Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ich habe erstmal Notdürftig das ganze gekürz, da das zu sehr aufgewollen war. Dann zusammengeschraubt dun den schlitz mit Fensterkit verschmiert, ebenfalls die stelle, wo die Schraube ist, da zog er besonders gut nebenluft. Ebenfalls war die Gummimuffe zwischen Vergaser und Nir total locker und habe zur not erstmnal eine S51- Muffe zerschnippelt. Die Große dichtung habe ich schon vor eine woche gewächselt, die war auch so zerleiert. Wie gesagt, erstmal ist das nur Profesorium, bis ich Montag neues Material besorgt habe. Das Standgas hat sich nach der Abdichtung der Niere danach mal wieder verbaschiedet, aber Fahren tut er erstmal wieder. Was für ein kurzer Ansaugschlauch zum Vergaser meist du denn Domdey. Grüße vom Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (domdey @ 10.04.2010, 20:28) | Na, die Gummimuffe, welche du von einem S 51 zugeschnppelt hast . Das kann abe nur eine Notlösung sein . |
Da war ich wohl schon ein Schritt weiter und habe es garnicht mitbekommen Ja, alles nur Notlösungen. Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ah, ja, ich ahbe auch dann totalen leistungsverlust, überall pfiff es rein. warum aber das Standgas wieder nicht will ist mir Schleierhaft, muss aber erstmal so gehen. Gibt es denn diese Metallschrauben unten an der Vergaserwanne? Die wird mir sonst immer wieder dei Düsen verstopfen, so wie die aussieht. Da ist die Orchinalwahre die ich verbauen musste.
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hey Ric, das Teil in meinen Post über dir. Der Gummi ist gitterartig profeliert, was man auf den Foto leider gerade nicht erkennen kann. Grüße vom Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Puh, wart das heute für ein Tag. Zuerst habe ich im BZ mindes 20 Min. isgesammt verbracht, den Star anzubekommen, wenn er wegen fehlenen Standgas ausging. Und dann musste ich noch Wischen, ein bett aufstellen, tantchens sporgerät von Scheunenboden zis Zimmer schleppen, Schrott rausbringen udn selbst noch Schrptt von anderen durchstöbert und guterletzte noch einiges an kostenlosen Brennholz ans land gezogen. uff........... Dann kam der Star an die Reihe. nen Ausagschlauch hattenm die bei AKF nicht vorrätig, also bleibt der andere drin, bis de rhinüber ist, der der so schön fest draufsitzt udn es hinter den Blechen eh keiner sieht. Eine Dichdung habe ich aber bekommen udn die war ganz schön happig, fast 8 Euro hat das Teil gekostet Egal ,...eingebaut und gut ist.
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Da in der Schraubenaufnahme ist die Plast gerissen, aber Kitte löst das Problem, bis ich Ersatzt habe.
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hier nochmal der Abfall
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
So, der Luffilter ist nun komplett dicht und schon habe ich das Nächste Problem. Der Star nimmt jetzt total schlecht Gas an und die Leistung in den unteren Dehzahlen ist auch bescheiden und er Schluck Benzin, dass mir graut. Mit der Luftscharaube 3/4 auf läuft er genauso gut, wie mit 1/2, oder mehr. Die Nadelposetion zu ändern nimmt er mir auch total übel. Kann das sein, das der Vergaser einfach Sch**** ist,..weil mir fällt balt nichts mehr ein, was man noch tun könnte. Hat jemand noch irgendeine Idee, wie man das in den Griff bekommen könnte. Es kann nicht sein, dass der volle Tank mach ca. 65 km schon halb lehr ist.  Grüße vom Sax
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Meine Leerlauf-Luft-Schraube ist etwa 1 1/4 Umdrehung offen , mit weniger geht´s nicht . Mit deiner Angabe käme mein Star nicht zurecht . Laut dem Ratgeber von Erhard Werner ist die oft zitierte Angabe "0,5-1 Umdrehung auf " ein Richtwert , das heisst etwas mehr oder weniger ist auch in Ordnung. Ich würde die Leelauf-Luft-Schraube mal weiter aufdrehen und sehen was passiert . Nadel habe ich wie angegeben in der Dritten Kerbe von oben . Es zählt das untere Plättchen des Nadelhalters . Es hört sich so an als wenn dein Star viel zu Fett läuft , deshalb sicher auch der hohe Spritverbrauch . Desweiteren schraube doch mal den kleinen Deckel an der Kupplung ab und schnüffel mal da rein , meiner stank statt nach Getriebeöl stark nach Benzin weil die Simmerringe hin waren . Grüsse vom (übrigens auch Hosen-Nähenden) Raffi  P.S.: Ist der Luftfilter richtig sauber ?
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|