Ein Star von 1970, ..und ich habe keine Ahnung von sowas.
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Trotz voll rausgeschraubter Disstanzschraube, noch soviel Spiel.
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
@ domdey Bedenke, das das Bild den Hebel im entspannten Zustand zeigt. Da nützt es doch nicht viel, an der Madenschraube rumzuschrauben. Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Gut domdey,
ich mache das mal.
Ich hoffe, es hilft was, auch wenn ich der Meinung bin, das der Kupplungszug zu weit ausgeleidert ist.
Grüße vom Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Mojen lambiman,
ja, da sist bestimmt Materialermüdung.
Leider habe ich keinen da. Hast du für mich einen?
Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hallo, heute habe ich den alten unbenutzen Kupplungszug eingebaut und die Kupplung eingestellt. Die Probefahrt war erfolgreich und der Star fährt wieder. Grüße vom Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (domdey @ 27.02.2010, 15:15) | Na, das ist doch bald 'n Grund zum Feiern ! |
Na ja, ich weis nicht so recht. Ich muss hier auch erst die neue Garnitur einfahren. Was mich jetzt ein bisschen stört, ist dass die Nadel vom Tacho so unheimlich hin und her tanzt. Kaputte Tachowelle? Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Fest ist sie, den Rest müsste ich prüfen.
Aber mal soeine Frage:
Sitze bei euch die Welle auch zwischen Tacho und Antrieb so straff?
Ich geh gleich mal in die Werkstatt..bis gleich
Sax
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|