Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 6 7 [8] 9  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein SR1 - ich bitte um Hilfe & Tipps, was fehlt, was muss ich kaufen ...
Blitz
Geschrieben am: 28.01.2010, 06:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hab auch noch ein paar gefunden! laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 28.01.2010, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Aber alle in der gleichen Farbe... ermm.gif

Gruße Thomas.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 18.03.2010, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Gibt es hier schon was neues?

Eine Sache hätte ich da nämlich.
Mein 56er SR1 ist nur 201 Fahrzeuge älter als Deiner Wolfgang!
Als ob das nicht reicht, bestätigt sich meine Vermutung, dass an meinen der Sattel mit abgewinkelter Sattelstütze ran muss.
Irgendwas ist auch immer. laugh.gif

HIER ist meiner!

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 19.03.2010, 07:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Hallo Toni
bist du dir da sicher? Ich kann mir eher vorstellen, dass das wieder irgendeine Übergangsphase oder "Griff ins Regal" Phase war.
Meine Gedanken: beide Sättel bieten nur mäßigen Federungskomfort. Erst mit der Schraubenfeder wurde es besser. Der Sattel würde doch wahrscheinlich erst dann getauscht werden, wenn er kaputt ist oder der Vorbesitzer etwas besseres, neueres anbauen wollte. Ich glaube nicht, dass so ein Sattel nach wenigen Monaten kaputt ging. Alos wenn dann doch eher nach einigen Jahren. Und dann gab es schon die Schraubenfedervariante. Also warum sollte jemand einen mäßig gefederten Sattel tauschen gegen einen gleich schlecht gefederten wenn es doch schon bessere Ausführungen gab?? Damals wurde pragmatisch gedacht und nicht mit unseren Oldtimererhaltungssynapsen laugh.gif
Im Zweifelsfall würde ich es lassen, denn viele der unsrigen Gedanken basieren auf Annahmen. Und wer weiß, wer denn nun wirklich recht hat?? wink.gif


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 19.03.2010, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo Dirk,

naja, der Sattel soll ja auch erstmal bleiben, alleine schon wegen dem Simson Schild.
Nur ist es so, dass ich auch schon diverse 56-57er SR1 mit Seitenblechen gesehen hab, wo die abgewinkelte Stütze dran war.Deshalb dachte ich mir, dass es nicht passt.

So verbissen bin ich da momentan nicht und sehe das eher gelassen.Es ist ja zumindest authentisch und tut der Schönheit meines Essers keinen Abbruch. smile.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 23.03.2010, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Hallo Toni,
danke der Nachfrage, hier gibt es nichts neues, ich versuche immer noch die fehlenden Teile zusammen zu tragen. SR1 Teile hier in Bayern zu finden ist eine schier aussichtslose Sache, manchmal habe ich den Eindruck da machst du leichter einer 75 jährigen Jungfrau ein Kind... _uhm.gif
Ende Oktober / Anfang November dard der SR1 dann mit in den warmen Keller und dann geht´s los, wenn ich mit meinen anderen Sachen früher fertig werde wird schon im Sommer zerlegt, aufbereitet und poliert.

Grüße, Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
mjcp
Geschrieben am: 23.03.2010, 23:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008



Was suchst denn noch? MfG Matze
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 24.03.2010, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Hallo,

momentan suche ich noch:
-Tachoantrieb
-Pedale (nicht die Pedalarme)
-Kettenschutz in lindgrün

Und all das in gutem Originalzustand, damit es zum Rest des Mopeds passt.

Was dann noch rauskommt im Laufe der Wiederbelebung wird sich zeigen...

Grüße, Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.10.2010, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Wer ist denn der neue Besitzer von dem SR1?

Denn der Essi ist ja auch in der Liste eingetragen, da sollte man den neune Besitzer auch ergänzen. hmm.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 26.10.2010, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Ich werde dem neuen Besitzer eine pn schreiben dass er die Ehre hat sich als neuer SR1 Besitzer zu "outen".
Wie schon gesagt: Ich bin froh darüber dass ausgerechnet er ihn gekauft hat, ich glaube in bessere Hände hätte das Fahrzeug kaum kommen können!
Macht zwar den Abschied nicht leicht, aber doch um einiges leichter!

Grüße, Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.10.2010, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich hab nen Verdacht ...


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Cloyd
Geschrieben am: 26.10.2010, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ich auch Enno... wink.gif
Hoffentlich wird der SR1 dann so erhalten und fahrbar gemacht.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 26.10.2010, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



rolleyes.gif Tja Jörg, ich weiß zwar auch nicht, warum das so wichtig ist, aber bitte:

JA, ich konnte mit Wolfgang ins Geschäft kommen und zähle schon die Tage und Stunden, bis ich den SR1 endlich abholen kann! _clap_1.gif
DANKE nochmal, dass du mir diesen Wunsch erfüllt hast! thumbsup.gif



mfG Christoph
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 26.10.2010, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



DU???
Ich hätte ja auf Berlin getippt.

Dicken Glückwunsch!Irgendwann erfüllt sich mal jeder Traum. thumbsup.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.10.2010, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hey - ich dachte an den Lehmannclan


Christoph thumbsup.gif super gefällt mir smile.gif

Wenn du den holst und noch Zeit hast komm auf nen Kaffee jederzeit gern vorbei thumbsup.gif

Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 6 7 [8] 9  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter