Hallo an alle
besten Dank für die wohlwollende Aufnahme ins Forum. Tja und auf welche Aussage bzw. Frage antworte ich nun zuerst??
@Lenni, ja wir waren letztens im Alberhafen. War ein scheußliches Wetter zum Mopedfahren.
@Norbert, da kann man mal sehen, dass sich auch Leute, die überhaupt keine Ahnung von Essis haben (sorry, so wie du schreibst, unterstell ich das mal deiner Tochter

trotzdem daran erinnern. Sollten wir da nicht noch mehr Fahrzeuge in rosa restaurieren
@Andreas, rosa Herenhemden ... ich verstehe bis heute nicht welcher Mann sich so kleiden kann....
Tja und die anderen simson habe auch alle was für sich. Mein erstes offizielles Moped war ein star. Ich hatte vor geraumer Zeit mal den Gedanken an einen KR50, aber inzwischen bleibe ich in der 50ccm Klasse bei Essis. Das ist übersichtlicher. Denn irgenwas ist ja immer zu schrauben. Es kostet auch zeit alle fahrzeuge am Laufen zu halten
@Clemens, Du findest, dass der marone zu dunkel ist??????? Der ist original und unrestauriert
@basti Ahhhhh.... Na dann mach dich mal flink in den Keller oder Garage, um dass du bis nächstes Jahr endlich deinen fahrbaren Untersatz fertig hast.
Ich habe egal wie ich mich auch anstrenge zur Restauration eines Essis immer 1 Jahr gebraucht. Also unterschätze es nicht. Selbst für den maronen Essi, den ich nur mal "kurz" auseinandergenommen, gefettet und kurz drüberpoliert habe, brauchte ich 3 Monate. Da ja nun den Wenigsten von uns den ganzen Tag Zeit zum Schrauben haben, zieht sich das alles hin. Also halt dich ran. Wir sind nächstes Jahr in Kürbitz wieder dabei!!!!