Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009
Wozu eigentlich?
--------------------
Fahrzeuge:
Albatros SD 50 2002 SR 50 1990 Duo 4/1 1988 Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969 Star SR 4/2 1966 + 1974 Habicht SR 4/4 1973 + 1974 Sperber SR 4/3 1970 S 51 Enduro 1990 Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974 Schwalbe KR 51/2 1982 MZ Charly (Elektro) 2006
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 2762
Mitglied seit: 13.10.2009
Hey leute, hab mal meinen "Vogel" genau unter die lupe genommen, das komplette zündkerzengewinde ist hin . Kann ich das denn irgenwie reparieren? Oder kann mir einer nen guten Zylinderkopf anbieten, die bei xbai sind ehrlich gesagt nen bischen teuer.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008
hi weiß ned obs schon erwähnt wurde aber der umbau ist auchnicht möglich wegen dem bremshebel der 1er 1. weil ohne den gebläße dekcel der bowdenzug ned eingehangen werden kann und 2. weil der auspuff dan nicht passt (bremshebel im weg) das hab ich herausgefunden als ich versuchte einen s50 zylinder auf die schwalbe zu baun^^
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008
Übrigens gibt es original Rahmen, in die beide Motoren reinpassen. Das waren dann Werks-Ersatzrahmen. Habe bei mir so ein Ding rumliegen, laut Rahmennummer irgendwie frühe 80er. Habe durch ausprobieren festgestellt, dass trotz Querstrebe ein M5x1-Motor problemlos reinpasst.
Allerdings fehlt unten am Rahmen die Hülse für die Gestängebremse. Hat zufällig noch jemand so ein Ding aus nem Schrottrahmen rumliegen???
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 2414
Mitglied seit: 03.07.2009
Hey aus welchem Grund möchtest du denn den S51 Motor einbauen? Wenn es wegen den 4 Gängen ist, würde ich dir empfehlen einen Motor von Habicht oder von Sperber (mit Schwalbe Zylinder) zu nehmen MfG