Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (enrico-82 @ 07.04.2010, 15:27) | Hallo Sax - das wird schon.
Aber ich hab bisher noch nix gesagt 
Dein Paket geht morgen oder Freitag raus - ich muss sehen wie ich zur Post komme. |
Doch, eine Sache und die war auch völlig OK. Lass dich mit den Paket nicht hetzen, ich habe auch lange für deren Vergütung gebraucht. Ich fahr jetzt in die Stadt, bis heute Abend Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (enrico-82 @ 07.04.2010, 15:27) | Hallo Sax - das wird schon.
Aber ich hab bisher noch nix gesagt 
Dein Paket geht morgen oder Freitag raus - ich muss sehen wie ich zur Post komme. |
Sorry, ich habe die Namen vertauscht. Ich mein natürlich den Thorsten. Das war mal wieder voll daneben Verzeiht bitte sie wirren Gedankengänge. Grüße vom Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hallo,
kann es sein, dass im Vergaser ein zu hoher Benzinstand ist und der Star dadurch im Standgas ausgeht?
Als ich gerade eben nochmal das Standgas einstellen wollte und anließ, lief er ganz gut im Standgas. Aber ich bemerkte, dass ich vergessen hatte den Benzinhahn zu öffnen, als er anfing langsam wieder hochzutoeren.
Grüße vom Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ich nicht. Der ist doch nur schneller gelaufen, weil ich vergessen habe, den Bezinhahn zu öffnen.  Ist dir das noch nie passiert. Alles Läuft ganz gut, nur dass der Star stirbt, wenn ich das Gas wegnehme, also kein Standgas ist mehr vorhanden, die Takte werden immer langamer und dann geht er einfach aus. Übrigstens habe ich heute was neues gekauft und muss mich etwas wundern.
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (domdey @ 07.04.2010, 22:48) | Ich sag' doch, dass das normal ist . Das Gemisch wird luftreicher und sauerstoffreicher . Daher verbrennt es mit höherer Geschwindigkeit . Der Schieber, Nadelhalter sind richtig . Die Nadel muss eine 04er sein, und der Nadelhalter kommt in die 3.Kerbe von oben . Die Aussparung unten am Schieber zeigt im eingebauten Zustand zum Luftfilter . |
Gut, das mit den Kerben könnte ich nochmals nachprüfen. Mich wundert nur, dass die neue Nadel viel kürzer, als die alte ist und auch weiter unten so gerillt, sonst sind die Neuteile alle gleich den Altteilen udn die Abschrägung am Schieber zeigt auch immer beim Einbau in richtung Luffilter, kein Thema. Auch wenn ihr mich für bescheuert haltet, so habe ich das noch nicht ganz verstanden. Der Nadelhalter besteht aus ein Doppelplättchen und ich weis jetzt nicht ob das obere, oder untere Blättchen in die 3. Kerbe von oben gehört. Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Gut, ich werde es gleich mal testen Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
So, wieder da. Ich habe die neue Nadel etwas tiefer setzen müssen, die war eine Kerbe zu hoch. Der Star ließ sich mit einen Kick starten und Standgas kam auch gleich, bis es nach ca. einer min. es immer magerer wurde. Dann habe ich Vollgas gegeben und es hat min 3 Sekt. wenn nicht sogar mehr, gedauert, bis der Motor mal wieder hoch kam. Dann habe ich ihn wieder im Standgas gelassen und er luckerte halt mal so dahin, mal 2 tagte schneller mal langsamer, also nich gleichmäßig. Was ich noch vergessen habe, ist, das sich heute auch die Zündkerze mal gesäubert habe, die war peckschwarz und nass. Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (domdey @ 07.04.2010, 23:32) | Gut, dass du auf's Kerzengesicht guckst ! Das sagt nämlich zuverlässig etwas über den Motorzustand aus . Bei pechschwarzer und nasser Kerze läuft der Motor nämlich zu fett ! |
Meine Frage wirst du bestimmt schon erahnen können. Das ist wie bei den Gängen wenn ich vom 2. im 1. runterschalten will, muss ich den Schalthebel erstmal etwas in die wagerechte heben nud dann kann ich erst runterschalten. Was mich ich nun?, ich dachte, ich bekäme ein Star der läuft, aber stattessen nur wieder eine Reperatur nach der anderen?
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Mojen Enno,
der Zug vom Choke sitzt ganz locker, also müsste er schließen. Könnte der Choke vielleicht auch undicht sein? ich starte grundsätzlich ohne, der der Star immer gleich anspringt.
Der Star schaltet grundsätzlich nicht vom 2 im 1, bzw. vom 2. im Leherlauf. Wenn ich auf den 2. Gang runtergeschalten habe, bleibt der Hebel bis zum Anschalg unten hängen, man kann aber normal weiterfahren. Wenn ich den Hebel aber mit den Fuß wieder in die Wagerechte stelle, dann erst kann ich in den Lehrlauf, bzw. in den 1. Gang schalten. (Habe 3-Gang-Schaltung)
Sax
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|