Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ein Star auf Rügen, Fragen zu Aufbau
RügenEssi
Geschrieben am: 20.10.2010, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1863
Mitglied seit: 02.02.2009



noch eins.......

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
RügenEssi
Geschrieben am: 20.10.2010, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1863
Mitglied seit: 02.02.2009



und noch eins.

Weiter geht es dann wenn die Felgen Farbe haben. Er bekommt Stahlfelgen. Das kurze Sitzblech muss wie üblich geschweißt werden und bekommt noch eine Verstärkung da ich einen Kindersitz anbauen will. Die Gummis werden alle schwarz. Naja werde ich dann zeigen. Gruss Alex

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 20.10.2010, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Alex ..... thumbsup.gif

mir gefällts. Lass Dir bitte nicht reinreden, es wird immer Leute geben die meinen es besser zu wissen und zu können..... ph34r.gif

Sieht super aus bis jetzt, ich bin auf weitere Bilder gespannt.

Gruß Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.10.2010, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sieht bis jetzt schon mal phantastisch aus ! wink.gif
Weiter so ! _clap_1.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
RügenEssi
Geschrieben am: 11.11.2010, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1863
Mitglied seit: 02.02.2009



Moin Vogelfans, hier mal den Stand an meinem Star

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
RügenEssi
Geschrieben am: 11.11.2010, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1863
Mitglied seit: 02.02.2009



und dann noch die große Preisfrage, wo gehört diese Feder hin? Spiralfeder, ca 2 Cent groß mit haken an den Enden. Ich habe es vergessen. Kann man irgendwo im Netz Explosionszeichnungen der Baugruppen finden?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
RügenEssi
Geschrieben am: 11.11.2010, 11:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1863
Mitglied seit: 02.02.2009



Ich bin noch auf der Einkaufstour für kleine Teile. Daher dauert der Zusammenbau. Jetzt muss erst mal der Lenker und der Kabelbaum komplettiert werden. Dann soll er auf die Räder gestellt werden. Die müssen aber noch lackiert werden ( Stahlfelgen).
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 11.11.2010, 11:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Kann die Feder unter den Kupplungshebel am Motor kommen , um diesen zurückzuziehen ?

Gruss vom
Raphael

P.S.: Hier auf dem Bild unter der Kupplungsbetätigung :
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/asset...s/Explo_M53.jpg


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
RügenEssi
Geschrieben am: 11.11.2010, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1863
Mitglied seit: 02.02.2009



Hallo Raphael, nein nicht da unten, die Feder habe ich definitiv an einer Lenkerarmatur abgebaut. Aber danke
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 11.11.2010, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



die Feder kommt unter die Hebel Kupplung und Bremse (zur Rückstellung) an den Hebeln müßte eigentlich ein kleines Loch sein.

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 11.11.2010, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Nicht ganz korrekt. Die Feder kommt lediglich an den Kupplungshebel um diesen zurück zu holen. An der Armatur wo der Bremshebel angebracht ist, ist gar kein Zapfen zum halten der Feder vorhanden. wink.gif

Und übrigens: Der Star sieht bis jetzt schon spitze aus. thumbsup.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
RügenEssi
Geschrieben am: 11.11.2010, 12:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1863
Mitglied seit: 02.02.2009



Kann ich von so einer Feder bitte mal ein Bild bekommen? Am Besten von der Armatur mit Feder.
Alex
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.11.2010, 00:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hier mal ein Foto von der Feder. Deine Feder ist eh kaputt und brauchst eine neue. wink.gif

Das Foto stammt aus dem Forum, ich weiß allerdings nicht mehr von wem. Wenn das also derjenige liest und nicht einverstanden ist, dass ich sein Foto Forenintern nutze bitte bei mir melden, dann lösch ich es wieder.

Übrigens gefällt mir dein Star bis jetzt echt gut. Saubere Arbeit also mach weiter so. :-) thumbsup.gif

Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
RügenEssi
Geschrieben am: 12.11.2010, 12:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1863
Mitglied seit: 02.02.2009



Danke Jörg für die Bilder. Ja, gute gebrauchte Armaturen sind auf dem Weg zu mir so dass ich am Wochenende noch was machen kann.
Gruss von der Küste an alle SIMSONBASTLER thumbsup.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.11.2010, 00:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Also, also erfahrener Star-Aufbauer muss ich zugeben : Bis jetzt saubere Arbeit . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter