Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Trabant... Unterhalt, Alltagstauglichkeit...
Sr2E1963
Geschrieben am: 25.07.2006, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Ich binn ernsthaft am Überlegen mir nen Trabant anzuschaffen (am liebsten nen p50 oder p60 aber das ist unrealistisch...) also wirdsn 601er... biggrin.gif

wieviel muss man für nen vernünftigen ( motor unter 50000km und mit tüv) ausgeben ? hmm.gif

wieviel kostet der in etwa steuern und versicherung? _uhm.gif

und wie siehts mit der altagstauglichkeit aus...? hmm.gif

ersatzteilpreise sind ja richtig heftig... cry.gif



--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 25.07.2006, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4087
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Also STeuern 25,36€ pro angefangene 100cm³, also 152,16€ pro Jahr!
Versicherung???
Mit der gewünschten Laufleistung wirst du wohl kaum noch was günstiges finden. Falls du einen guten finden solltest, später 80er, Limo, so um die 1000€, nach oben hin (fast) offen. Würde sowieso immer einen ab 1983 empfehlen, weil da die ersatzteilversorgung besser ist.
Alltagstauglich ist er auf jedem fall, braucht aber auch pflege. SO wie du mit deinem Polo umgehst, das macht der Trabant ein Jahr mit, dann wars das.
Regelmäßig abschmieren, Hohlraumkonservierung, andere Kleinere arbeiten, da kommt schonwas auf dich zu.
ABer: Von mir kannst du, soweit es möglich ist 100% unterstützung in allen Gebieten kriegen, ich vertrage nur nicht, wenn leute den Trabant tunen oder nur fahren wollen. Ich habe mir grade meinen 2. gekauft (mein Winterauto), da muss auchz noch einiges gemacht werden.
Weitere Fragen: Guck mal Quasselecke, da habe ich sonen Wochenendthreat eröffnet, da habich auch schon nen längeren Text mit Links und Tipps getippt!
Mfg. Toni


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 26.07.2006, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4087
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Achso, was mir noch einfällt:
Wer Trabant fährt, darf keine ANgst vor vergasern haben.
Habe für die 1. Fahrten einen Gebrauchten aufgearbeitet, ist aber ein 28HB2-7, dran gehört der 28HB2-9!!! ALso habe ich heute (Nur wegen der einen Zahl und einem Winzigen Nippelchen und einem Sinnlosen Schlauch) den Originalen (!) Vergaser aufbereitet!
So, hier mal der text vom Trabantforum:

QUOTE
Habe mich heute an den Originalen Vergaser gemacht. Waschbenzin, Pinsel und einige alte Schlüpfer sind draufgegangen.
So hat er mal ausgesehen:
user posted image
Zerlegt und dreckig:
user posted image
Zerlegt und sauber:
user posted image
Morgen wird euin Ultraschallbad angeschafft (Optiker), da werden dann mal die Düsen gereinigt. Für mich lohnt sich die anschaffung, bei den Vergasern (3xTrabantvergaser, 5-8xSR2-Vergaser)
Wenn alles gut geht, gibts morgen Bilder vom Sauberen, Zusammengebauten und hoffentlich funktionierenden Vergaser.

Mfg. Toni


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 31.07.2006, 02:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Warum haben trabbis keine sr motoren? einfach über kette auf ne starre hinterachse übersetzt biggrin.gif dann wär trabant was für mich (wartung,reparatur) naaj was heißt reparatur, sr geht nich kaputt biggrin.gif


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 06.08.2006, 00:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Ich habs eingesehn - für nen Trabant fehlt mir zeit und geld ....


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 06.08.2006, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4087
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Schön, dass dus einsiehst! Geld ist nebensächlich, wennde im Club bist, haste schon einige Vorteile, aber mit der Zeit haste recht! Demnächst geht ein Sonnabend drauf, Bremse rundrum (nur Backen), Simmerringe, Achsmanschetten) Dann nocheiner wegen Bremsleitungen und dann nocheiner wegen Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung/Getriebeölwechsel/Kleinigkeiten.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter