Headerlogo Forum


Seiten: (82) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
lambiman
Geschrieben am: 22.03.2010, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ja oder ES,ETS,TS 125/150 du siehst also in der DDR wurden einige Bauteile an mehreren Fahrzeugen verwendet Hersteller der Schalter war ja FEK.

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 22.03.2010, 23:08
Zitat


Unregistered









Danke. smile.gif

Sax
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.03.2010, 20:45
Zitat


Unregistered









Heute ist etwas geschenkter Kleinkram für meinen Star angekommen. smile.gif

Ganz oben links...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.03.2010, 20:48
Zitat


Unregistered









Ist zwar nüscht besonderes, aber Kleinvieh... rolleyes.gif

Grüße vom Sax

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 27.03.2010, 19:49
Zitat


Unregistered









Hallo Experten,

kann ich mit den Splitt eine Tankreinigung mit der Waschmaschine vornehmen?

Hat jemand eine Idee, wie ich den Tankstutzen auslaufsicher bekomme und sonstige Tips für mich?

Grüße vom Sax

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Cloyd
Geschrieben am: 27.03.2010, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Nimm bitte kein Splitt!

Das Zeug zermalt sich und du hast da ewig Staub im Tank.Außerdem bekommt man nie alles wieder raus.Selbst wenn man meint es ist der letzte Splitter raus, klapert wieder einer im Tank umher.
Nimm lieber Schrauben oder Unterlegscheiben, vorher abzählen.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 27.03.2010, 20:03
Zitat


Unregistered









OK Toni, kein Splitt.

Mit U- Scheiben ist bei mir sehr Rar.

Ich ahbe aber 3 Andere Dinge da, die ich entbären könnte.

Diese Muthern, weis aber nicht, ob das Beulen macht..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 27.03.2010, 20:05
Zitat


Unregistered









Diese Schrauben...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 27.03.2010, 20:07
Zitat


Unregistered









oder diese Teile aus alten Sicherungskästen.

Hätte noch flache, mit 2 Löchern in der Art da.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Cloyd
Geschrieben am: 28.03.2010, 00:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Wow...was hast Du denn da für Schätze?
Die Muttern sind doch nicht etwa 14mm?Die Schrauben sind auch toll.

Also wenn Du die, oder einen Teil davon entbehren kannst wäre ich echt interessiert.
Die sind zum entrosten zu schade.Ich hätte da Verwendung für.

Ansonsten würde ich eher Holzschrauben und diese Klammerteile im letzten Blid zum Entrosten nutzen.Etwas Diesel oder Benzin hinzu und dann ab in den Betonmischer.
Vielleicht gehen auch in 20mm lange Stücke geschnittene alte Speichen.Die sind auch schön scharfkantig.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 28.03.2010, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Nimm Essig, kostet 39 cent der Liter und ist mehrmals verwendbar

Funktioniert wunderbar. Tank vollmachen damit, paar Tage stehen lassen, ausspülen fertig.



--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 28.03.2010, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Calle @ 28.03.2010, 10:13)
Nimm Essig, kostet 39 cent der Liter und ist mehrmals verwendbar

Funktioniert wunderbar. Tank vollmachen damit, paar Tage stehen lassen, ausspülen fertig.

Endlich einer mit 'nem vernünftigen Vorschlag !!! _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 28.03.2010, 17:38
Zitat


Unregistered









Guten Abend smile.gif

Ja Toni,

das sind 14er Muthern, die nirgens draufpassen...Steinalt, die Dinger. Wenn du willst, kannst die ganze Schale haben, sonst liegen die weiter sinnlos rum.

Die Schrauben behalte ich noch, da ich dort noch die passenden Vierkant- Muthern dahabe.

_______

Ok, Essig klingt gut, vor allen dass ich da den Tank nur hinstellen, und warten brauch. cool.gif

Danke für den Tip thumbsup.gif

Grüße vom Sax

Top
Cloyd
Geschrieben am: 28.03.2010, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Gut dann nehm ich alle!
Ich meld mich sobald ich den zweiten Sitzbezug für Dich gefunden hab.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 28.03.2010, 17:50
Zitat


Unregistered









QUOTE (Cloyd @ 28.03.2010, 18:48)
Gut dann nehm ich alle!
Ich meld mich sobald ich den zweiten Sitzbezug für Dich gefunden hab.

mfg Toni

Hand drauf Toni, sie seien deine thumbsup.gif

Sax
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (82) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter