KR51/1 Bj 1976, Originalitätsfragen
fruit-of-the-loop |
|
Unregistered

|
QUOTE (Storch @ 21.01.2010, 17:01) | Ich meinte die Aluhebel am S 50 ohne dem Überzieher, die es ab Sommer '76 nicht mehr gab. Es kann durchaus sein, dass Hebel mit Überzieher dann 1978 verschwanden.
Jens |
Die waren schon 67, 68 passé. Als der breitere Lenker an die Schwalbe wanderte kahmen auch die Überzeiher. Erst in hell und später dann in schwarz.
|
|
|
Storch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009

|
Ja, hab mich verschrieben und korrigiert. Die breiten Hebel nur in Alu gab's natürlich nicht am S 50. Ich habe allerdings noch kein S 50 mit Baujahr 1977 oder 78 mit Aluhebeln gesehen.
Jens
--------------------
KR 50 - ListeIch nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet. kleiner Rechtschreibkurs: falsch - richtig A ist besser wie B. - A ist besser als B. Amaturenbrett - Armaturenbrett beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben) blos - bloß Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug Crom, Chrohm - Chrom Das das so ist... - Dass das so ist... das Selbe - dasselbe ein bischen - ein bisschen eigendlich - eigentlich erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal") ich weiss, ich weis - ich weiß Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen. irgentwie - irgendwie nähmlich - nämlich Mopet - Moped Narbe - Nabe (Fahrradnabe) orginal - original schonmal - schon mal seid gestern - seit gestern Standart - Standard Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben) totsicher - todsicher todschlagen - totschlagen Wer seit ihr? - Wer seid ihr? Vorraussetzung - Voraussetzung sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen: nicht's - nichts (oder) Moped's - Mopeds
|
|
|
Storch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009

|
Meine Signatur scheint leider nicht zu fruchten. Es ist ein Jammer. Armatur, Armatur, ArmaturGrußJens
--------------------
KR 50 - ListeIch nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet. kleiner Rechtschreibkurs: falsch - richtig A ist besser wie B. - A ist besser als B. Amaturenbrett - Armaturenbrett beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben) blos - bloß Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug Crom, Chrohm - Chrom Das das so ist... - Dass das so ist... das Selbe - dasselbe ein bischen - ein bisschen eigendlich - eigentlich erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal") ich weiss, ich weis - ich weiß Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen. irgentwie - irgendwie nähmlich - nämlich Mopet - Moped Narbe - Nabe (Fahrradnabe) orginal - original schonmal - schon mal seid gestern - seit gestern Standart - Standard Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben) totsicher - todsicher todschlagen - totschlagen Wer seit ihr? - Wer seid ihr? Vorraussetzung - Voraussetzung sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen: nicht's - nichts (oder) Moped's - Mopeds
|
|
|
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Hallo Leute  , nochmals zum Thema, ich habe oben ja geschrieben, was ich für 70 Teuros erneuere. @ Dirk, sicher zeigt auch meine Erfahrung, daß man nach dem öffnen, meistens den Pfusch von "Vorgängern" findet. Selbstredend, daß ich für 70 Teuros keine neue KW und auch keinen neu geschliffenen Zylinder verbauen kann. Achso, eins habe ich noch vergessen zu erwähnen, ich gebe auch zu meiner Arbeit eine Fotodokumentation mit dazu, die 5 oder 6 Bilder zeigen.
--------------------
|
|
|
Lukas_4/1 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3146
Mitglied seit: 28.02.2010

|
QUOTE (seg02 @ 21.01.2010, 17:10) | diese oberen Aufnahmen für die längeren hydraulischen Stoßdämpfer gab es nur bei den letzten / 1 Modellen der / 1K und bei der / 2 N und / 2 E. |
die /1 K hatten immer Hydraulische dämpfer...
und zu den griffen... meine beiden Schwalben (/1 von 79 und 80) haben beide Plastikhebel.
--------------------
Fahrzeuge:Simson/Rheimetall 2E (1962) Simson/Krause Duo 4/1-Schönwetterfahrzeug (1977) Schwalbe Kr51/1K-Pantinamoped (1979) Schwalbe Kr51/1S-Bastelmoped (1980) Schwalbe Kr51/2N-Alltagsmoped (1980) 
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|