Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Komisches Elektrikproblem, Die Kontrolllampen spinnen
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.03.2009, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hallo Leute,
ich brauche Hilfe bei meiner 150er spinnt die Elektrik. Wenn der Motor läuft ist alles ok, wenn ich ihn abstelle, leuchten Leerlauf- und Ladeleuchte weiter. Nun schalte ich die Zündung wieder ein und die Leuchten sind aus - bei stehendem Motor. Erst wenn ich mal kurz nach rechts zum Standlicht geschaltet habe, gehen die beiden Leuchten aus.
Ich steh vor einem Rätsel. _uhm.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 17.03.2009, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



geklemmt ist alles richtig? Schon mal ein anderes Zündschloss versucht?

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.03.2009, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



In der Reparaturanleitung steht auch was von Zündschloss wechseln, ich habe aber kein anderes. Geklemmt sollte alles richtig sein, wenn nicht weiß ich nicht wo ich suchen soll. sad.gif
Das Problem ist ja immer da, wenn ich den Motor abschalte und immer weg, wenn ich danach mal kurz auf Standlicht schalte. Achso, die Kontrollleuchten leuchten etwas dunkler als sonst.

Muss man eigentlich den Regler einstellen, wenn der neu ist oder ist der werksmäßig richtig justiert?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 17.03.2009, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



ein anderes Zündschloss wäre jetzt Gold wert biggrin.gif . Wenn der Regler neu ist, würde ich da nichts verändern.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
pirx2
Geschrieben am: 17.03.2009, 23:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 1422
Mitglied seit: 28.07.2008



Schau doch mal bei mz-b rein, Schnäppchenshop.
Da gibts auch Zündschlösser relativ preiswert.
Wenn Du morgen bestellst könnte es am WE da sein.
cool.gif

Grüße Kurt


--------------------
Grüße Kurt
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.03.2009, 00:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (pirx2 @ 17.03.2009, 23:28)
Schau doch mal bei mz-b rein, Schnäppchenshop.
Da gibts auch Zündschlösser relativ preiswert.
Wenn Du morgen bestellst könnte es am WE da sein.
cool.gif

Grüße Kurt

Bin ich aber nicht da. tongue.gif Nee, nen Zündschloss bekomme ich auch woanders her. Ich glaube daran liegt es wirklich. Denn egal wie man des Zündschlüssel dreht, die Ladekontrolle geht erst aus, wenn man den Zündschlüssel einmal ´nach ganz rechts zum Standlicht gedreht hat. Ich werde das mal Ausbauen und mechanisch kontrollieren. Vielleicht lässt sich da noch was biegen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.09.2009, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



So um jetzt mal den Fehler aufzudecken: Es lag am Regler, der Strombegrenzungsschalter hat beim Ausschalten nicht geöffnet. Nach einer gundlegenen Reglerjustage geht alles wieder.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter