Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hm, das könnte die Uhrsache sein. Ich gehe dann mal was ausprobieren..danke erstmal.
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (domdey @ 06.04.2010, 21:53) | Hallo ! Nicht vergessen dass die Teillastnadel in die Nadeldüse eintauchen muss ! Die Aussparung unten an der Schieberkante zeigt zum Luftfilter . Demzufolge ist rechts (in Fahrtrichtung gesehen) der senkrechte Schlitz, wo die Schieberanschlagschraube eingreift . Weiterhin hoffe ich, du hast nix an der Gaszugstellschraube verändert . |
Doch Ging nicht anders, da ich sonst den Lenker hätte nicht wechseln können, und auch incht nachschauen könnnen, wo die Nadel eigendlich sitzt. Ist das ein schweres Vergehen? Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (Raging-Ric @ 06.04.2010, 21:41) | Dann sitzt der Kolbenschieber nicht richtig. Da ist so eine Vertiefung drin. Und die muss genau da sitzen wo die Stellschraube von der anderen Seite sitzt.
Ric |
Danran lag es. Jetzt läuft er ganz ruhig und turt nur hoch, wenn ich Gas gebe. @ Domdey Darauf habe ich auch geachtet, dass das nicht zu straff sitzt. Danke erstmal euch beiden. Morgen ist erstmal eine Probefahrt angesagt und zwar zum Mopeddoc, der noch das Disstanzstück für meine rechten Griff bereitliegen hat. Grüße vom Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Werde ich machen. Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hallo Leute, nun habe ich die Probefahrt hinter mir und ich bin sehr unzufrieden. Der Motor läuft währen der Fahrt einwandfrei, aber der Standgas ist nun weg. Ich bin bis zum Mopeddoc gefahren und der hat auch mal nur versucht Äußerlich das Ganze einzustellen und ist gescheitert. Er meinte, dass wohl der Gasschieber ausgelutscht sei, sonst würde es eigendlich funktionieren. Was denkt ihr? Das nächste ist, das Problem mit den Blinkern, die zucken sich garnicht. Neue Baterrie ist drin und auch geladen und wozu die grüne Kontrolllampe und Standlame dasein soll weis ich auch nicht. Rücklicht, Bremslicht und Frontscheinwerfer funktionieren aber tatellos. Grüße vom Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Das mit den Disstanzstück ist auch ziemlicher Quark, der passte überhaupt nicht drauf...
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
....was aber nicht so das Problem war. Mich ärgert eher, dass man den Blinker garnicht mehr festschrauben kann.
Angefügtes Bild

|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Hallo Sax, irgendwie passt da was nicht. Die Armatur samt Gasgriff muss so weit nach außen, dass der Distanzring im Gasgriff sitzt. Zwischen Griff und Blinker darf keine Schelle mehr passen, das Distanzstück sitzt also direkt zwischen Blinker und Gasgriff. Nur so kommst du mit ner Schraube durch Gasgriff und Lenker bis in das Gewinde des Spannstücks des Blinkers. Außerdem soll doch auch die Lenkerabdeckung passen Thorsten
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hallo Enno, du hast Recht gehabt und man hätte es sehen können, das die ganze Sache irgendwie unestetisch aussieht. Aber ich schiebe es auf den vielen Stress, den ich Momentan habe. Hier sieht man das ganze alles ziemlich weit rechts verlagert...
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hier ist zwar überall ein bisschen viel Luft zwischen den Griffen und Blinkern, geht aber noch zu tollerrieren. Übrigstens ist die Baterie nicht so voll, wie sie soll...die Hupe quäkt nur ganz leise und ich habe noch keine Ladegerät. Ich besorge mir heut auf alle Fälle noch ein Gasschieber, vielleicht hilft das mir beim Standgas. Ich komm langsam dahinter, was der ,,Staribert,, von mir will. Aber wenn ich euch nicht hätte, dann würde ich bestimmt bis Weihnachten brauchen, ihn einzustellen. Grüße vom Sax
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|