Simson S 50
Blaster |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Validating
Beiträge: 2013
Mitgliedsnummer.: 2257
Mitglied seit: 21.05.2009

|
Hallo Leute Ich habe leider keinen Platz und Zeit mehr für dieses projekt Was kann ich für diese Fahrzeug verlangen, wenn ich es Verkaufen müsste Teile wurden Feuerverzinkt und Pulverbeschichtet Farbe Kobaldblau Motorhalterung,Bremsgestänge,Seitenstreben,ober und untere Gabelführung,Gabellaufringe, Stoßdämpfer,Gepäckträgerhalterung,Rücklicht,Rücklichthalterung (ist von der TS),Distanzstück,Hauptständer und Halterung des Windbleches wurden Verchromt Verkabelung müsste noch fertig gemacht werden, Kette noch dran, dan sollte sie auch wieder laufen PS ich stelle noch andere Bilder rein, da könnt ihr sie in ruhe ansehen.
Angefügtes Bild

|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
Mmm... Das Moped is schon sehr "speziell".  Für mich persönlich nichts. In die Bucht würde ichs es auch nicht stellen... Denke da kommt nicht das raus was du willst. Was hast du dir ungefähr vorgestellt? Die Frage, die sich mir stellt: Warum baut jemand ein Moped so auf wie er es haben will und verkauft es dann? Ich weiß schon, die Zeit... Naja... Grüße, Sebastian
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Tach, ich habs gerade schonmal geschrieben. Wir sind nicht Schwacke !! Wenn du dein Mopped verkaufen willst sag ne Hausnummer und gut. Oder stelle es gleich in die Bucht, dann aber bitte ohne Link Mal ganz offen wie willst du das Teil bewerten ... das ist nicht original, nicht StVZO konform und - Sorry - total verbastelt. Enno
--------------------
|
|
|
Peterle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009

|
Enno, ein Einwand habe ich. Was soll daran nicht StVo gerecht sein  . Mir würde jetzt der Lenker und evtl. die Lampe auffallen, aber sonst ist doch fast alles so wie original nur verchromt und umlackiert MfG Hannes
--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Auch ich habe einen Einwand, völlig unabhängig davon, dass ich Blaster kenne: Es steckt Arbeit, Zeit und Geld drin. Gut, es ist nicht orginal. Du wirst das hineingeworfene Kapital nicht rauskriegen. Das ist schon mal Fakt. Diese Karre ist was für einen jugendlichen Freak, bei dem es jedoch am Geld scheitern wird. Ich würde (in Unkenntnis der angefallenen Kosten) das Ding für 500-550 anbieten. Das ist unter dem Preis für einen Plastikroller. Und selbst dafür muss man erst mal einen finden. Ebi würd ich auch abraten. Wenn, dann mit Mindestpreis. Zur Not zünden wir das Ding beim UT4 an...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Blaster |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Validating
Beiträge: 2013
Mitgliedsnummer.: 2257
Mitglied seit: 21.05.2009

|
Danke Norbert Aber das Problem ist das ich die Garage bei meinem Ex Schwiegervater räumen muß  . Sonst würde ich das Teil selber fahren. Oder wir machen deinen Vorschlag beim UT4 war, und schmeißen mein SR2 auch gleich mit drauf, dafür habe ich auch keinen Platz mehr. Aber du zahlst das Benzin zum Anzünden, und ich tantze drum herrum wie Ruppelstilzchen
|
|
|
Dessateur |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008

|
Obwohl ich auch der absolute Original Fan bin muss ich sagen die Ausführung der Arbeiten sieht richtig gut aus. Auch ich glaube das Du das gute Stück nicht zu dem Preis loswerden wirst, den Du bräuchtest um Deine Kosten zu decken. Selbst 500,-€ dafür zu kriegen könnte ich mir vorstellen wird schwer. Das Problem was ich dabei sehe ist das dass Moped noch nicht wieder fahrbereit ist. Wenn ein Jugendlicher sich so ein Moped kauft will er auch gleich fahren, die Bastelarbeiten kommen dann erst später. Ich finde es dennoch ein sehr interessantes Projekt. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim verkaufen. MfG Waldi
|
|
|
Blaster |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Validating
Beiträge: 2013
Mitgliedsnummer.: 2257
Mitglied seit: 21.05.2009

|
QUOTE (enrico-82 @ 28.12.2009, 15:14) | Tach,
ich habs gerade schonmal geschrieben.
Wir sind nicht Schwacke !!
Wenn du dein Mopped verkaufen willst sag ne Hausnummer und gut. Oder stelle es gleich in die Bucht, dann aber bitte ohne Link
Mal ganz offen wie willst du das Teil bewerten ... das ist nicht original, nicht StVZO konform und - Sorry - total verbastelt.
Enno |
Ebenfalls Tach
Meine Hausnummer ist 34a. Es steht doch alles da, ich muss sie vielleicht aus Platzmangel verkaufen. Wer lesen kann und die deutsche Sprache in Wort und Bild zu teuten weiß wüsste es.
Ok es ist verbastelt und nicht mehr Original, aber ich weiß nicht warum es nicht StVZO konform sein soll
Ich weiß ja nicht wo du so rumfährst, und ich will es auch gar nicht wissen, aber wir sind hier in Deutschland und nicht in Polakistan.
Was soll an dem Fahrzeug nicht StVZO konform sei?
Der Lenker ist der originale die Lenkerenden-Blinker haben eine E-Zulassung, die Windschutzscheibe hat eine ABE und ich habe sie extra für die simson mit eintragen lassen. Den Lampenhalter ebenso. Das Windblech ist ein Original DDR Zurüstteil und braucht nicht extra eingetragen zu werden. Das einzige ist möglicherweise der Adler auf dem Schutzblech.
Also erst überlegen und dann schreiben und nicht irgendwelche Lügen verbreiten, den zu meiner Frage hast du gar nichts beigetragen. Frage war was man dafür verlangen kann und nicht ob das Fahrzeug StVZO konform ist
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|