Mein SR1 - ich bitte um Hilfe & Tipps, was fehlt, was muss ich kaufen ...
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Gibt es hier schon was neues? Eine Sache hätte ich da nämlich. Mein 56er SR1 ist nur 201 Fahrzeuge älter als Deiner Wolfgang! Als ob das nicht reicht, bestätigt sich meine Vermutung, dass an meinen der Sattel mit abgewinkelter Sattelstütze ran muss. Irgendwas ist auch immer. HIER ist meiner! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Wuschel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009

|
Hallo Toni bist du dir da sicher? Ich kann mir eher vorstellen, dass das wieder irgendeine Übergangsphase oder "Griff ins Regal" Phase war. Meine Gedanken: beide Sättel bieten nur mäßigen Federungskomfort. Erst mit der Schraubenfeder wurde es besser. Der Sattel würde doch wahrscheinlich erst dann getauscht werden, wenn er kaputt ist oder der Vorbesitzer etwas besseres, neueres anbauen wollte. Ich glaube nicht, dass so ein Sattel nach wenigen Monaten kaputt ging. Alos wenn dann doch eher nach einigen Jahren. Und dann gab es schon die Schraubenfedervariante. Also warum sollte jemand einen mäßig gefederten Sattel tauschen gegen einen gleich schlecht gefederten wenn es doch schon bessere Ausführungen gab?? Damals wurde pragmatisch gedacht und nicht mit unseren Oldtimererhaltungssynapsen Im Zweifelsfall würde ich es lassen, denn viele der unsrigen Gedanken basieren auf Annahmen. Und wer weiß, wer denn nun wirklich recht hat??
--------------------
Gruß Dirk
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Hallo Dirk, naja, der Sattel soll ja auch erstmal bleiben, alleine schon wegen dem Simson Schild. Nur ist es so, dass ich auch schon diverse 56-57er SR1 mit Seitenblechen gesehen hab, wo die abgewinkelte Stütze dran war.Deshalb dachte ich mir, dass es nicht passt. So verbissen bin ich da momentan nicht und sehe das eher gelassen.Es ist ja zumindest authentisch und tut der Schönheit meines Essers keinen Abbruch. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Wolfe |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008

|
Hallo Toni, danke der Nachfrage, hier gibt es nichts neues, ich versuche immer noch die fehlenden Teile zusammen zu tragen. SR1 Teile hier in Bayern zu finden ist eine schier aussichtslose Sache, manchmal habe ich den Eindruck da machst du leichter einer 75 jährigen Jungfrau ein Kind... Ende Oktober / Anfang November dard der SR1 dann mit in den warmen Keller und dann geht´s los, wenn ich mit meinen anderen Sachen früher fertig werde wird schon im Sommer zerlegt, aufbereitet und poliert. Grüße, Wolfgang
--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich auch Enno... Hoffentlich wird der SR1 dann so erhalten und fahrbar gemacht. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
DU??? Ich hätte ja auf Berlin getippt. Dicken Glückwunsch!Irgendwann erfüllt sich mal jeder Traum. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|