Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> "Ich will auch einen schönen SR 2 ", Wer Zeit und Lust hat, bitte helft mir!
Sachswolf
Geschrieben am: 06.01.2010, 21:24
Zitat


Unregistered









QUOTE (basti1971 @ 06.01.2010, 21:19)
Ich habe da auch noch ne Frage zur Ölablaßschraube...

Ist die orginal so oder hat da schon jemand rumgebastelt ???

Irgendwie sieht sie komisch aus...

ist verbastelt...
Top
basti1971
Geschrieben am: 06.01.2010, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Na das mit der Schraube hab ich mir gedacht.... hmm.gif

Eigentlich wollte ich die Kupplung lieber nicht öffnen.... sad.gif

Mir fehlt das Sonderwerkzeug EV 37001-32 ( siehe http://www.sr2-treffen.de/sr2/sr2_tipps_tr...pp6&menue=6.11)

Davor hab ich eigentlich etwas Respekt...


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 06.01.2010, 21:36
Zitat


Unregistered









Du solltest das aber machen, weil es sonst Ärger beim Kuppeln gibt.

Ist stand auch vor den Problem,....das tat den Motor nicht so gut.

Grüße vom Sachswolf
Top
mr.basty
Geschrieben am: 06.01.2010, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Hallo,
leider stehe ich gerade vor dem selben Problem. Man bekommt die Kupplung zwar mit einer Schraubzwinge, einem Schraubenzieher und etwas Geduld zwar auseinander. Ich glaube allerdings nicht, dass ich das so auch wieder zusammenbekomme. Ich denke, da müssen wir uns noch etwas einfallen lassen müssen.
Einen schönen Gruß,
Anni.
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 06.01.2010, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Hallo Basty oder Anni ??? _uhm.gif

Da haben wir wirklich wohl das gleiche Problem... hmm.gif

Ich glaube wir müssen wohl mal die ganzen alten Beiträge lesen, wurde bestimmt schon beschrieben... sad.gif

Wenn du eine Idee hast schreib mal bitte...

Gruß Basti1971


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
mr.basty
Geschrieben am: 06.01.2010, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Ich war gerade auf der Motorseite vom Norbert. Er beschreibt den Zusammenbau auch mit dem Spezialwerkzeug. Er schreibt aber auch man könnte mit einem 10ner Schlüssel versuchen, die Federn zusammenzudrücken. Wenn meine neuen Kupplungsscheben und die Motordichtmasse da sind, dann werde ich es mal versuchen. Ich schreibe dann, wie es gelaufen ist.
Einen schönen Gruß,
Anni.
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 07.01.2010, 08:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Hallo ihr
ich nehme zum Zusammdendrücken der Federn immer eine Klemmzange. Soweit einstellen, dass der Bolzen zwischen die Backen passt und von oben die Feder zusammendrücken. Geht recht problemlos.


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 07.01.2010, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5296
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Eigentlich wollte ich die Kupplung lieber nicht öffnen.... sad.gif

Mir fehlt das Sonderwerkzeug

Davor hab ich eigentlich etwas Respekt...

Moin Basti,

Dirk hat Recht mach Dir wegen dem Werkzeug keinen Streß.

Kombizange draufsetzen und mit der linken Hand zudrücken und mit der Linken Schulter auf den Zangengriffen sutsche runterdrücken, halten und Stift raus. Rein genauso das geht glaub mir nur abrutschen darfste nicht dann pfeift der Stift ab biggrin.gif

schönen Gruß Tony und viel Spaß beim Zerlegen da wirste wohl nicht drum rum kommen!


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 07.01.2010, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Moin, oder du nimmst Dir einen Rollgabelschlüssel und einen Helfer.

So haben Rene und ich das Problem bei seiner Kupplung gelöst - es ist ganz einfach druck dir die Seiten dazu in Norberts Fred aus und lege die neben dir, es ist wenn man die Angst verloren hat recht einfach thumbsup.gif

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
boerdy61
Geschrieben am: 07.01.2010, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Basti, oder du schnappst dir deinen Motor, kommst mal kurz rüber nach Göda und wir reißen den Motor soweit auseinander, wie du willst :-) (Zusammenbau natürlich auch möglich). Könntest auch nach KM kommen, da arbeite ich, und wir fahren gemeinsam in meine "Werkstatt". Bei Interesse PM.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
basti1971
Geschrieben am: 07.01.2010, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Hallo Thorsten , auf dein Angebot komme ich bestimmt gern zurück...
wink.gif
Erst mal vielen Dank dafür, da macht es gleich wieder viel mehr Spaß im Forum zu sein.... _clap_1.gif

Bestimmt kann ich von dir noch paar Tricks lernen... Ich freu mich drauf ... thumbsup.gif


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 30.01.2010, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



So , am Mittwoch war ich bei Thorsten....

Wir haben den Motor auseinander genommen und viel über Mopeds gequatscht...

Dafür noch mal vielen Dank, hat mir viel Spaß gemacht euch kennenzulernen...

Heute hab ich nun begonnen die Motorhälften zu reinigen, das grobe ist weg...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 30.01.2010, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Als ich so meinen SR 2 sah...,ohne Motor ....., dachte ich mir so : hmm.gif

Wenn ich jetzt schon soweit bin bau ich ihn gleich ganz auseinander und mach ihn schön ( mit freundlicher Hilfe... wink.gif )

Also schnell noch ein letztes Foto im Gesamtzustand...

Bitte keine Kritik über meine kleine Werkstatt.... thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 30.01.2010, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Und nun seht mal was dann übrig blieb.... smile.gif

Die Räder hab ich mal zur Seite gestellt...., die sind ja schon neu eingespeicht und haben neue Reifen...

Nun soll alles gestrahlt werden und dann neu lackiert werden...

Freu mich riesig... rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 30.01.2010, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Da hab ich mal ne Frage :

Hat noch jemand so ne Schraube übrig ???

Meine ist sehr verbogen...

Sorry, ich meine die lange Schraube vom Lenker...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter