Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Du wieder
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (domdey @ 13.04.2010, 20:44) | So, wie's aussieht, ist deine Teilnahme am UT4 mehr als gesichert . |
Mit sowas wäre ich vorsichtig. Mich ziet das Pech magisch an, die nächste Katastropfe lauert bestimmt schon hinter meiner Scheune. Aber man tut, was man kann, zu erscheinen. Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (lambiman @ 13.04.2010, 23:23) | Also wenn er dir schon einen neuen Vergaser ranbaut warum dann nicht den richtigen.... |
Wenn kein anderer da war. Ich bin froh, dass er mir den Star gleich repariert hat. Über alles andere kann man reden, aber bitte im richtigen Tonfall..höflich und sachlig. Danke Grüße vom Sax
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Sax , ich würde mir trotzdem den richtigen Vergaser besorgen -- dein jetziger hat z.B. eine 72er Hauptdüse , richtig wäre eine 50er . Da wird er natürlich mächtig schlucken , oder hat dein Kamerad den umgedüst ?
Gruss , Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (lambiman @ 13.04.2010, 23:51) | Der Tonfall war keinesfalls Negativ Sax nur frag ich mich das halt die HD umbauen wäre auch gegangen.
Gruss Dirk |
Klugscheißer = Beleidigung....aber lassen wir jetzt das mal. Der alte Vergaser ist im Gehäuse doch hinüber, was auch immer es ist.. Ich schrieb doch oben, das man machen konnte mit den alten Vergaser, was man wollte, er ließ sich nicht bändigen. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden. Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hallo, ich bin gerade am basteln und habe eine sehr wichtige Frage. Und zwar habe ich die Ölablassschraube abgedreht und es kam erstmal kein Öl heraus, also Schraubendreher zur Hand und vorsichtig reingestochen, wollte nicht so richtig, also stärker gedrück und dann ging das Öl ab. Nun stelle ich mir aber die Frage, wo der Magnet von der Ölablassschraube hin ist, oder ist da keiner drin Was meint ihr?
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ist die Feder so richtig eingebaut?
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Beim Saubermachen vom Auspuff, bzw. endfernen von der Kohle sind dann diese Löcher enstanden.
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ein haufen Dreck im Kupplungsdeckel in den ein Stückchen Metall festklebt.
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Und was im Motorraum drin ist, kann man sich bestimmt denken.
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|