Restauration meines ersten SR 2 Bj. 59, der erste Versuch
JimPanse |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009

|
QUOTE (Doc Holliday @ 07.04.2010, 21:17) | nun mein Fahrradhändler hat es mir für 2 Flaschen Bier erklärt und nun mach ich das selber, denn mein Fahrradhändler ist leider nicht mehr unter uns.....
Nach 4 Handwagenfelgen hatte ich den "Dreh" raus und muss sagen Übung macht den Meister.
Matze |
Das war ja sehr nett von ihm. War sicherlich schon etwas älter der Herr? Jüngere sehen da nur die Knete! Nix mit plaudern. Und wenn ich dir 2 Flaschen schicke? Ist das dann der gleiche Effekt? Was muss man da so beachten? Eventuell könntest du mir eine Einweisung geben?
--------------------
Gruß Martin ----------------------------------- SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008 SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (ddrschrauber @ 08.04.2010, 11:14) | Die Fahrradhändler machen das nicht, weil es hier um motorgetriebene Räder geht, die höhere Geschwindigkeiten erreichen, da muss die Zentrierung genauer werden. Meiner hat es auch nicht gemacht, aber 35€ pro Rad ist echt Wucher.
Der Tim |
Nee Tim das Problem ist meist das, dass viele es nicht mehr können oder nur halbherzig machen....... Mein Händler hätte Dir auch ne Jaguar Felge zentriert. Ich muss mal ne Bild raussuchen..... Nix mit Zentriermaschine und Messuhren. Das Rad wurde horizontal in den Schraubstock gespannt, daneben ne altes Gweicht aus dem Konsum mit nem beweglichen Arm dran, der wurde dann in die Nähe der Felge geschoben und danach wurde zentriert. Ich habe zuhause ne alte SR Schwinge genommen und links & rechts 2 Kabelbinder dran. Die Räder laufen rund Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
QUOTE (ddrschrauber @ 08.04.2010, 11:14) | ...weil es hier um motorgetriebene Räder geht, die höhere Geschwindigkeiten erreichen, da muss die Zentrierung genauer werden... |
Also 50 km/h sind mit einem Fahrrad kein Problem. Bei der Tour-de-France dürfte es rund das Doppelte sein!?  Unsere Schwalbe Felgen habe ich für 10€ je Rad beim Mopedhändler zentrieren lassen.
--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
SR2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005

|
QUOTE (bikenils @ 08.04.2010, 13:34) | Unsere Schwalbe Felgen habe ich für 10€ je Rad beim Mopedhändler zentrieren lassen. |
Hi Nils, kannst du bitte mal ne Adresse durchsagen, gern auch per PN...
--------------------
vorwärt S imme R, 1 rückwärt S nimme R ... 2Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden! --> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen! Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
|
|
|
JimPanse |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009

|
QUOTE (Doc Holliday @ 08.04.2010, 12:24) | Ich habe zuhause ne alte SR Schwinge genommen und links & rechts 2 Kabelbinder dran. Die Räder laufen rund
Matze |
Das ist auch ne gute Lösung. Dauert sicherlich etwas bis man alles hinbekommt aber es ist eine Alternative. War doch mal eine gute Idee. Kann man so übernehmen.  Schlimm auch an der Zentriergeschichte(mit anschliessender Vergoldung  ) - vor Mittwoch werden die Räder noch nicht einmal gemacht.  1 Woche Arbeit.
--------------------
Gruß Martin ----------------------------------- SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008 SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|