Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines ersten SR 2 Bj. 59, der erste Versuch
JimPanse
Geschrieben am: 23.11.2009, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Glatt wie ein Babypopo...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 23.11.2009, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Das hier ist auf meinem Signalhorn drauf.
Was soll es bedeuten _uhm.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 23.11.2009, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Grundiert habe ich hiermit. Das ist vom Doc.
Echt Klasse das Zeug. Nochmal Danke dafür. thumbsup.gif
In nächster Zeit sicherlich wieder mehr...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 23.11.2009, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Danke für den Tipp mit den Speichen, sollte ich noch mal in die Verlegenheit kommen werde ich es berücksichtigen!

Die Hupe hätte ich aber nicht lackiert, gib mal Bescheid ob die noch korrekt funktioniert wenn es so weit ist.

Meine Wechselstromhupe habe ich zerlegt und lasse sie verchromen, da bleiben alle Teile beweglich, besonders die Membran, beim Lackieren könnte die verkleben.

Aber sonst sieht das recht gut aus.

Eine Hexennase habe ich jetzt auch original gekauft, aber sehr restaurationswürdig, kein Vergleich zu deiner. Habe aber auch 35 Euronen gelegt. Da hast du echt ein Schnäppchen gemacht!


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 24.11.2009, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



@ Nugenau

wie bekommst du von deiner Hupe oben das angenietete Blech wieder fest, mit welchen Nieten?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 24.11.2009, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Ich glaube der Könich hatte mal was von 5mm Nieten geschrieben, aber ich werde die Hupe fürs Erste verschrauben. Ich suche einfach noch nach den richtigen Kopfmachern für die Nieten. Im Idealfall gibt es so kleine Schlossschrauben, die sehen von außen aus wie genietet und sind von innen verschraubt! thumbsup.gif

Habe ich mich noch nicht ernsthaft damit beschäftigt.


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
JimPanse
Geschrieben am: 21.03.2010, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Nach langer Zeit auch wieder mal was von mir.
Rahmen lag ja nun sehr lange bei einem Arbeitskollegen.
Er hatte leider nie Zeit. Jetzt ist er aber endlich fertig.
Hat er gut hinbekommen wie ich finde.

Hier wie er vorher aussah...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 21.03.2010, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Nach den Arbeiten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 21.03.2010, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



und jetzt schon lackiert...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 21.03.2010, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Farbe ist natürlich vom Doc.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.03.2010, 19:08
Zitat


Unregistered









Sieht wieder super aus. thumbsup.gif

Sax
Top
JimPanse
Geschrieben am: 21.03.2010, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Und so schaut alles im Moment aus.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 21.03.2010, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Das sollte beim zusammenbau nie fehlen !! laugh.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 21.03.2010, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Jim, das du auch noch lebst laugh.gif

Wenn du Probleme mit Speichen hast musst du zu mir kommen, ich kann das wink.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 21.03.2010, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (Peterle @ 21.03.2010, 19:11)
Jim, das du auch noch lebst laugh.gif

Wenn du Probleme mit Speichen hast musst du zu mir kommen, ich kann das wink.gif

laugh.gif laugh.gif
Ja der liebe lange Winter. Arbeiten arbeiten und wieder arbeiten bei diesem Schneechaos. Aber es geht ja nun wieder voran.

Räder habe ich schon eingespeicht. Nur noch zum Zentrieren bringen.


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter