Headerlogo Forum


Seiten: (82) « Erste ... 26 27 [28] 29 30 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
Sachswolf
Geschrieben am: 23.04.2010, 19:52
Zitat


Unregistered









_clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 23.04.2010, 19:54
Zitat


Unregistered









rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 23.04.2010, 19:55
Zitat


Unregistered









...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 23.04.2010, 19:56
Zitat


Unregistered









...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 23.04.2010, 20:01
Zitat


Unregistered









So, jetzt kommt leider auch ein Problem.

Das Hinterrad ist in letzter Zeit immer mehr (von hinten gesehen) nach rechts gewandert und die Stoßdämpfer stehen auch schräg, sowie die Estetik von hinten stimmt auch nicht mehr.

Wie kommt das?, durch die Gummibuchsen in der Aufnahme von der Schwinge, wie bei S51?

Dann ist noch eine Unschlüssigkeit, die ich gern genauer wüsste. Am vorderen Kodi sind oben solche Unterlegscheiben aus Gummi drin, unten nicht. Gehören unten auch welche rein?

Sonst läuft alles nach wievor gut. thumbsup.gif

Grüße vom Sax

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 23.04.2010, 20:08
Zitat


Unregistered









Achja, nen Möphänger habe ich immernoch nicht. sad.gif

Sax
Top
domdey
Geschrieben am: 23.04.2010, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Na, Sax ! Hast du dich mal rausgetraut ?! laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 23.04.2010, 22:30
Zitat


Unregistered









QUOTE (domdey @ 23.04.2010, 23:27)
Na, Sax ! Hast du dich mal rausgetraut ?! laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Ich habe mit den Star schon fast 900 km hinter mich gebracht. huh.gif

Sax
Top
domdey
Geschrieben am: 24.04.2010, 13:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Sachswolf @ 23.04.2010, 23:30)
QUOTE (domdey @ 23.04.2010, 23:27)
Na, Sax ! Hast du dich mal rausgetraut ?! laugh.gif  laugh.gif  laugh.gif

Ich habe mit den Star schon fast 900 km hinter mich gebracht. huh.gif

Sax

Auweia !!! Dann musst du ja ganz schön weit zurück laufen, wenn du wieder mit ihm fahren willst ! Was ? ph34r.gif wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.04.2010, 17:07
Zitat


Unregistered









QUOTE (domdey @ 24.04.2010, 14:58)
QUOTE (Sachswolf @ 23.04.2010, 23:30)
QUOTE (domdey @ 23.04.2010, 23:27)
Na, Sax ! Hast du dich mal rausgetraut ?! laugh.gif  laugh.gif  laugh.gif

Ich habe mit den Star schon fast 900 km hinter mich gebracht. huh.gif

Sax

Auweia !!! Dann musst du ja ganz schön weit zurück laufen, wenn du wieder mit ihm fahren willst ! Was ? ph34r.gif wink.gif

Na, immer schön richtig nachlesen, oder früher ins Bett gehen. tongue.gif wink.gif

Es sind z. G. nur die Silentbuchsen von den Reibungsdämpfer kaputt, und der hintere Codi etwas verzogen.

Und ein Loch habe ich in der Decke vom Hinterrad. blink.gif

Mann ist mal wieder bis Dienstag zum Stillstand verdammt. rolleyes.gif

Sax
Top
domdey
Geschrieben am: 24.04.2010, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn du mir jetzt mal erklärst, was eigentlich ein Codi ist, dann könnte ich dir vielleicht 'n paar Tips geben, wie man den Kotflügel wieder ins Lot kriegt . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.04.2010, 19:42
Zitat


Unregistered









QUOTE (domdey @ 24.04.2010, 20:41)
Wenn du mir jetzt mal erklärst, was eigentlich ein Codi ist, dann könnte ich dir vielleicht 'n paar Tips geben, wie man den Kotflügel wieder ins Lot kriegt . wink.gif

Wieso sollte ich das, du hast es richtig erraten. wink.gif

Ja, der hintere Kotflügel hat einen drall nach rechts. ohmy.gif

Wer hat eigendlich dieses Word erfunden? Es ist voll ekelich sowas in den Mund zu nehmen, deswegen sage ich lieber Codi . huh.gif

Sax
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 24.04.2010, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Kotflügel kommt noch von den alten Pferdekutschen. Wenn die Pferde ihr Geschäft machten wollte man als Kutscher ja nicht ne Ladung Pferdeäpfel in den Nacken bekommen. Also wurde ein "Flügel" angebracht der den Kot auffing. "Kotflügel". Sag doch einfach Schutzblech wink.gif

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.04.2010, 20:16
Zitat


Unregistered









Thanks Ric. thumbsup.gif


Also hinteres Schutzblech Domdey..höst du? wink.gif laugh.gif

Sax
Top
domdey
Geschrieben am: 24.04.2010, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Sachswolf @ 24.04.2010, 21:16)
Thanks Ric.  thumbsup.gif


Also hinteres Schutzblech Domdey..höst du?  wink.gif  laugh.gif

Sax

Ja, Sax, ich lese es ! Da löst man alle Befestigungsschrauben des Schutzblechs am Rahmen (Nur lösen, nicht abschrauben !!!) und die beiden Schrauben, die die Doppelsitzauflage auf dem Schutzblech hält . Nun drückst du das Schutzblech nach links (oder besser macht das ein Helfer), und fängst an, die hinteren Befestigungsschrauben zum Rahmen festzuziehen . Dabei muss der Helfer immer das Schutzblech festhalten, und checken, dass das Hinterrad immer in der Mitte steht . Wen du mit den hinteren Schrauben fertig bist, machst du mit denen davor weiter . Erst am Schluss wird die Sitzauflage festgezogen . Ich setze jetzt aber voraus, dass die Spur richtig eingestellt ist . _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (82) « Erste ... 26 27 [28] 29 30 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter