Suche originales Werkzeugkastendeckelschloß, Bin am verzweifeln,bitte hlft mir!
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Ich grüsse Euch alle!Ich hatte meine Bitte eigentlich schon mal auf der Seite :originales Werkzeugfachschloss`gestellt,leider hatt niemand reagiert,deshalb halt als Thema.Folgentes Proplem:Ich habe ein neues schloss diese Jahr in den werkzeugfachdeckel eingebaut,und mit viel aufwand einen riegel gebaut,der eigentlich sicher den deckel halten soll(ist alles dort im Thema mit foto beschrieben).Der riegel ist auch nicht das Proplem,aber das schloss,denn der schliessriegel vom schloss ist so klein,das er bei stössen oder vibrationen nicht mehr hinterm selbstgebauten Riegel hält,und der deckel abfällt.Mit wenig mühe lässt sich sogar der deckel abheben,leicher druck nach einer seite genügt.Weil der Neulackierte deckel das 2mal gemacht hatt,und ich ihn für jedesmal 50,€neu lackieren lassen musste,und ich keine andere Lösung finde,als brutal das schloss umzuschweissen oder schmieden,will ich jetzt doch wieder lieber ein originales einbauen. Mir ist klar,das es trotzdem keine 100%sicherheit gibt,was das halten angeht,aber der Riegel vom schloss ist doch deutlich länger,und ich ärgere mich masslos,das ich zwei schlösser(Natürlich ohne einen schlüssel dazu)weggeschmissen habe.Denn das bringt mich zu den zwei eigentlichen fragen hier:
Ich suche halt eine Originales Schloss,von mir aus vergammmelt,aber noch nutzbar,und wen kein schlüssel dazu mehr da sein sollte,welcher schlüsseldienst baut einen schlüssel dazu nach?Hier bei mir in freital habe ich nachgefragt,und da sagte mir der Dienst,das ohne Code und ohne alten Schlüssel das gar nicht möglich sei!Aber ich weiss,das einige von Euch schon mal geschrieben haben,das dies möglich sei. Wer also kann helfen,selnstverständlich will ich das schloss nicht kostenlos,ich bezahle auch den Versand,schreibt mich einfach an!!!Und sorry für den langen Text,musste halt einiges rüberbringen...
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Ohh schon viele nützliche Antworten,vielen Dank!Ja,ich habe einen SR2 Baujahr 1957.Und das abgebildete Schloss in dem Link vom simson -Sammler habe ich zwar nicht,sondern genau das unten abgebildete.Auch wenn das sicherlich mit etwas Geschick auch umzubauen gänge,wäre mir ein originales echt viel lieber,weil ich doch auf Nummer sicher gehen möchte,ausserdem war das schloss nicht ganz billig,und ich will es endweder aufheben oder ich tausche es auch gerne gegen ein originales!Und wenn ich dann immer noch keines bekomme,werde ich den Micha gerne fragen! Seg02,wie kannst du mir helfen?Hast du oder jemand noch eins da?Und ist es nun unmöglich,einen Schlüssel dafür machen zu lassen,so wie es meine Schlüsselfuzzi hier sagt? enrico
Angefügtes Bild

|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Kein Problem, bevor du noch ein neues Thema im Teilemarkt eröffnest, frag doch mal einen Mod, ob er dir deinen Fred hier in den Teilemarkt verschiebt. Ist ja technisch möglich und es ist dann nicht doppelt gemoppelt. Und zu deiner anderen Frage. Es ist möglich einen Schlüssel anzufertigen, auch wenn kein Schlüssel mehr vorhanden ist. Schau mal hier: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...nschloss&st=105Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|