Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Jawa Mustang - es gibt was zu tuen, Fragen über Fragen
StarMaxe71
Geschrieben am: 14.10.2009, 13:51
Zitat


Unregistered









Hallo Leute

Ich habe ein paar wenig Fragen zur Mustang von Jawa. Und zwar:
1. Hatte die Mustang einen Aufbockständer und wenn ja wie war dieser angebracht?
2. Gab es Seitenständer als Zubehör oder gab es Seitenständer normal nicht für die Mustang?
3. Hat jemand mal einen Schaltplan zur Mustang?
4. Was könnte eine Lackierung einer Mustang ungefähr kosten? (Tank, Lampe, Lampendreiecke, Werkzeugkasten und Schutzbleche)
5. Gab es eigentlich Blinker für die Mustang?
6. Was für ein Spiegel wurde an der Mustang verbaut und vor allem wie wurde er befestigt?
7. Wie wird der Luftfilter und der Schlauch festgemacht?
8. Welche Größe haben die Schläuche für Vorder- und Hinterrad?
9. Gab es irgendwelche Gepäckträger an der Mustang und wenn ja wie wurden diese befestigt?
10. Wie viel Öl gehört in das Getriebe und was für ein Öl ist besonders empfehlenswert?
11. Was für ein Signalhorn gehört an die Mustang?

Ich danke euch für die Hilfe auch wenn es sehr viele Fragen sind. Wäre klasse wenn ihr die Punkte mit ein paar Bildern verdeutlichen könntet.


Vielen Dank im vorraus
Grüße
Max
Top
ahr01
Geschrieben am: 14.10.2009, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 398
Mitgliedsnummer.: 1450
Mitglied seit: 06.08.2008



Hey sag mal was hast du denn vor?

jetzt sag nicht du hast son Teil?

Ich kenne jemand der hat so eine Jawa bis SO habe die Antworten für Dich inkl Adresse für dich ist ein Erfurter also kannst du auch mal kontakt mit ihm aufnehmen.


--------------------
Wer Rechtscheibfehler findet kann diese behalten


Fahren ist Silber, Schrauben ist Gold!
Ein neues Projekt fängt immer mit einer Iddee an.

Grüße aus Erfurt
Arne
PME-MailWebseite
Top
ahr01
Geschrieben am: 14.10.2009, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 398
Mitgliedsnummer.: 1450
Mitglied seit: 06.08.2008



Hey

hast du schon mal hier unter jawa typ 23 (mustang) geschaut?

Daten klick


--------------------
Wer Rechtscheibfehler findet kann diese behalten


Fahren ist Silber, Schrauben ist Gold!
Ein neues Projekt fängt immer mit einer Iddee an.

Grüße aus Erfurt
Arne
PME-MailWebseite
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 14.10.2009, 16:47
Zitat


Unregistered









Ich habe mir den Link mal angesehen. Also wenn das stimmt ist die Bereifung 1,50A x 16. Stimmt das? Sind die Räder wirklich so schmal?

Arne es wäre klasse wenn du mir Sonntag ein paar Informationen mitgeben könntest, danke.
Top
enrico-82
Geschrieben am: 15.10.2009, 08:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Seit wann hast du nen Mustang? wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 15.10.2009, 17:54
Zitat


Unregistered









@enrico-82 und ahr01:
Also das ist ein wenig kompliziert zu erklären.

Ich will versuchen so ein Rumpelstilzchen aus seinem Dornröschschlaf aufzuwecken (Ich will versuchen versuchen eine Jawa Mustang wieder fahrbereit zu bekommen). Nun stand besagtes Mokick schon geraume Zeit (mindestens 15, wenn nicht sogar schon 20 Jahre). Der Motor ist trocken wie die Wüste (weist einen akuten Ölmangel auf)! Der Schlauch des Vorderrades zeigt erste Anzeichen von Orangenhaut und Semipermeabilität (Halbdurchlässigkeit) für Luft.

Tja ich will ersteinmal sehen, ob ich den Gaul zum Wiehern bringen kann, darum ersehne ich eure fachkundige Hilfe.


Vielen Dank im vorraus
Grüße
Max
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter