Fragen zum KR50
Trabi-rider 91 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 2938
Mitglied seit: 21.12.2009

|
juten abend@all, ich habe vor kurzem einen simson KR50 bekommen und möchte in wieder so Original wie möglich aufbauen  , leider ist er schon fast komplett zerlegt, es fehlen auch schon ein paar teile und ein paar hobby-bastler haben sich auch schon dran probiert.  Ich habe sie heute zuende zerlegt um zu kucken wie es um den KR50 bestellt ist, aber ich muss sagen er macht noch einen guten eindruck Deswegen hoffe ich ihr könnt mir mit Rat und Tat zur Seite stehen, z.B. wo kann man am besten teile kaufen (Hupe ect.), was für ein Bj. habe ich (Bj. stimmt nicht), was wurden im Bj.??? für teile verbaut usw. dann jetzt meine erste frage welches Bj. habe ich, die Fahrgestell-nr.168885 ich hoffe ihr könnt mir ungefähr sagen wann genau mein KR50 gebaut wurde.
--------------------
Mfg Kevin
Mein Fuhrpark: Trabant 601 Universal (Kombi) Bj.90 Trabant 601 Limousine Bj.84 Trabant 601 Limousine Bj.89 Trabant 601 Limousine Bj.86 Camptourist (Klappfix) ct 6-2 deLuxe MZ ES 150 Bj.69 Simson Schwalbe KR51/1K Bj.76 Simson KR50 (Urschwalbe) Bj.64 Simson Star 4-2/1 Bj.73 Simson SL1 Bj.70 Victoria 502 Bj.69
und es geht immer weiter xD
|
|
|
Weimaraner |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007

|
Guten Abend zurück! Wer bist Du? Muß man denn bei (fast) jedem Neu-User erst fragen, ob er sich bitte mal vorstellt?  Wo bleibt die Höflichkeit? Aaalso, stell Dich bitte in der Userecke vor, stell ein paar Bilder von Deinem KR50 rein und dann wir Dir bestimmt geholfen. Grüße Andreas
|
|
|
Trabi-rider 91 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 2938
Mitglied seit: 21.12.2009

|
ok sorry, also vorgestellt habsch mich jetzt in der Userecke un hier ein paar bilder KR50KR50-2KR50-3KR50-4KR50-5
--------------------
Mfg Kevin
Mein Fuhrpark: Trabant 601 Universal (Kombi) Bj.90 Trabant 601 Limousine Bj.84 Trabant 601 Limousine Bj.89 Trabant 601 Limousine Bj.86 Camptourist (Klappfix) ct 6-2 deLuxe MZ ES 150 Bj.69 Simson Schwalbe KR51/1K Bj.76 Simson KR50 (Urschwalbe) Bj.64 Simson Star 4-2/1 Bj.73 Simson SL1 Bj.70 Victoria 502 Bj.69
und es geht immer weiter xD
|
|
|
Trabi-rider 91 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 2938
Mitglied seit: 21.12.2009

|
ja der Tacho ist auch nicht Original genau wie der auspuff, beim lenker bin ich mir nicht sicher, aber wenn du das sagst  ...es gibt denk ich mal einiges was nicht mehr so Original dran ist, weil wie gesagt, es haben sich schonmal ein paar Hobby-bastler dran versucht. Der Lack ist nicht Original, da hat woll mal jemand mit der Sprühdose langeweile gehabt -.-, am Panzer wo der Benzinhahn ist haben sie auch schon ein großes loch reingeflext weil ein anderer benzinhahn dran ist. Das es viel arbeit wird weiß ich, aber ich denke mal wenn ich mir genügend zeit lasse werde ich das schon hinbekommen. Ich werde morgen wenn schönes wetter ist mal ein paar bildchen bei sonnenlicht machen bis dahin hier ein paar bildchen:
Angefügtes Bild

--------------------
Mfg Kevin
Mein Fuhrpark: Trabant 601 Universal (Kombi) Bj.90 Trabant 601 Limousine Bj.84 Trabant 601 Limousine Bj.89 Trabant 601 Limousine Bj.86 Camptourist (Klappfix) ct 6-2 deLuxe MZ ES 150 Bj.69 Simson Schwalbe KR51/1K Bj.76 Simson KR50 (Urschwalbe) Bj.64 Simson Star 4-2/1 Bj.73 Simson SL1 Bj.70 Victoria 502 Bj.69
und es geht immer weiter xD
|
|
|
Trabi-rider 91 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 2938
Mitglied seit: 21.12.2009

|
Also ich habe die Farben von der Sitz-pfanne und dem Lenker mal verglichen, sie sehen farbmäßig eigentlich gleich aus, aber ist der lenker nun Original oder ist er vom Spatz? Bei den Federbeinen bin auch schon stutzig geworden, weil ich dacht es waren weiße dran bzw. welche aus Alu, und was ist das eigentlich für ein Tacho der dabei war? Ich sage es nochmal, ich habe mich bis jetzt nur intensiv mit Trabant beschäftigt bzw. ein wenig mit der Schwalbe, mit der materie KR50 kenne ich mich fast garnicht aus, aber da ich ihn so Original wie möglich aufbauen will lerne ich sehr sehr schnell dazu^^
Angefügtes Bild

--------------------
Mfg Kevin
Mein Fuhrpark: Trabant 601 Universal (Kombi) Bj.90 Trabant 601 Limousine Bj.84 Trabant 601 Limousine Bj.89 Trabant 601 Limousine Bj.86 Camptourist (Klappfix) ct 6-2 deLuxe MZ ES 150 Bj.69 Simson Schwalbe KR51/1K Bj.76 Simson KR50 (Urschwalbe) Bj.64 Simson Star 4-2/1 Bj.73 Simson SL1 Bj.70 Victoria 502 Bj.69
und es geht immer weiter xD
|
|
|
Trabi-rider 91 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 2938
Mitglied seit: 21.12.2009

|
Das linke Federbein war drin der rechte war mit dazu der tacho
Angefügtes Bild

--------------------
Mfg Kevin
Mein Fuhrpark: Trabant 601 Universal (Kombi) Bj.90 Trabant 601 Limousine Bj.84 Trabant 601 Limousine Bj.89 Trabant 601 Limousine Bj.86 Camptourist (Klappfix) ct 6-2 deLuxe MZ ES 150 Bj.69 Simson Schwalbe KR51/1K Bj.76 Simson KR50 (Urschwalbe) Bj.64 Simson Star 4-2/1 Bj.73 Simson SL1 Bj.70 Victoria 502 Bj.69
und es geht immer weiter xD
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|