Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fahrrad Fahrtrichtungsanzeiger Esco, Fahrrad Fahrtrichtungsanzeiger Esco
3roger
Geschrieben am: 29.03.2013, 17:49
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6301
Mitglied seit: 29.03.2013



Im Rahmen des diesjährig erstmalig stattfindenden „Tages der Industriekultur Leipzig“ (www.industriekulturtag-leipzig.de) am Samstag den 31.8.2013 werde ich einen Vortrag über Gründung, Entwicklung und Schließung der Firma Fritz Schulze & Co. halten. Ich verfüge über eine ganze Reihe von Fotos und Unterlagen der Firma Fritz Schulze & Co., auch habe ich noch eine Handvoll Unterlegscheiben aus dieser Zeit die ich gern in der begleitenden Ausstellung präsentieren werde. Leider fehlen mir aber Produkte die in den 1930er Jahren in der Firma Fritz Schulze & Co. hergestellt wurden. Besonders originell ist ein patentierter Fahrtrichtungsanzeiger, der sich allerdings, wie wir alle wissen, nicht durchsetzen konnte. Aber gerade das macht ihn so spannend und einzigartig. Deshalb meine Frage: Wer hat noch so einen ESCO Fahrtrichtungsanzeiger der Firma Fritz Schulze & Co.? Gern würden wir diesen leihweise am Tag der Industriekultur mit präsentieren. Fotografieren, leihen oder kaufen alles ist möglich. Bitte meldet euch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 29.03.2013, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Versuch es doch parallel mit dem Bereich Suche unter:http://www.altesrad.net/phpBB3/index.php


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
3roger
Geschrieben am: 30.03.2013, 08:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6301
Mitglied seit: 29.03.2013



Danke für den Tipp, habe ich nun gemacht. Einerseits denke ich, die Dinger haben Leipzig kaum verlassen, andererseits waren sie zur Leipziger Messe ausgestellt und bei einem Foto aus den Produktionshallen sieht man, dass es deutlich mehr als 10 Muster gegeben haben muss.
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 30.03.2013, 09:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Viel Glück bei der Suche nach der "Nadel" im Heuhaufen...
PS: Das war nicht der Bereich "Suche". ph34r.gif


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 30.03.2013, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Martialisches Teil! Esco und Esweco-Räder gingen doch sicher ins ganze Land? In Dresden seh ich öfter welche.


--------------------
PME-Mail
Top
3roger
Geschrieben am: 30.03.2013, 20:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6301
Mitglied seit: 29.03.2013



Ehrlich gesagt gibt mir die Bezeichnung Esco noch ein Rätsel auf, da ich sie mit keinem anderen Produkt der Fa. Fritz Schulze & Co. In Verbindung bringen kann. Ist bzw. war das ein Vertriebsname für Fahrräder oder Fahrradzubehör?
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 30.03.2013, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Esco
Chemnitz
um 1935 zu Esweco

Esweco
Chemnitz
1938: Speiermann, Weigel & Co., Großhandlung, gegr. 1910

Die Schrift ist aber anders als an den Steuerkopfschildern.


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 31.03.2013, 00:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Ich denke, dass die Namensverwandtschaft zu dem Chemnitzer Händler rein zufällig ist.
Vielmehr scheint der Name eher aus den gesprochenen Initialen zu bestehen
Schulze & Co.
Darauf deutet meines Erachtens auch das Logo auf dem Werbeblatt hin. Großes S (ES) und darunter Co.

Gleiches Prinzip wie bei:
ES-KA (Swetlik & Kastrup)
HaGe (Hugo Günther)

Möglich wäre aber, dass es einen Markenstreit mit dem Chemnitzer gab und deshalb der Name nach einer Werbekampagne so nicht mehr auftaucht.
PME-Mail
Top
3roger
Geschrieben am: 31.03.2013, 08:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6301
Mitglied seit: 29.03.2013



Ja ich denke das mit dem gesprochenen ES kann möglich sein, aber ich habe auch nochmal in den Unterlagen nachgesehen und der eine Sohn von Fritz Schulze hieß Erich, vielleicht war es auch eine eigene Entwicklung von ihm und deshalb ESCo für Erich Schulze und Co. Aber auch die erste Variante ist denkbar. Stimmt den das Logo mit dem des Chemnitzer Händlers Esco überein? Eher nicht, oder?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
3roger
Geschrieben am: 01.04.2013, 18:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6301
Mitglied seit: 29.03.2013



Fa. Fritz Schulze hat noch einen anklapperten und abschließbaren Zentralständer produziert auch unter dem Namen Esco. Das wäre auch interessant so einen zu bekommen, aber der Fahrtrichtungsanzeiger ist doch noch etwas spezieller.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 03.04.2013, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



"Unauffällig" biggrin.gif biggrin.gif

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Fahrrad.Freund
Geschrieben am: 05.04.2013, 08:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



Moijn,

hier schaut mal -> ESWECO

Greetz
PME-Mail
Top
3roger
Geschrieben am: 05.04.2013, 11:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6301
Mitglied seit: 29.03.2013



Ein schönes Fahrrad. Am Firmenschild kann man sehen, dass es sich wirklich um zwei verschiedene Firmen handelt. Danke für die Info.
Gruß Roger
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter