Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51/1 Bj 1976, Originalitätsfragen
Wessischrauber
Geschrieben am: 20.01.2010, 08:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



Hallo Simon,
ich mal wieder... cool.gif
Zum Thema Reifen:
Ich hatte auf meiner Schwalbe auch PNEUMANT-Reifen.
Der Vorderreifen sah meiner Meinung nach auch noch ganz gut aus.
Die Kollegen hier haben mich jedoch davon überzeugt auch diesen aus Altersgründen ( PNEUMANT ist noch echt DDR d.h. mindestens 20 Jahre alt ) auszutauschen. Ich denke inzwischen auch, Originalität hin oder her, wenn man wenigstens gelegentlich mit der Schwalbe auch fahren will, sollte das Gefährt so sicher wie möglich sein und Reifen sind ja nun mal der "Kontaktpunkt" zwischen Mopped und Straße.

Viel Spass mit Deiner blauen Elise wink.gif

Gruß
Gerhard


--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
sideburner
Geschrieben am: 20.01.2010, 08:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 3000
Mitglied seit: 10.01.2010



Bei den sicherheitstechnischen Sachen sehe ich das genauso.
Reifen+Schläuche werde ich machen. Wegen der Sicherheit und dem Fahrvergnügen wollte ich auch die Stoßdämpfer wechseln. Bei Stoßdämpfer-Schwarz steht, daß die hydraulischen auch als Ersatz passen...hab dort mal angefragt ob die nun gleich lang sind oder wo die Unterschiede sind.
Bremsencheck, Überprüfung der Bowdenzüge, Elektrikcheck, Ölservice usw mach ich natürlich auch noch.
Grüße.
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 20.01.2010, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Simon thumbsup.gif cool.gif ,

die hätte ich auch gerne genommen!!! Glückwunsch zum Neuerwerb! Der Spiegel, es wurde ja schon geantwortet, hat vom Spiegelglas her einen Durchmesser von 80 mm. Zu deiner Frage, Zustand der Aluteile: Diese sind bei Neueaslieferung oder Kauf schon grau und nicht glänzend gewesen. Trittbretter und die Scheuerleisten am Tunnel sind mit einer matten- ich glaube es heißt sogar mattiert-Schicht überzogen gewesen.
Synthetisches oder Teil~ Öl empfehle ich dir nicht!
Dahingehend kann ich dir nur die Produkte von Addinol empfehlen!


--------------------
PME-Mail
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 20.01.2010, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



Hallo Simon ,

Brems-und Kupplunghebel wurden schon mal getauscht , original waren die aus Alu
mit so nem Plasteüberzieher in weiss oder schwarz .

Ansonsten schickes Moped thumbsup.gif

Stephan


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
sideburner
Geschrieben am: 20.01.2010, 11:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 3000
Mitglied seit: 10.01.2010



Also auf dem ersten Prospekt hat die blaue Schwalbe, wenn ich das richtig sehe, auch die Plastikgriffe mit den Kugeln am Ende.
Noch ne Frage zum Kickstartergummi- in welche Richtung muss der geriffelt sein? Hat jemand ein Bild?

EDIT: Ich schreibte Unsinn. Kool!
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 20.01.2010, 11:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Simon _uhm.gif

QUOTE
Kockstartergummi-
- Kickstartergummi cool.gif

Er muß Quergeriffelt sein! also Quer zur Fahrtrichtung!


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.01.2010, 11:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Noch ein Einwurf zum Kickstartergummi.

Auf deinem Foto sieht man gut, dass der Kickstartergummi, welcher auf deinem Kickstarter drauf ist, der originale ist. Also alles bestens. smile.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Wessischrauber
Geschrieben am: 20.01.2010, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



Hi ich noch 'mal ph34r.gif
wegen des Öls gibt es (so meine ich es schon an diversen Stellen gelesen zu haben ) "Glaubenskriege".
Ich habe mir jetzt beim Kaufland 2-Takt-Öl ( in gelben Flaschen 1l / 4,batsch Euro )
gekauft.
Ich denke, dass dieses Öl qualitativ vollkommen ausreichend ist.
Die Plastikflaschen sind halt nicht so schön metallicfarben wie die teuren an der Tanke. biggrin.gif

der Gerhard


--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 20.01.2010, 12:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



QUOTE (sideburner @ 20.01.2010, 11:01)
Also auf dem ersten Prospekt hat die blaue Schwalbe, wenn ich das richtig sehe, auch die Plastikgriffe mit den Kugeln am Ende.

Das sind die Plasteüberzieher von den ich sprach... wink.gif


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
sideburner
Geschrieben am: 20.01.2010, 12:12
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 3000
Mitglied seit: 10.01.2010



Die Glaubenskriege bzgl Öl gibts ja in jedem Forum (der Klassiker im BMW-Forum: Ich fahre jetzt 0W30- was haltet ihr davon?), ich habe aber in weiser Voraussicht Chips und Bier bei der Hand biggrin.gif
Eigentlich würde ich auch normales Addinol oder Castrol für 2-Takter fahren, irgendwie gehört die Zweitaktfahne ja zum Fahrzeug. Trotzdem wär es auch wünschenswert, den Auspuffschmodder zu reduzieren wenn das Öl ordentlich verbrennt...

Nach den passenden Griffen halte ich Ausschau.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.01.2010, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Wenn du nach den passenden Griffen ausschau halten willst, dann brauchst du nicht nur den Griff, sondern auch dir Armatur am Lenker.

Denn die Griffarmaturen der neueren Ausführung mit dem Plastehebel sind etwas anders konstruiert als die alten. Wenn ich heute Nachmittag in die Werkstatt komm, bring ich mal die zwei Armaturen mit und mach dir ein Foto zur Anschauung.

Ich würde an deiner Stelle die Griffe so belassen wie sie sind. Es scheint mir auch, dass die von Werk ab, an deiner Schwalbe schon die neuere Ausfürhung verbaut haben.
Außer auf der Gasseite ist noch ein Alugriff dran, dann hat man es wohl doch mal getauscht.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
sideburner
Geschrieben am: 20.01.2010, 12:58
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 3000
Mitglied seit: 10.01.2010



Sind auf beiden Seiten gleich. Die linke Seite hat nur zusätzlich die Bohrung für den Seitenspiegel.

Gruß,

Sim(s)on
PME-Mail
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 20.01.2010, 13:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 20.01.2010, 12:39)
Wenn du nach den passenden Griffen ausschau halten willst, dann brauchst du nicht nur den Griff, sondern auch dir Armatur am Lenker.

Denn die Griffarmaturen der neueren Ausführung mit dem Plastehebel sind etwas anders konstruiert als die alten. Wenn ich heute Nachmittag in die Werkstatt komm, bring ich mal die zwei Armaturen mit und mach dir ein Foto zur Anschauung.

Ich würde an deiner Stelle die Griffe so belassen wie sie sind. Es scheint mir auch, dass die von Werk ab, an deiner Schwalbe schon die neuere Ausfürhung verbaut haben.
Außer auf der Gasseite ist noch ein Alugriff dran, dann hat man es wohl doch mal getauscht.

Gruß Jörg

Was ist denn das für ein Kauderwelsch? Oder steh ich auf der Leitung ?

Warum soll er die ganze Amatur tauschen ? Es sind doch nur die beiden Aluhebel die ranmüssen damit es wieder BJ-konform ist . Die Plastehebel sind doch von der /2 Amatur . _uhm.gif _uhm.gif hmm.gif hmm.gif

Stephan


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.01.2010, 14:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (schwalbenfink @ 20.01.2010, 13:43)
Was ist denn das für ein Kauderwelsch? Oder steh ich auf der Leitung ?

Warum soll er die ganze Amatur tauschen ? Es sind doch nur die beiden Aluhebel die ranmüssen damit es wieder BJ-konform ist . Die Plastehebel sind doch von der /2 Amatur . _uhm.gif  _uhm.gif  hmm.gif  hmm.gif

Stephan

Danke Gunnar, ich war mir nicht ganz sicher. thumbsup.gif


Stephan, das ist kein Kauderwelsch was ich geschrieben habe. Du stehst wohl wirklich auf der Leitung.

Warte auf die Fotos von mir, dann verstehst du, was ich gemeint habe.

Die Plastehebel passen nämlich nicht in die alten Amaturen, das ist das Problem.
Außerdem wissen wir durch Gunnar, dass die doch original sind. Also brauch er eh nix tauschen. thumbsup.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
sideburner
Geschrieben am: 20.01.2010, 15:13
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 3000
Mitglied seit: 10.01.2010



Na denn is ja juht!
Kannst die Bilder ja trotzdem mal posten, interessiert mich auch.
Ab wann kamen denn die Plastikgriffe zum Einsatz?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter