Headerlogo Forum


Seiten: (82) « Erste ... 21 22 [23] 24 25 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
Sachswolf
Geschrieben am: 12.04.2010, 21:32
Zitat


Unregistered









QUOTE (Raphael @ 12.04.2010, 22:18)
Meine Leerlauf-Luft-Schraube ist etwa 1 1/4 Umdrehung offen , mit weniger geht´s nicht . Mit deiner Angabe käme mein Star nicht zurecht .
Laut dem Ratgeber von Erhard Werner ist die oft zitierte Angabe "0,5-1 Umdrehung auf " ein Richtwert , das heisst etwas mehr oder weniger ist auch in Ordnung.
Ich würde die Leelauf-Luft-Schraube mal weiter aufdrehen und sehen was passiert .

Nadel habe ich wie angegeben in der Dritten Kerbe von oben . Es zählt das untere Plättchen des Nadelhalters .

Es hört sich so an als wenn dein Star viel zu Fett läuft , deshalb sicher auch der hohe Spritverbrauch .
Desweiteren schraube doch mal den kleinen Deckel an der Kupplung ab und schnüffel mal da rein , meiner stank statt nach Getriebeöl stark nach Benzin weil die Simmerringe hin waren .

Grüsse vom (übrigens auch Hosen-Nähenden)
Raffi wink.gif

P.S.: Ist der Luftfilter richtig sauber ?

Hallo Raffi,

dass mit der Luftschraube kann ich mal probieren.

Die Nadel hängt, wie bei dir, was anderes mag der Star auch nicht haben wollen.

Klar läuft der zu fett, aber warum? Was kann man dagegen tun?

Grüße vom Sax
Top
domdey
Geschrieben am: 12.04.2010, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Frage nach einem saubren Luftfilter ist berechtigt .
Jetzt nochmal die Frage: Wenn du den Startvergaser ausbaust, wieweit steht der Starterkolben raus aus der Kappe ? Ist die Gummi-Dichtscheibe überhaubt drin ?
Wenn der Startvergaser ausgeschaltet ist, muss die Bohrung für den Seilnippel zur Hälfte zu sehen sein ! Die Dichtscheibe unten im Startkolben muss sicher sitzen, und darf nicht aufgequollen sein . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 12.04.2010, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Die Luftschraube rausdrehen .

Mit meinem bin ich einen Hügel hochgeknistert und zog eine Riesenwolke hinter mir her . Dann habe ich oben haltgemacht und die Schraube etwas rausgedreht , da war dann alles in Ordnung .
Seitdem kommt er auch auf seine 60 Stundenkilometer .

Aber all das nützt natürlich nichts wenn die Dichtringe hin sind oder wie Alex schreibt das Kaltstartergummi hin ist . Das musste ich bei meinem auch erst wechseln. So sah der aus :


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 12.04.2010, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Undichte Simmeringe machen sich besonders bei warmer Maschine bemerkbar .
Er baut beim Beschleunigen stark ab . Wenn der Starvergaser eingeschaltet wird, läuft er wieder kurzzeitig besser, überfettet dann aber, und geht fast aus .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.04.2010, 22:07
Zitat


Unregistered









Gut,

Öl richt nicht ein bisschen nach Benzin und hat sich auch nicht nach der letzten Kontrolle verringert. Der Luffilter ist von anfang an sauber gewesen, nur etwas Öl in den kleinen Teil, das durch die Muffe mit den Vergaser verbunden ist.

Der goldene Teil des Starters schaut mit Gummi 11 mm raus.

Die Dichtungen scheinen OK zu sein, schaut selber.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.04.2010, 22:10
Zitat


Unregistered









Und hier der Gummi im Vergaser...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
domdey
Geschrieben am: 12.04.2010, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Schaut soweit gut aus . Wenn der Startvergaser ausgeschaltet ist, muss die Bohrung des Seilnippels zur Hälfte zu sehen sein .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.04.2010, 22:21
Zitat


Unregistered









QUOTE (domdey @ 12.04.2010, 23:18)
Schaut soweit gut aus . Wenn der Startvergaser ausgeschaltet ist, muss die Bohrung des Seilnippels zur Hälfte zu sehen sein .

Hast du ein Bild davon, ich verstehe nicht was du damit meinst. hmm.gif

Sax
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.04.2010, 06:54
Zitat


Unregistered









So, der Star läuft jetzt noch schräger, als bisher. mad.gif

Der geht dann zum Simsondoc, wenn der auch meint, dass es die Simmeringe sind, war es das für mich und auf Arbeit komme ich dann garnicht mehr.

