Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines ersten SR 2 Bj. 59, der erste Versuch
JimPanse
Geschrieben am: 02.05.2010, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (martsch @ 02.05.2010, 21:54)
Für was ist das Blatt Papier gut?


mfg martsch

Funktion vom Papier.

2 Seite - 8 Beitrag.


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
mjcp
Geschrieben am: 02.05.2010, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008



Und das soll das Axialspiel ausgleichen _uhm.gif Kaum zu glauben wink.gif Aber ich denke das klappt, denn Norbert ist ja der Motoren-Gott cool.gif

MfG Matze
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 03.05.2010, 07:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Martin Moin, sieht gut aus thumbsup.gif Ihr kriegt das schon hin.

Hau rein damit er läuft smile.gif

Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.05.2010, 07:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Matze, vorgegeben ist ein Axialspiel von 02-0,3mm bei KW und Abtriebswelle. Ein Blatt "normales" Kopierpapier ist 0,1mm stark. wink.gif
Es geht auch anders: Man presst die Lager rechts auf "knirsch" ein und gleicht mit Scheiben auf 0,2-0,3mm Differenz aus. Nach der Montage bekommt die KW einen "Klapps" von links und die Abtriebswelle mit zwei Holzkeilen unterm Ritzel einen Ruck nach rechts aussen. Damit hat man das Spiel auch.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 04.05.2010, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Man kann auch der Antriebswelle einen Klapps geben, aber nur ohne montierter Kupplung.Bei mir hat bisher die Papiermethode gut geklappt, auch wenn sie etwas umständlich ist und die Gefahr besteht das KW Lager aus dem Gehäuse zu ziehen.

Die Cracks machen es ohne Papier. wink.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 04.05.2010, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Dann hast du aber nicht das Kurbelwellenlager verschoben. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 04.05.2010, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Naja, damit meinte ich ja die, die das Spiel zum Schluss mit Hammer einstellen.
Also ohne Papier mit Hammer, mit Papier ohne Hammer. biggrin.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 05.05.2010, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Hier mal ein schönes Bild vom Kettenritzel.
Schon erstaunlich was da alles abgeschliffen ist.

Das neue habe ich von Tobi. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 05.05.2010, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Auch der Tachoantrieb wurde nach Norberts (wenn wir ihn nicht hätten... laugh.gif ) Methode erneuert.

Alles auseinander nehmen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 05.05.2010, 15:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Habe mich auch für Löcher bohren entschieden weil der Rand von der Schnecke doch schon schlecht war.
Ich hatte natürlich einige kleine Schrauben zu liegen. Nehmen MUSSTE!! blink.gif ich diese hier. Natürlich meiner Frau zu Liebe. Da gab es nix zu diskutieren.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 05.05.2010, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Beim Zusammenbau natürlich alles schön fetten.

Fix den neuen Tachomitnehmer vom Tim(ddrschrauber - DANKE dafür) angeschraubt und fertig zum Einbau.

Die Tachomitnehmer kann ich jedem empfehlen. thumbsup.gif

So schaut dann alles aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 05.05.2010, 16:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Nach gelungener Arbeit habe ich ihn dann Eingebaut.

Vorderrad ist damit fertiggestellt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 05.05.2010, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Schick!

Wenn meiner nun mal eine Zündung bekommen würde könnte es ja mal mit einer ausfahrt klappen... dry.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 05.05.2010, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (Peterle @ 05.05.2010, 17:29)
Schick!

Wenn meiner nun mal eine Zündung bekommen würde könnte es ja mal mit einer ausfahrt klappen... dry.gif

Habe auch noch eine im Keller zu liegen. _uhm.gif

Mit schwarzem Polrad. Funktion kann ich aber nicht sagen.


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 05.05.2010, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



wink.gif Martin, das ist es wieder. Liegen hab ich auch 3. Aber alle haben eine Macke. Manche gehen garnicht, andere 2km.

Ne, ich hoffe ich kann mich mit Enigma einigen.


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter