Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 10 11 [12] 13 14  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines ersten SR 2 Bj. 59, der erste Versuch
JimPanse
Geschrieben am: 10.05.2010, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Danke für die schnelle Hilfe.

Der erste Gang knallt jetzt nicht mehr rein. Denke es ist alles so wie es sein sollte.

Nächstes Problem: Nun möchte ich ja auch mal anrollern. Ersten Gang rein, Kupplung kommen lassen und bisschen Gas dazu. Leider funktioniert das bei mir nur in der Theorie. weep.gif

Wenn ich anfahren möchte säuft es immer ab. _uhm.gif

Blöd ist auch das ich vorher noch nie gefahren bin. huh.gif

Liegt das nun an mir(weil zu blöd) oder aber am Gefährt?

Welche Vorgehensweise würdet ihr mir jetzt raten?


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.05.2010, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



beim Antreten auch?
Schwimmerstand mal kontrolliert?
hmm.gif


Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
JimPanse
Geschrieben am: 10.05.2010, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (essifreak @ 10.05.2010, 19:48)
beim Antreten auch?
Schwimmerstand mal kontrolliert?
hmm.gif


Grüße
Crispin

Was meinst du mit beim Antreten auch? hmm.gif

Also Standgas hört sich alles rund an so wie es ist.

Nur eben wenn ich losfahren möchte will er nicht. Kommt mir so vor als wenn da noch nen Lkw mit dran hängt. Quält sich meiner Meinung nach.

Man gibt doch sicherlich kein Vollgas beim Anfahren, oder?


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.05.2010, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



achso ich hab gedacht du lässt den anlaufen und tritts den nicht an ph34r.gif
ne dann kann es vlt. sein, dass evt ne Bremse schleift, so wie du es beschreibst (laufen die Räder leicht?) oder es ist Dreck im Vergaser, oder wenn du eine Filter im Benzinschlauch hast, dass da nicht genug Benzin durchkommt, oder dass im Benzinhahn (beide Filter) einer zerbröselt ist und er somit nicht genug Benzin durchlässt _uhm.gif hmm.gif

Grüße
Crispin


P.S. Vlt ist es auch was anderes, gebe keine Erfolgsgarantie für meine Vermutungen laugh.gif tongue.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
JimPanse
Geschrieben am: 10.05.2010, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Bremsen schleifen nicht. Vergaser habe ich ja instandgesetzt. Benzinhahn habe ich auch komplett gesäubert.

Filter ist zwischen. Aufgebockt wird Vollgas ja angenommen. Sollte dann genug durchlaufen denke ich.

hm... _uhm.gif



--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.05.2010, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



vlt ist die Übersetzung vom Motor auf das Antriebsritzel nicht in Ordnung hmm.gif _uhm.gif

könnte es auch an der Schwimmernadel liegen?


Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Peterle
Geschrieben am: 10.05.2010, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Martin, vielleicht mach ich mich unbeliebt, aber es könnte auch an deiner alten Zylindergarnitur liegen. Das die einfach fertig ist, auch wenn die meines ermessens noch gut war. Hast du mal den Kolbenringstoss gemessen?
Mach das mal und dann sehen wir wieter.

Und ja, Auspuff sollte natürlich auch sauber sein, genauso muss man doch beim Esser schon ein bisschen mehr Gas beim Anahren geben. Stimmt denn auch der Zündzeitpunkt? Hast du ihn mit Uhr etc. eingestellt? Wenn du keine haben solltest ich hab eine!

MfG Hannes, und wenn alles nichts hilft, komm ich mal rum Martin, OK?
Müsstest mir dann allerdings mal per PN deine Adresse schicken.


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 10.05.2010, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



War eben mal auf dem Hof weil ich es noch einmal wissen wollte.

Habe sogar einige Runden gedreht hier. Die ersten Fahrerlebnisse. laugh.gif

Anfahren ist aber sehr schwer - neigt stark zum absaufen.

Beim Fahren fällt auf das keine Leistung kommt. Auch merke ich das irgendwas gelegentlich "rutscht" wenn ich Gas gebe. Kraft geht ins leere. Beim 2 Gang kommt nix mehr.

Kupplungsbetätigung ist zu guter letzt auch noch nach unten gerutscht. sad.gif
Wie bekomme ich sie so hin das sie nicht nach unten raus rutscht?

Probleme, Probleme, Probleme... unsure.gif

Aufgeben ist nicht. ph34r.gif



--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 10.05.2010, 23:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Das kommt mir alles sehr bekannt vor!

Seit ich den Wellendichtring der Kurbelwelle,
auf der Lichtmaschinenseite gewechselt habe,
gehören diese Probleme der Vergangenheit an!

Auch bei mir musste erst eine gewisse Hemmschwelle
überwunden werden um dort reinzureißen,
aber der damit erzielte Erfolg war bahnbrechend!

Markiere dir den Sitz der Grundplatte mit Bleistift,
kontroliere nach dem Zusammenbau,
den Unterbrecherabstand noch ein mal.

Nach dem Simmeringwechsel, sollte alles OK sein!

thumbsup.gif





--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 11.05.2010, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Wenn der Kupplungshebel unten rausrutscht, dann fehlt ganz einfach der Sicherungsstift.Man darf einfach nicht ohne Seitendeckel fahren oder die Kupplung ohne den Deckel zu oft ziehen.Man merkt mitunter nicht, dass der Stift einfach rausgewandert ist.Dieser Stift ist 4x25mm, wenn mich nicht alles täuscht.

Dass der Motor zum absaufen oder abwürgen neigt kann u.U. auch an einer schlechten Teillastnadel liegen.

Und wenn was rutscht, dann ist wohl die Kupplung falsch eingestellt.

Das würde ich alles abarbeiten, oder jemand holen, der wirklich Ahnung hat. wink.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 11.05.2010, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Thomas - die Dichtringe sind alle neu. hmm.gif

Ne neue Nadel werde ich auch mal testen.

Werde berichten.



--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 11.05.2010, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Martin, so wie du das Anfahren beschreibst kann ich mir auch vorstellen, dass der Motor zu fett läuft.

Qualmt er stark? Falls ja: HD55? Teillastnadel ok? Welches Gemisch?? Zündung ok?


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 11.05.2010, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (Wuschel @ 11.05.2010, 21:41)
Martin, so wie du das Anfahren beschreibst kann ich mir auch vorstellen, dass der Motor zu fett läuft.

Qualmt er stark? Falls ja: HD55? Teillastnadel ok? Welches Gemisch?? Zündung ok?

Stark eigentlich nicht. 55er ist drinne. Teillastnadel hab ich eine neue genommen, jetzt eben. Gemisch 1:25. Zündung _uhm.gif hmmm.

War eben noch einmal draussen.

Jetzt will er nicht mehr losfahren. hmm.gif Ich kann mit eingelegtem Gang nun auf der Stelle stehen? Was ist das?


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 11.05.2010, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Na dann wirds wohl an der Kupplung liegen. Hast du die richtig eingestellt wie beschrieben?


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 11.05.2010, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (Wuschel @ 11.05.2010, 22:02)
Na dann wirds wohl an der Kupplung liegen. Hast du die richtig eingestellt wie beschrieben?

Kupplung sollte so stimmen denke ich.

Denke das es an der kleinen Madenschraube unten liegt. Die habe ich gestern ja noch etwas weiter reingeschraubt. Ist das so wenn sie zu weit drinne ist? Kann ich dann mit Gang drin auf der Stelle stehen?

Den Sicherungsstift für die Kupplungsbetätigung habe ich übrigens aus einem Nagel gebaut. Sollte jetzt nicht mehr runter rutschen.


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 10 11 [12] 13 14  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter