Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kompressor, Was würdet ihr empfehlen?
boerdy61
Geschrieben am: 12.09.2009, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5574
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich habe einen alten DDR-Kompressor, Kraftstrom, ohne Druckluftkessel. Jetzt will ich mir was neues zulegen, 220 V, mit dem man neben Luftaufpumpen auch mal kleine Teile selbst lackieren oder nen Schlagschrauber dranhängen kann. Welche Leistungsmerkmale sollte er haben (Druck, Kesselgröße usw.)?

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 12.09.2009, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich hab nen Starkstromumbau mit Mittelgroßem Kessel aus DDR Zeiten, der reicht eigentlich aus! Für zuhause sollte es schon etwas mit gutem Druckspeicher sein, damit er nicht dauerhaft rumblöken muss und vielleicht nur der Druck einreist. Also auch die Fördermenge beachten!
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 12.09.2009, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5574
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Danke, aber wie groß solle die Fördermenge sein, dass ich auch mal nen Tank oder Seitendeckel lackieren kann _uhm.gif

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.09.2009, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Saugleistung sollte über 300l/min liegen, dann hast du eine Kompressorleistung von gut 200l/min, das sollte reichen zum lackieren.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 12.09.2009, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5574
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Danke, das is doch´n Wort wink.gif

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 14.09.2009, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Falls aber jemand mal Sandstrahlen will, sollte der Kompressor mind. 400L Abgabemenge haben.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 14.09.2009, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich habe für solche Sachen nen Kompressor mit 12 bar, 3 Zylindern und 8kW Motor mit Stern-Dreieck-Schaltung zur Verfügung. Ich glaube der bringt mehr. laugh.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter