Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51/1 Bj 1976, Originalitätsfragen
schwalbenfink
Geschrieben am: 21.01.2010, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



QUOTE (seg02 @ 21.01.2010, 17:10)
@ Raphael

_uhm.gif diese oberen Aufnahmen für die längeren hydraulischen Stoßdämpfer gab es nur bei den letzten / 1 Modellen der / 1K und bei der / 2 N und / 2 E.

Gunther darum gehts ja , mann müsste nachträglich Aufnahmen an den Rahmen Schweissen sad.gif


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 21.01.2010, 17:26
Zitat


Unregistered









QUOTE (Storch @ 21.01.2010, 17:01)
Ich meinte die Aluhebel am S 50 ohne dem Überzieher, die es ab Sommer '76 nicht mehr gab. Es kann durchaus sein, dass Hebel mit Überzieher dann 1978 verschwanden.

Jens

Die waren schon 67, 68 passé.
Als der breitere Lenker an die Schwalbe wanderte kahmen auch die Überzeiher.
Erst in hell und später dann in schwarz.
Top
Storch
Geschrieben am: 21.01.2010, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Ja, hab mich verschrieben und korrigiert. Die breiten Hebel nur in Alu gab's natürlich nicht am S 50. Ich habe allerdings noch kein S 50 mit Baujahr 1977 oder 78 mit Aluhebeln gesehen.

Jens


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.01.2010, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (schwalbenfink @ 21.01.2010, 14:55)
Interresant wäre für mich noch mal die komplette Armatur der /2 . Ich erinnere mich dunkel das diese schwarz war und optisch auch anders hmm.gif .

Vieleicht kann Jörg da ja noch mal ein Bild reinreichen _uhm.gif

Gruss Stephan tongue.gif

Gunnar: Danke für das Lob zu den Fotos.

Stepahn: Kein Problem, werd die Tage mal ne schwarze Armatur fotografieren und hier hochladen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 21.01.2010, 23:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Meine Signatur scheint leider nicht zu fruchten. Es ist ein Jammer. weep.gif

Armatur, Armatur, Armatur

Gruß

Jens


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.01.2010, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hey Jens, deine Signatur ist ja echt lustig laugh.gif , aber mach sie doch bitte ein wenig kleiner. Wenn du nen Beitrag schreibst, füllt der dann nicht wie jetzt die ganze Seite aus, das muss ja nicht sein. Durch deine Signatur wirst du aber Schreib- oder Tippfehler auch nicht verhindern können. wink.gif


Hier mal die die versprochenen Fotos von der schwarzen Armatur der KR51/2 zur grauen mit schwarzem Plastehebel. Bis auf die Ersatzteilenummer kann ich keinen Unterschied erkennen. smile.gif




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.01.2010, 13:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Nr.2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.01.2010, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Nr. 3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 25.01.2010, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Ja, danke dir, Jörg. Auch für die Fotos. Keine Angst-ich geh schon sorgsam damit um. Die Signatur kommt nur ab und zu. Wer Signaturen von Anderen nicht sehen möchte, kann sie übrigens auch in seinen Einstellungen abschalten.

Jens
PM
Top
sideburner
Geschrieben am: 27.01.2010, 19:58
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 3000
Mitglied seit: 10.01.2010



Ich mal wieder.
Nachdem es am Wochenende in Erfurt ein paar Kleinteile gab habe ich doch noch eine Frage zum Thema Motorinstandsetzung. Der Motor macht einen guten Eindruck, allerdings würde ich gern die Simmerringe machen lassen. Ausserdem wüsste ich dann auch ob Kupplung usw noch iO ist.
Wieviel darf das übern Daumen gepeilt kosten?
Gibts Empfehlungen hier im Forum? Bzw hat jemand Erfahrungen einen Tip hier im Südwesten?
Auf was sollte ich achten?
Ich möchte keinen Austauschmotor sondern den der drin ist machen lassen.
Grüße,

Simon
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 27.01.2010, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Simon,

ich regeneriere Motoren ab 70 Teuros mit dem entsprechenden Material.
Dafür werden dann von mir:
- braune Doppellippensimmeringe,
- neue Kugellager,
- neue DDR Dichtungen,
- neue DDR Ölleitscheibe-/ -n,
- neue DDR Ausgleichscheiben,
- neue DDR Sicherungsbleche und bei Bedarf neue Dichtringe für Ölablassschraube und Einfüllschrauben verbaut.

Ich bestehe allerdings mittlerweile darauf, dass Motoren sauber angeliefert werden.


--------------------
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 27.01.2010, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



70 Eus ist meiner Meinung nach ein echt guter Preis...

Und das man sie einigermaßen sauber verschickt hat wohl etwas mit Anstand zu tun denke ich.


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 27.01.2010, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Gunther du musst aber eines Klipp und Klar erwähnen

Für 70€ hast du dann nur Dichtungen gewechselt also genau das was der Simon möchte.

Meine erfahrung hat gezeigt wenn die Kurbelwellenlager Spiel haben ist auch der Zylinder verschlissen und die Kurbelwelle muss dann auch neu das machst du bestimmt nicht für 70€.

vieles sieht man auch erst dann wenn der Motor vor einem liegt deshalb würde ich keinen Preis nennen bevor ich nicht gesehen habe woran ich bin

Aber Gunther das musst du selber wissen also mach mal

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 28.01.2010, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute cool.gif ,

nochmals zum Thema, ich habe oben ja geschrieben, was ich für 70 Teuros erneuere.

@ Dirk,

sicher zeigt auch meine Erfahrung, daß man nach dem öffnen, meistens den Pfusch von "Vorgängern" findet. Selbstredend, daß ich für 70 Teuros keine neue KW und auch keinen neu geschliffenen Zylinder verbauen kann.
Achso, eins habe ich noch vergessen zu erwähnen, ich gebe auch zu meiner Arbeit eine Fotodokumentation mit dazu, die 5 oder 6 Bilder zeigen.


--------------------
PME-Mail
Top
Lukas_4/1
Geschrieben am: 02.03.2010, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3146
Mitglied seit: 28.02.2010



QUOTE (seg02 @ 21.01.2010, 17:10)

_uhm.gif diese oberen Aufnahmen für die längeren hydraulischen Stoßdämpfer gab es nur bei den letzten / 1 Modellen der / 1K und bei der / 2 N und / 2 E.

die /1 K hatten immer Hydraulische dämpfer...


und zu den griffen... meine beiden Schwalben (/1 von 79 und 80) haben beide Plastikhebel.


--------------------
Fahrzeuge:
Simson/Rheimetall 2E (1962)
Simson/Krause Duo 4/1-Schönwetterfahrzeug (1977)
Schwalbe Kr51/1K-Pantinamoped (1979)
Schwalbe Kr51/1S-Bastelmoped (1980)
Schwalbe Kr51/2N-Alltagsmoped (1980)

user posted image
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter