Headerlogo Forum


Seiten: (82) « Erste ... 18 19 [20] 21 22 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
Sachswolf
Geschrieben am: 08.04.2010, 19:37
Zitat


Unregistered









So, der Star läuft sehrgut,

..aber das Standgas ist nachwievor nicht da und schlucken tut der auch ganzschön. blink.gif

Grüße vom Sax
Top
Raphael
Geschrieben am: 08.04.2010, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Sax , bei meinem Star war das Gummi vom Starvergaser total schief abgenudelt, da gibts so ein Reparaturset für 3Eurosoviel .
Schau doch mal nach , den Startvergaser kannst du ja problemlos abschrauben um nachzuschauen .

Gruss und Viel Erfolg
wünscht der Raffi thumbsup.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.04.2010, 20:27
Zitat


Unregistered









Hallo Raffi meinst du diese Dichtung?..ich habe eine neue aus Kork nun drin hmm.gif

sax



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
domdey
Geschrieben am: 08.04.2010, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Also, wenn er schlechtes Standgas hat und schluckt, so läuft er immer noch zu fett . Wie nimmt er Gas an . Dreht er bei warmem Motor gleich hoch, wenn du nur ein wenig den Gasgriff aufdrehst, oder verschluckt er sich erst mal . Es kann an einem nicht einwandfrei schliessendem Startvergaser liegen, wie auch an einer zu weit reingedrehten Leerlauf-Luft-Regulierschraube . Das ist die, welche neben der Schieberanschlagschraube waagerecht in den Vergaser reingeht . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 08.04.2010, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Nein. Was Raphael meint ist der Gummi vom Startvergaser, Choke wie viele den auch nennen.
Dreh den mal raus und schau ihn dir an wink.gif

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.04.2010, 20:42
Zitat


Unregistered









QUOTE (domdey @ 08.04.2010, 21:33)
Also, wenn er schlechtes Standgas hat und schluckt, so läuft er immer noch zu fett . Wie nimmt er Gas an . Dreht er bei warmem Motor gleich hoch, wenn du nur ein wenig den Gasgriff aufdrehst, oder verschluckt er sich erst mal . Es kann an einem nicht einwandfrei schliessendem Startvergaser liegen, wie auch an einer zu weit reingedrehten Leerlauf-Luft-Regulierschraube . Das ist die, welche neben der Schieberanschlagschraube waagerecht in den Vergaser reingeht . hmm.gif

Weis nicht, ob man das verschlucken nennen darf. hmm.gif

Wenn er so 2 Sekunden brauch, bis er hochdreht, wenn ich gas gebe, so ist es so.

Sax
Top
domdey
Geschrieben am: 08.04.2010, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Aha, wenn er wirklich 2 Sekunden benötigt, bis er Gas annimmt, geht er zu fett .
Überprüfe mal, ob der Startvergaser schliesst . Rund 1mm Spiel sollte der Startbowdenzug schon haben . Es kann aber auch daran liegen, dass die Leerlauf-Luft-Schraube zu weit reingedreht ist .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.04.2010, 21:10
Zitat


Unregistered









QUOTE (domdey @ 08.04.2010, 21:58)
Aha, wenn er wirklich 2 Sekunden benötigt, bis er Gas annimmt, geht er zu fett .
Überprüfe mal, ob der Startvergaser schliesst . Rund 1mm Spiel sollte der Startbowdenzug schon haben . Es kann aber auch daran liegen, dass die Leerlauf-Luft-Schraube zu weit reingedreht ist .

Das wird bestimmt an der/die Leerlauf-Luft-Schraube liegen, da da mein Mopeddoc letztes dran gedreht hat. dry.gif

Der Start(Choke?) hat mehr als 1mm Luft.

Wie bekomme ich eine Grundeinstellung an der ,,Luftsdchraube,, wieder hin?


Oder soll ich das nach Gehör einstellen?

Sax
Top
domdey
Geschrieben am: 08.04.2010, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Teils, teils . Du fährst die Maschine betriebswarm . Das heisst : 10-15 km fahren mit hoher Belastung . Dann schraubst du die Schieber-Anschlagschraube soweit rein, dass der Motor sicher läuft . Dann wird die Leerlauf-Luft-Schraube bis auf Anschlag reingedreht . Der Motor will dabei absterben; also eine Hand an den Gasgriff ! Die Leerlauf-Luftschraube jetzt soweit rausdrehen, bis du merkst dass der Motor aufgrund von mehr Luftzuschuss etwas schneller läuft . Nun drehst du die Schieber-Anschlagschraube soweit raus, dass der Motor sicher läuft, und gut und ohne Verzögerung Gas annimmt . Diese Leerlaufdrehzahl muss er bei betriebswarmem Motor halten.


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.04.2010, 21:27
Zitat


Unregistered









Kann ich, bis auf eine Ausnahme, machen. thumbsup.gif

Würden 22 km Schonfahrt reichen, um ihm heiß genug zu bekommen? hmm.gif

Der Motor ist noch nicht eingefahren und will ihn nun nicht schrotten. sad.gif

Sax
Top
domdey
Geschrieben am: 08.04.2010, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Es reicht, wenn du 10 km mit 50 Spitze fährst . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.04.2010, 21:36
Zitat


Unregistered









QUOTE (domdey @ 08.04.2010, 22:30)
Es reicht, wenn du 10 km mit 50 Spitze fährst . wink.gif

Damit kann ich leben. smile.gif

Morgen wisst ihr mehr. wink.gif

Sax
Top
domdey
Geschrieben am: 08.04.2010, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Na, jetzt bin ich aber sowas von gespannt ! biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 09.04.2010, 15:00
Zitat


Unregistered









So Leute, das Standgas habe ich hinbekommen, das ging auf der Hälfte der Strecke nach Hause gut

Dann aber wollte ich am Ortzausgang gas geben und wer fing an zu würgen, da wollte ich die Kupplung ziehen um anzuhalten, dann jaulte er nach oben. Also habe ich den 3. Gang drin gelassen und kein Gas mehr geben und der fuhr mit 40 von ganz allein.

Zum Glück kam mir kein Auto die Quere bis ich in den Hof zum Mopeddoc gekommen bin, weil ich da noch was wollte.

So, ich habe auf alle Fälle erstmal das Stangas runtergenommen und der wurde wieder ruhiger und das Standgas lief.

Aber jetzt darf ich nur noch 3/4 Gas geben, sonst fängt er wieder an zu würgen und wird langsamer.

So ein unsinniges gemehre regt mich langsam echt auf. mad.gif

Sax
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.04.2010, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Sachswolf @ 09.04.2010, 16:00)
Aber jetzt darf ich nur noch 3/4 Gas geben, sonst fängt er wieder an zu würgen und wird langsamer.


Dann passt mit deinem Staribert aber immer noch was nicht. ermm.gif

Bin mal gespannt ob der Star irgendwann mal ganz normal ohne Probleme läuft. hmm.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (82) « Erste ... 18 19 [20] 21 22 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter