Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Jetzt kommt "meine" Schwalbe, KR 51/1 Neuaufbau
Raphael
Geschrieben am: 09.11.2009, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Die ist wirklich schön , Herzlichen Glückwunsch !!!

Hoffentlich läuft sie genau so toll wie sie aussieht .
Konntest du schonmal den Motor anwerfen ?

Gruss,
Raphael

thumbsup.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 09.11.2009, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Schön gemacht, Kompliment! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
DKKai
Geschrieben am: 09.11.2009, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 2048
Mitglied seit: 31.03.2009



Hej Gerhard. Glueckwunsch zu diesem Prachtstueck. Viel Spass auch beim fahren....Gruss Kai


--------------------
"Wer nur das Wirkliche gelten læsst, an der Sehnsucht nach dem Unmoeglichen keine Freude findet und nie eine Minute uebrig hat, um sie an einen schoenen Traum zu verschwenden - wie arm ist der !" (L.G.)

MZ ES 175/1 Werksausgang 11/64
Yamaha MT01 RP18
PME-Mail
Top
MTL
Geschrieben am: 09.11.2009, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 428
Mitgliedsnummer.: 2779
Mitglied seit: 19.10.2009



das gute Stück gefällt mir auch...sehr schöne Farbe laugh.gif
PME-Mail
Top
Wessischrauber
Geschrieben am: 09.11.2009, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



Danke, danke, danke rolleyes.gif ,

Hallo Raphael,
nein, bis jetzt noch nicht.
Erstens muss ich sie ja noch aus dem Keller holen und deshalb ist sie noch nicht ganz fertig ( Vordergabel muss wieder ab; deshalb ist der Vergaser nebst Zügen noch nicht dran und, wie auf den Bildern zu sehen ist, hängt das Zündschloss noch lose hinterm Lampenschild weil sie erst noch fertig elektrifiziert werden muss. )
Bin zwar schon ein bisschen "narrisch" aber alles wieder abreissen und im Erdgeschoss noch einmal aufbauen wollte ich dann doch nicht.

Aber ich bin echt mal gespannt, ob die Gute dann auch will.
( ich hoffe ich habe beim Einstellen der Zündung alles richtig gemacht. )

Na ja, wir werden's sehen.
Momentan bei dem Schweinewetter geht sie jedenfalls noch nicht Gassi.
Grüße an Alle
Gerhard


--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
Bvbfanatikerin
Geschrieben am: 09.11.2009, 23:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 530
Mitgliedsnummer.: 2369
Mitglied seit: 19.06.2009



ohmy.gif booooooooooah ist die schööööööööön *neidisch guck*

ich wünschte meine wäre auch bald soweit aber das dauert noch*schnief* cry.gif

Dickes Lob für deine Arbeit!!!


--------------------
Schwalben MUSS man erhalten Sie sind ein Stück unvergessene Geschichte!!!!

ESSI ABZUGEBEN BEI ERNSTHAFTEM INTERESSE BITTE MELDEN!!!
Manuela
PME-MailICQMSN
Top
Eastrider
Geschrieben am: 11.11.2009, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 994
Mitglied seit: 29.12.2007




Das ist ja ne ganz schicke! thumbsup.gif

Großes Kompliment für den Aufbau! smile.gif
PME-Mail
Top
Wessischrauber
Geschrieben am: 14.11.2009, 23:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



Hallo zusammen (und besonders Raphael )
heut war der große Moment, da der Motor seine ersten Töne von sich gab. ( Mir sind fasst die Ohren runtergefallen. laugh.gif laugh.gif )
Nach mehrmaligem Kickken ging sie an und dann..... Vollgas ohne dass ich irgendwas gemacht habe.
Nachdem sie sich dann in höchster Erregung so circa 40 cm rückwärts vibriert hatte habe ich, total in Panik, den Zündschlüssel auf "aus" gedreht und dann erst mal zum Wiederunterkommen 'ne Zigarette gequalmt.

2. Versuch wieder dasselbe. Aber da ich diesmal ja auf die Reaktion gefasst war habe ich versucht die Einstellschraube für's Standgas herauszuschrauben.

Hat aber nicht gefruchtet.

Musste sie wieder am Zündschloss abstellen.

Wat nu _uhm.gif

Also Kolben im Vergaser ist "freigängig".
Standgasschraube schon komplett draußen.


Kann es die Teillastnadel sein, dann die hatte ich, nachdem ich sie verbogen hatte,
wieder nach bestem Wissen und Gewissen gerichtet.

Hat jemand noch einen Tipp ????

Danke fürs Helfen

Gruß
Gerhard





--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
Wessischrauber
Geschrieben am: 26.11.2009, 11:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



Tach zusammen,
wollte mich 'mal wieder melden und über den Fortgang berichten.

Mein Problem mit sofortigem Vollgas nach dem Ankicken ist gelöst.
Ursache: Metalldistanzring zwischen Gasschieber am Lenker und Gasgriff.
( weiß auch nicht mehr warum ich den da hingebaut hatte _uhm.gif )

Sie springt jetzt wunderbar an ( egal ob kalt oder warm )

Wenn ich dann aber Gas gebe dreht sie erst sauber hoch, bei Vollgas aber kommt plötzlich nix mehr. cry.gif

Gestern habe ich den Vergaser ( BVF 16 N1-5 ) abgebaut und nach Anleitung ( hier aus dem Forum ) mittels Heißluftfön und Schraubstock gerichtet. ( Jetzt geht der Gaskolben etwas schwer rein; sobald er aber drin sitzt bewegt er sich, meiner Meinung nach, korrekt.
Alle Düsen habe ich auch nochmals durchgepustet.
Schwimmerstand hab' ich mit "Senfglasmethode" ermittelt; sollte passen.
Elektrodenabstand Zündkerze ( 14-260 ) ist 0,4mm.
Zündzeitpunkt und Unterbrecher gemäß "Moserscher Anleitung eingestellt.
Auspuff, Luftfilter und Geräuschdämpfer sind frei.

Wenn ich dann im 1. Gang losfahre darf ich dann nur ganz vorsichtig Gas geben und am besten noch ein bisschen mitlaufen ( zieht zur Zeit nich die Wurst vom Teller )

Gibt's jemand dem noch 'was einfällt wonach ich schauen kann. sad.gif



Hier noch ein paar Bilder: (die hellere ist meine )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
Wessischrauber
Geschrieben am: 26.11.2009, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



noch eins....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
Wessischrauber
Geschrieben am: 26.11.2009, 11:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



Schon mal vielen. vielen Dank für Eure guten Einfälle und Tipps _clap_1.gif

Gruß
Gerhard

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 26.11.2009, 15:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Gefälllt mir sehr gut, nun noch die Scheuerleisten annieten (nicht mit Poppniete bitte wink.gif )


mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
Wessischrauber
Geschrieben am: 30.11.2009, 15:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



Gudn Tach !

Freitag hab ich mir mein Schätzchen nochmals vorgeknöpft und Versucht systematisch an den Fehler ranzugehen.
Also wenn keine Leistung bei Vollgas, dann ( wenn's vom Vergaser Kommt ) Hauptdüse noch einmal genau ansehen. hmm.gif
Also Vergaser nochmal abgebaut und alle Düsen beidseitig durchgepustet.
Die alte Teillastnadel hab' ich auch wieder eingebaut, weil die, die ich neu gekauft hatte anscheinend verkehrt war. ( nicht "spitz" genug )
Alles wieder zusammengefrickelt und probegefahren.
Nu geht's. biggrin.gif
So richtig schnell ( ca. 50 km/h laut Tacho ) ist sie zwar noch nicht aber bevor ich sie richtig warmfahre um die Vergasereinstellung zu verbessern muss erst noch das Getriebeöl gewchselt werden.

Es grüßt Euch
smile.gif
der Gerhard


--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 08.01.2010, 12:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (Wessischrauber @ 30.11.2009, 15:57)
Gudn Tach !

Freitag hab ich mir mein Schätzchen nochmals vorgeknöpft und Versucht systematisch an den Fehler ranzugehen.
Also wenn keine Leistung bei Vollgas, dann ( wenn's vom Vergaser Kommt ) Hauptdüse noch einmal genau ansehen. hmm.gif
Also Vergaser nochmal abgebaut und alle Düsen beidseitig durchgepustet.
Die alte Teillastnadel hab' ich auch wieder eingebaut, weil die, die ich neu gekauft hatte anscheinend verkehrt war. ( nicht "spitz" genug )
Alles wieder zusammengefrickelt und probegefahren.
Nu geht's. biggrin.gif
So richtig schnell ( ca. 50 km/h laut Tacho ) ist sie zwar noch nicht aber bevor ich sie richtig warmfahre um die Vergasereinstellung zu verbessern muss erst noch das Getriebeöl gewchselt werden.

Es grüßt Euch
smile.gif
der Gerhard

Wie weit bist jetzt eigentlich mit deiner Schwalbe???

Läuft sie bereits richtig??? biggrin.gif

Gruß Tobi


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Wessischrauber
Geschrieben am: 08.01.2010, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



Hallo Tobi,

na ja, wo schreib ich das jetzt hin hmm.gif hier oder in den anderen Fred mit dem Tacho.

Na dann mach ich das jetzt 'mal hier:

Also:
Heute habe ich mir auf Grund des angesagten Schneeunwetters schon um 12 Uhr freigenommen, bin dann auf dem Nachhauseweg ( 80 km ) noch bei meinem Simson -Händler im Westerwald vorbeigefahren und habe mir sicherheitshalber noch ein Sicherungsblech fürs Kettenritzel und den Vierkantstift mit Schnecke ( im Limadeckel Teil des Tachoantriebes gekauft ) . Dann sofort zu meinem Kumpel gedüst ( in dessen Garage steht meine Schwalbe; ich selber hab' keine Garage sondern ein "Carport" ) und angefangen nochmal genau nachzuschauen, warum der Tacho noch nicht geht.
Erstmal Trittbrett rechts ab. Dann Fußbremshebel abbauen. Bremsbowdenzug vom Limadeckel lösen. Limadeckel abschrauben. Lampenring abbauen. Scheinwerfer ausbauen. ( Die Prozedur kann ich inzwischen im Schlaf laugh.gif )

.... und ich hab' s gefunden ( bisschen auf der Stelle rumtanz; grins und mit dem Oberkörper wippen ) _clap_1.gif

Der Winkel des Mitnehmers am Tachoantrieb im Limadeckel war ein wenig zu flach !

Das Wochenende ist gerettet. tongue.gif

Heut Abend Schwerpunkt Biertrinken.

Sobald es wieder wärmer wird ( eilt aber jetzt nicht mehr so ) muss ich nochmal feststellen, warum trotz geschlossenem Benzinhahn und neuer Vierlochdichtung weiterhin Sprit in den Benzinschlauch fließt. ( merkt man daran, wenn sie längere Zeit steht ist eine Benzinlache auf dem Motor; der Übergang Benzinschlauch Vergaser süppelt noch ein bisschen. Da muss wahrscheinlich noch eine kleine Schlauchschelle drauf. )

Aber ansonsten denk ich, kann der März kommen. ( Versicherungsschild )

Dann halt noch das Übliche ( Batterie fertig machen und einbauen, Getriebeöl wechseln ) und dann geht's hoffentlich ab.

So, genug die Finger verknotet.

Gruß
Gerhard


--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter