Some questions
Zoli |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 2890
Mitglied seit: 03.12.2009

|
Could anybody tell me that this type of engine ( with no lipseal on pedalshaft) could belonged to an SR 1 or SR 2 or both? When was the lipseal introduced on SR? Kann jemand mir sagen, dass diese Art des Motors (ohne Simmering auf Pedalwelle) gehörte könnte ein SR 1 oder SR 2 oder beides? Wann wurde die Simmering auf SR eingeführt?
Angefügtes Bild

--------------------
Chiers, Zoli.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
This angle drive gear is very interesting. I wonder wich parts were used and is it possible to to it again?Is it easy to do or is some machine work needed?
regards, Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
I will try to combine SR2 parts with Star parts when I meet a friend next weekend.He has these parts. Very interesting modification.
regards, Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
It looks very similar, but the basket is longer in the last pic. Could be that it has to be modified to fit the SR engine.
regards, Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Zoli |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 2890
Mitglied seit: 03.12.2009

|
Here is the comparison between SR 1/2 and Star coupling. The following modifications neede to fit the Star coupling to RH engine: 1. A taper must be machined into the small pignon. 2. An intermediate bronze bush must be used between RH coupling shaft and Star coupling basket. 3. The fingers of the Star coupling basket must be shortened.
Angefügtes Bild

--------------------
Chiers, Zoli.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Hello Zoli!
I just had a Star clutch in my hands one week ago and took some measurements. The result was, that it cant be mounted into the SR engine without special machining.
Its pretty much a big engineering job to make it work perfect. I wonder how the power and the caracter of the engine is with that big modification.
regards, Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|