Sax
Top
Raphael
Geschrieben am: 13.04.2010, 08:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Mal eine andere Frage : Den richtigen Vergaser bzw. die richtigen Düsen sind drin ?

Da muss eine 50er Hauptdüse rein , eine 50er in der Vergaserwanne und eine 0,40er Leerlaufdüse .

Das würde ich auch nachschauen , denn wenn der Motor nicht nach Sprit stinkt und er auch kein Getriebeöl frisst scheinen die Simmerringe ja in Ordnung zu sein .

Oder hast du einen anderen 16 N1-6 Vergaser den Du mal ausprobieren könntest ?

Gruss vom
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.04.2010, 10:04
Zitat


Unregistered









Hallo Raffi, ich habe einen N16 1 6 Verbaut, aber keinen anderen da.

Den Rest kann ich jetzt nicht nachschauen, weil der Star beim Mopeddoc ist. Er schaut mal nach, ob da alle teile Richtig verbaut sind.

Er meinte auch, dass der Auspuff auch verstopft sein könnte.

Ich sollte den Motor anmachen, aber der zuckte nicht. Also dachte ich wieder, die Kerze ersoffen, aber nee, die war diesmal zum 1. mal weiplich udn trocken, was zuviel Luft bedeutet. Der mag wohl nicht soviel Luft, wie dein Star Raffi. hmm.gif

HeuteAabend soll ich anrufen und der Doc sagt mir dann, was Sache ist. smile.gif

Grüße vom Sax
Top
Raphael
Geschrieben am: 13.04.2010, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Da bin ich echt gespannt drauf .
Sicher , der Auspuff sollte natürlich auch sauber sein ...
hmm.gif

Gruss vom
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.04.2010, 18:58
Zitat


Unregistered









So,

ich habe soeben den Star holen können und er lief jetzt erstmal die kurze Strecke, Standgas auch.

Ich habe mit ihn geschnack und nur dezent ausgefragt, da er heute außschließlich für mich gearbeitet hat und vor allen sich die Zähne an meinen alten Vergaser ausgebissen hatte.

Also er hat alles geprüft, nachgestellt und probiert, sogar nach der Zündung geschaut, im Auspuff geschaut,..u.s.w. Der Auspuff war/ist stark versüfft, er hat jetzt nur notürftig die Röhren gesäubert, den Rest werde ich dann Morgen nach der Arbeit entkeimen. Jedenfalls habe ich einen neuen Vergaser (16 N1 8) mit einer 70er Nadel drin. Er hat den Star auch viel um die Teiche gefahren , damit der auch richtig läuft und eingestellt ist.

Er vermutet jedenfalls dass im Gehäuse vom Starter unten irgendwo was gerissen, oder fehlerhaft ist, was diese ganzen Schwierigkeiten verursacht hat., Die innerreien sind alle OK gewesn, meinte er, aber es ging einfach nicht und deshalb flog er nun raus.

Er hat mich noch auf einige Dinge hingewiesen, die ich machen müsste:

- zu einen diese Schiebefeder, zum Schalten wechseln, weil mein Schalthebel locker rumhängt -> er hat mir eine gebrauchte gute mitgegeben.

- Benzinhan wächseln, der ist undicht.

- Kupplungsscheiben wächseln, da Kupplungszug neu und ich schon 2x nachgestellt habe und die immernoch schlecht eingreifen

- Auspuff komplett säubern

- Auf das Kerzenbild achten, wenn nicht trocken und rehbraun, dann soll ich wiederkommen, und er tauscht nochmal die Nadel gegen eine größere, damit das alles Perfekt abgestimmt ist.

Sonst meinte er mit einen lächel: ,,Gute Fahrt,, laugh.gif

Grüße vom Sax

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Raphael
Geschrieben am: 13.04.2010, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Du bist also auf dem Wege der Besserung, bzw. dein Star !

Gut !!! Bring dem Knaben demnächst mal ne Zigarre vorbei .

_clap_1.gif

Viel Spass mit dem Star wünscht

der Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.04.2010, 19:14
Zitat


Unregistered









Tanke Raffi, das muntert auch richtig auf.

Ich bin Nichtraucher, ich lasse deswegen nur andere für mich qualmen und die bekommen immer den besten Sprit, an den ich rankomme. laugh.gif

Also weitermachen und schöner werden smile.gif

Sax
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (82) « Erste ... 21 22 [23] 24 25 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter