Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines ersten SR 2 Bj. 59, der erste Versuch
Wuschel
Geschrieben am: 05.05.2010, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Martin, die Achse ist ganz schön weit rechts eingebaut. Mit der halb aufgeschraubten Mutter würde ich nicht rumfahren!!!!!!!!! Bau das Rad lieber nochmal aus und nimm die Achse etwas nach links rüber


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 06.05.2010, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (Wuschel @ 05.05.2010, 20:25)
Martin, die Achse ist ganz schön weit rechts eingebaut. Mit der halb aufgeschraubten Mutter würde ich nicht rumfahren!!!!!!!!! Bau das Rad lieber nochmal aus und nimm die Achse etwas nach links rüber

Hallo Dirk.

Das ist natürlich richtig und wurde auch gleich wieder abgeändert.

Danke für den Tipp. thumbsup.gif

So sollte es aussehen. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 06.05.2010, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Habe heute mal den Sattel etwas verschönert.

So wie ich ihn bekommen habe soll er ja nicht bleiben.

Da ist das ganze Gestell schwarz angesprüht worden. mad.gif

Unten das alte Gestell.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 06.05.2010, 12:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Sogar die Feder ist schwarz. _uhm.gif

Es war wohl eine falsche montiert. Man sieht deutlich den Unterschied.

Oder ist sie im laufe der Zeit zusammengedrückt worden?

Die linke Feder ist neu.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 06.05.2010, 12:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Hier muss auch noch einmal was geschweisst werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 06.05.2010, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Da nun die Teile ausgetauscht wurden habe ich ihn ertsmal wieder zusammengebaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 06.05.2010, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Zum Abschluss war noch Tuning angesagt. laugh.gif thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 06.05.2010, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Martin thumbsup.gif und denn noch rechtzeitg biggrin.gif

Dein Mitfahrer sieht cool aus sogar mit Helm laugh.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 06.05.2010, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (mobiler4 @ 06.05.2010, 15:45)
Martin  thumbsup.gif  und denn noch rechtzeitg  biggrin.gif

Dein Mitfahrer sieht cool aus sogar mit Helm  laugh.gif

Naja mit Abschluss war heute gemeint. unsure.gif

Fertig ist da noch nix. Motor muss noch zusammen und kleine Kleinigkeiten fehlen noch.

Morgen wird Hochtemperatursilikon gekauft zum Abdichten für die Motorenhälften.
Und dann dauert es nicht mehr lange (auch wenn noch der kleine kommt in ca. 1 Woche biggrin.gif ). thumbsup.gif


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 06.05.2010, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Martin, zum Sattel: Viele machen den Fehler, die von Dir rot markierten Stellen einfach festzuschweissen. Auch ich habe dies getan.

Es ist aber eigentlich falsch! Die Enden der beiden "Arme" stecken am hinteren runden Teil in Schlitzen, so wie es bei Dir links noch zu sein scheint. Das garantiert eine Art "Gelenk"; das hintere runde Teil ist also in Grenzen beweglich und ist mitsamt der Sitzfedern Teil der eigentlichen Sattelfederung.

Ist es starr (angeschweisst), büsst man einen Teil Federungskomfort ein und die Stelle ist auch anfällig auf erneutes Brechen. Es ist von haus aus eine technologisch nicht gut durchdachte Lösung und schon immer anfällig.

Es kommt dabei auch aufs Gewicht des Fahrers an. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 06.05.2010, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (NorbertE @ 06.05.2010, 19:24)

Es ist aber eigentlich falsch! Die Enden der beiden "Arme" stecken am hinteren runden Teil in Schlitzen, so wie es bei Dir links noch zu sein scheint. Das garantiert eine Art "Gelenk"; das hintere runde Teil ist also in Grenzen beweglich und ist mitsamt der Sitzfedern Teil der eigentlichen Sattelfederung.

Ist es starr (angeschweisst), büsst man einen Teil Federungskomfort ein und die Stelle ist auch anfällig auf erneutes Brechen. Es ist von haus aus eine technologisch nicht gut durchdachte Lösung und schon immer anfällig.


Hallo Norbert,

das ist ja mal eine interessante These. _uhm.gif

Also ich für meinen Teil kenne nur Sattelgestelle mit festen Verbindungen:

1. SR 1 - genietet
2. SR 2 - geschweißt, teilweise gesteckt und gepunktet
3. SR 2E - gesteckt und gepunktet

Eine mit Absicht "lose" Verbindung zur Unterstützung des Federungskomforts, kenne ich noch nicht. hmm.gif

Die gebrochene Punktstelle ist beim rechten Pfeil noch gut zu sehen.

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 07.05.2010, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (NorbertE @ 06.05.2010, 19:24)
Es kommt dabei auch aufs Gewicht des Fahrers an. wink.gif

Ich denke bei 87kg ist er noch nicht an der Grenze. tongue.gif

Sind die Sättel denn nicht immer angepunktet gewesen?
Bei meinen war es bis jetzt immer so. Aber nur auf der rechten Seite(wenn man drauf sitzt). Muss man denn aufbohren die Stelle.


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 07.05.2010, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Heute war mal wieder Tag der Höchstleistungen. wacko.gif

So einiges hat sich getan.

Motor wurde wieder zusammengesetzt. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 07.05.2010, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Der Einbau hat auch nicht lange auf sich warten lassen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 07.05.2010, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Schon mal neues Öl eingefüllt. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter