Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
Sachswolf |
|
Unregistered

|
So, da bin ich wieder. Also ich habe jetzt erstmal 5 Bilder hochzuladen, dann können wir überlegen, was zu tun ist. Erstmal zur Länge der der Tachowelle... Domdey hat recht, ich habe eine 665 m Schwalbe- Welle drin..habe es nachgemessen. Bild 1....
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ich habe also die Well ausgebaut und mir angeschaut und halte sie für OK. Sie ist sehr leitläufig und lässt sich so in der Hülle rund 5 mm nach oben und unten bewegen. Leider ist die Welle total trocken gewesen und habe sie gleich geölt und in den Tacho wieder eingefädelt und zur Probe unten an der Welle gedreht, um so schauen, ob das ganze auch beweglich ist, aber die Welle war nun blockiert und nichts bewegte sich mehr... Hier erstmal Bild 2........
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Also bau ich den Tacho aus um zu schauen wie der denn von unten aussieht und aber auch besser arbeiten zu können. Beim abbauen der Frontlampe ist mir die Fassung aus der Lampe rausgefallen... Gehört hier nicht ein Befestigungsbügel dran? Bild 3..........
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Nach näherer Untersuchung fiel mir auf, dass es im Tacho klapperte und bei umdrehen so einiges rausfiehl und zwar lauter solche kleinen weise Bröckchen aus der Lichtöffnung vom Tacho. Da sind bestimmt Teilchen von der zerbröselten Gummidichtung in den Tacho gefallen. Jedenfalls habe ich dann, nachdem alles Bröselchen rausgefallen waren, mit den Streichholz ein Funktionstest gemacht udn der Tacho bewegte sich wieder, auch dann wieder mit Welle. Bild 4....
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Noch zu Info: Es hieß, auf den 70er Tacho mit schwarzen Blatt und weißer Nadel würde hinten eine 70 eingeprägt sein. Bei mir ist das wohl nicht so. Ich habe auf den Tacho diese Prägungen drauf: - CM - Qualitätsmerkmal 1 - K=100 ..und ein Stempelaufdruck, der leider verittert ist,....nicht mehr lesbar. Letztes Bild...
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Übrigstens klappert es im Tacho immernoch.
Normal?
Grüße vom Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ich habe heute mal wieder ein bisschen was gemacht und die Nadel vom Tacho wackelt immernoch wild umher Dann wollte der Motor nicht mehr angehen. Der Tank ist voll Rost und Elefantenpopel und verstopf mir ständig den Benzinhan. Der Vergaser ist wohl jetzt auch dich, da nichts nachfloss nachdem ich den Benzinhan nochmal ordendlich in Spiritus gereinigt habe....
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Beim Funktionstest vom Benzinhan kahm dann mir die Brühe entgegen. Ich muss wohl erstmal den Star einmotten, bis ich den Tank mal säubern kann und Geld für das Tachoproblem habe. Der Esser muss erstmal vorgehen. Sax
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (domdey @ 04.03.2010, 19:50) | Ojeh, ojeh ! Na, da wird's wohl nix mit dem Staribert nach Colmnitz ? |
Nee wohl eher nicht, da muss der Esser herhalten müssen. Sax
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mit dem Fahrzeug meines Avatarbildes in Colmnitz aufzuschlagen . Und das scheint der erste Habicht zu sein, der an 'nem Usertreffen teilnimmt (wenn ich mich nicht irre) . Bis dahin muss dessen Maschine noch neue Simmeringe spendiert bekommen . Ich denke, das ist ein lösbares Problem .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
@ domdey Tuh die Simmeringe doch wächseln und fahre dann mit den Habicht zum UT. Wenn mein Esser nicht unterwegs auseinanderfällt, kann mich damit auch keiner aufhalten in Richtung Colmnitz zu gurken Nur Mut
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (domdey @ 05.03.2010, 10:42) | Habe zwar mein Sammelkennzeichen bestellt, aber gefahren wird erst, wenn kein Schnee mehr fällt, und die Temperaturen dauerhaft in den zweistelligen Plus-Bereich gehen . |
Ich bin mir im Moment nicht sicher ob ich das noch erleben darf ...
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|