Schwalbe mit Hindernissen
LeHirondelle |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 2919
Mitglied seit: 13.12.2009

|
Hallo erstmal an alle!
Ich habe vor kurzem eine KR51/1 F erworben, lt. Papieren Baujahr 1979. Eine der Letzten sozusagen. Diese will ich wieder aufbauen und herrichten.
Nun hab ich aber ein kleines Problem. Ich habe sie zusammen mit einer original Betriebserlaubnis und original Steuer und Versicherungskarte (da sind sogar von 79 - 90 die Versicherungsmarken eingeklebt) erhalten. Soweit so gut, nur was eben nicht gut ist, die Rahmennr. und nur eben diese, stimmt nicht ueberein.
Lt. der Rahmennr. muesste es eigentlich eine KR51/2 sein. Ist es aber definitiv nicht. Die Motornr. passt hingegen zu 100 Prozent.
Nun war ich natuerlich auf der Wache und hab ne Anfrage gemacht.
Ergebnis: Negativ, keine Diebstahlsmeldung
Nachteil, die Aussage der jungen Dame, die FIN gehoere zu einem Anhaenger ?!?
wie geht das denn?
Vielen Dank fuer eine Info!
MfG Ron
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Wo steht denn die falsche Rahmennummer drin in der Versicherungskarte? Wenn ja das ist scheißegal man muss sich ja son Rostblech dranschrauben Wenn die nummer in der Betriebserlaubnis nicht stimmt isses zum einen ärgerlich und zum zweiten schade um die Originaldokumente Was du machen könntest ist dir neue Papiere vom KBA ausstellen zu lassen Das die Polizei Rahmennummern der Mopeds von denen der Hänger unterscheiden kann ist mir allerdings neu Die wissen ja noch nichtmal ob sich das am Fahrzeug befindliche Kennzeichen am Hänger wiederholen muss zumindest nicht wenn man mal nett fragt erst dann wenns Geld zu verdienen gibt Gruss Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
LeHirondelle |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 2919
Mitglied seit: 13.12.2009

|
Leider steht die falsche (richtige) Nr. in beiden Papieren.
Ich vermute ja, das der Rahmen mal getauscht worden ist. Denn die Rahmennr. ist
11058xx. Wenn ich die nun vergleich, muesste es ein Rahmen BJ. 81 sein. Die in der BE und Versicherungskarte eingetragene Nr. wuerde wiederum zum BJ passen welches auch in der BE angegeben ist.
Ja, ich finds auch schade, waere toll gewesen wenns komplett gepasst haette.
Btw, die Schwalbe sieht relativ unverbastelt aus.
Nun, dann werd ich wohl um´s KBA nicht rum kommen.
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
QUOTE (LeHirondelle @ 13.12.2009, 23:20) | Leider steht die falsche (richtige) Nr. in beiden Papieren.
|
Das ist ja verwirrend was du schreibst Schreib doch mal bitte alle Nummern hier rein denn die sache ist doch so jeder Rahmen hat eine Nummer und ein Typenschild Auf dem Typenschild steht der Typ,Rahmennummer und Baujahr also was steht da drauf und stimmt die nummer des Typenschildes mit der des Rahmens überein Dann kannst du uns noch genau verraten was in deinen Papieren steht Gruss Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Ramirez |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008

|
Das ist mit Sicherheit ein Tauschrahmen gewesen, wahrscheinlich hatte Dein Gefährt mal nen Rahmenschaden.
Es wurden damals einfach Rahmen mit Nummer aus der laufenden Produktion genommen, die Strebe für die obere Motorhalterung eingeschweißt, die Aufnahme für den Fußbremshebel Kr51/2 (das Rohr unten) weggelassen, lackiert und gut war´s.
Ich habe selbst einen solchen Rahmen zuhause rumliegen, der Vorteil ist, dass beide Motorengenerationen OHNE Änderungen reinpassen.
Sofern Du ein stimmiges Typenschild hast, sollte alles i.O. sein, da brauchst Du keine KBA-BE beantragen, Du hast ja den Registrierschein.
--------------------
--- Gruß, Carsten
|
|
|
LeHirondelle |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 2919
Mitglied seit: 13.12.2009

|
Okay, hier nochmal alle Daten im Ueberblick:
Lt Original Betriebserlaubnis:
Motornr. 37989xx Fahrgestellnr. 9489xx (diese steht so auch in der Versicherungskarte)
An der Schwalbe abgelesen:
Motornr. 37989xx (dieselbe wie in der BE) Fahrgestellnr. 11058xx
Als Motor is ein M53 KFR drin mit 3 Gang Wippschaltung, soweit ich das beurteilen kann. Auspuff sitzt auf der linken Seite.
Ein Typenschild fehlt dummerweise. Aber es sieht auch nicht so aus, wie wenn je eines dran gewesen waere.
Vielen Dank
|
|
|
Ramirez |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008

|
Okay, dann schau mal nach, ob Du unten am Ständer ne halbkreisförmige Aussparung hast und an der hinteren Motoraufnahme zwei übereinanderliegende Bohrungen auf jeder Seite.
Wenn dem so ist, hast Du einen von mir beschriebenen Tauschrahmen. Nützt Dir allerdings erstmal wenig, da dieser eigentlich in Deinem DDR-Registrierschein erwähnt werden sollte, ein Rahmentausch musste damals polizeilich abgesegnet werden, sprich neue Rahmennummer in den Registrierschein eintragen.
Das Typenschild fehlte anscheinend bei fast allen Ersatzrahmen, an meinem ist auch nie eins drangewesen.
Problematisch dürfte jetzt das Beantragen einer neuen BE werden, da das KBA ja wahrscheinlich die Rahmennummer (wie Du) einer KR51/2 zuordnen wird. Dass Du einen Ersatzrahmen hast, kannst Du ja nicht belegen. Vielleicht klärt ein Anruf in Flensburg vorab ja, ob Du trotzdem eine ABE bekommst...
--------------------
--- Gruß, Carsten
|
|
|
LeHirondelle |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 2919
Mitglied seit: 13.12.2009

|
Werd ich mal machen, muss nur mal schaun wann ich wieder in die Werkstatt komme wo sie im Moment steht.
Ich werd jetzt einfach mal nen Antrag beim KBA stellen, mal schaun was dabei rum kommt.
Werd mich auf jeden Fall nochmal melden.
|
|
|
LeHirondelle |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 2919
Mitglied seit: 13.12.2009

|
So, am Mittwoch lag eine Unzustellbarkeitsnachricht in meinem Briefkasten mit Nachnahme Info, scheint als haette ich ne neue BE. Nur dumm, das es dieser %?(/%'# Laden von Post, seit 2 Tagen nicht schafft, meinen Brief zu finden. Da steht man Donnerstag und Freitag in der Filiale ewig an und dann finden die das Ding net. Naja, ich werd euch auf dem laufenden halten.  Update: Also, war heute nochmal auf der Post und siehe da, mein Brief war da. Hat alles super geklappt. Deklariert ist sie nun als KR 51/1 F (H). Baujahr ist nicht eingetragen, Ausstattungsmerkmale wie Blinker und dergleichen auch nicht. Aber das wichtigste neben der Rahmennummer steht drin. Hoechstgeschwindigkeit = 6o kmh. So, nun kann ich mich ans restaurieren stuerzen.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|