Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Geht klar. Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
So, nachdem der Hänger nun fertig ist, kommen wir zu unseren Sorgenkind, zum Zugpferd. man..man.man... Es Standen an: -Blinkerschalter auf orginal wechseln -Getriebe auswaschen -Kupplungsscheiben und Segmente wechseln -Hinterradbremse überholen -Luftfilterniere überolen Fangen wir einfach damit an, was am schnellsten und Reibungslosesten ging Das brauche ich wohl keine zu erklären und deshalb hier nur das Ergebniss...
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Dann habe ich den Motor 2 mal mit Benzin durchgespühlt. Bei der 1. Spühlung kam erstmal eine ganz schöne schwarze Brühe (Bild) raus und auch der Magnet von der Ölablassschraube, in Form von groben Sand. Bei mir ist das aber nicht passiert, sonst hätte ich das mitbekommen.
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Dann kam leider das, was sich shcon die letzten tage vermutet habe...eine verbogene Kickstarterwelle.
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (domdey @ 12.05.2010, 22:21) | Hättest ja die verrottete Zylinderschraube (M4X30), welche den Blinkerschalter hält, auch gegen 'ne neue tauschen können . |
Och lass mal, die ist schön patiniert und greift sich noch ab  ..ehrlich gesagt, ich habe keine andere in der Länge da gehabt. Jednefalls hat es den Simmering im Kupplungsdeckel mit erwischt...
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (domdey @ 12.05.2010, 22:23) | QUOTE (Sachswolf @ 12.05.2010, 22:21) | Dann kam leider das, was sich shcon die letzten tage vermutet habe...eine verbogene Kickstarterwelle. |
|
Habs ja zwischendurch geändert, immer langsam, ich bin ziemlich fertig heut. Ich bin dann gleich mit den Deckel zum Mopeddoc und der hat den Simmering nur mit Gewalt rausbekommen..der war hart wie Beton...so zum Thema Motor überholt! Dann ging es an die Kupplungsscheiben. Verbaut war ganz oben eine Normale, dann kamen 2 für Halbautomatik und dann wieder eine normale Scheibe... ..die auch komplett rausflogen und gegen einheitliche Scheiben ersetzt wurden.
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Nun musste ich leider mit der verhassten Zange arbeiten.. ..und die Kickstarterwelle erstmal wieder etwas nach vor biegen, sonst hätte ich den Kupplungsdeckel nicht mehr auf die beiden Führungshülsen bekommen. Es hat aber dann gut geklappt und habe alle Schrauben rein-, und festgedreht, Ölablassschraube dann unten rein udn neues Öl reingegossen, Kupplung eingestellt und dann den kleinen Deckel festgeschraubt. Den Kickstarterhebel habe ich dann weggelassen, damit keiner in die Versuchung kommt, die Welle weiter zu verbiegen...dann heist es wohl erstmal anschieben, bis ich Geld für eine Koplettüberholung zusammen habe. Dann habe ich das fehlerhafte Teil vom Luffilter getauscht...
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
...denn das geflickte Teil fing schon an die Kitte rein zusaugen.
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Zum Schluss gebs dann noch neue Belege auf die Bremsbacken. Nun bin ich erstmal die rutschende Kupplung los, das war gestern mit den Hänger echt zum verzweifeln. Der Rest...naja..halt kein verlass auf die Leute und das Thema überholter Star lassen wir jetzt mal weg...habe es ja an meinen Essermotor gesehen. Sax
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ob ich so heile zum UT ankomme, weis der Star nur allein. Mehr kann ich erstmal nicht tun. Grüße vom Sax
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (Raging-Ric @ 13.05.2010, 11:42) | Nehm dir bloß Werkzeug mit ey und Panzer Tape
Ric |
Der Koffer ist schon gepackt. Wenn ich wollte, könnte ich damit den Möftel fast komplett zerlegen Übrigstens habe ich jetzt eine Zange gefunden, die mir nun standhalten kann.  Der olle Sax
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|