Hallo,
Heute möchte ich euch mal meinen Sr2E Baujahr 1961 vorstellen. Zu mir gekommen ist der Sr vor einigen Jahren. Seitdem bin ich dabei ihn möglichst Original zu erhalten und die wunderschöne Patina zu erhalten. Es sind viele Teile dazu gekommen oder wurden durch die richtige Farbe ersetzt.
Inzwischen wurde er Schritt für Schritt restauriert... Den Motor habe ich letzten Sommer selbst restauriert aber seitdem gibt es ein paar kleine Probleme die mich zwingen den Motor nach dieser Saison ein weiteres mal zu machen.( Motorhälften sind nicht dicht)... aber aus Fehlern lernt man und zum Schluss kennt man sein Triebwerk in und auswendig;)
Auch den Sattel habe ich restauriert. Zuerst habe ich das gebrochene Gestell schweißen lassen und danach wieder in der annährend originalen Farbe lackiert. Dann habe ich die Näte mit Sattlergarn neu gezogen und strapazierte Stellen (an den Nietlöchern und Quernäten) mit Kunstlederstücken verstärkt. Zum Schluss habe ich mir noch eine neue Unterlage aus originalem DDR gummi geschnitten, um den Bezug vor den Federn zu schützen.
Den originalen Kabelbaum habe ich auch ein bisschen geflickt damit er noch lange hält.
Alles andere wie Bremsen, Luftpumpe, Tacho, Tachoantrieb, Federung und Armaturen sind auch revidiert.
Leider ist es ein Ersatzrahmen, wodurch ich beim KBA keine Papiere mehr bekommen habe und mir beim TÜV neue holen musste. Jetzt gilt er komischerweise als Eigenbau😐
Angefügtes Bild
