Neuerwerb Simson SR1, Baujahr 56, Runtermängeln erwünscht - Ring frei!
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Tach in die Gemeinde, hatte letztens erste Bilder eingestellt, es folgen nun Detailfotos. Als SR1-Laie wußte ich zwar das ein guter Preis (EUR 360) ein guter Preis ist, kann überlackte von originalem Lack unterscheiden, mich über die scheinbar originale Klingel freuen (leider kein Bild), -aber bei den Details brauche ich Euer gesammeltes Know-How! Hinten ist eine Riemenscheibe drin, plus Aufnahmen rechts und links vom Rad, die da auch nicht hingehören. Nun aber, sie "gehört" Euch - Ring frei! Bernd  -------------------- Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. Abraham Lincoln
Angefügtes Bild

|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Sooo schlecht ist die Gurke garnicht  Der stand bei ebäh drin. 2 oder 3 mal schon, irgendwo Bayreuth, Nürnberg? Mach die Scheibe weg und die beiden Halterungen an der Schwinge. Der Haltebügel der oben am Gepäckträger den Kotflügel stützt, ist auch nicht original. Und den untere Haltebügel für den vorderen Kotflügel kenn ich so nicht, nur schmaler. Für den Preis ein Schnäppchen. Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
@ Norbert: Danke fürs Lob - der gute Esser stand hoch im Nordwesten im Angebot, ne Stunde südlich von Hamburg (ideale Nähe für mich) @ Gringo:  100 Punkte, die Frage stellte mir Mopedfuchs auch schon. Habe da wohl gerade das Übergangsmodell erwischt welches noch ohne Bleche ist  Auf die Frage zurückkommend, "schraub" ich die Bleche als Goldstaub zum Tausch oder Verkauf in die Teilekiste. Fragen: *Hatte der 56er Einser schon nen Spiegel oder auf beiden Seiten Alupilze als Lenkerabschluss - dann bräuchte ich nämlich noch einen. *Ist die Tachowellenverlegung wirklich so heftig gewunden? Gruß, Bernd  -------------------- Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. Abraham Lincoln
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (der Lehmann @ 15. Oct 2007, 19:44) | - Der Einser hatte keinen Spiegel. - Die Verlegung der Tachowelle ist bei dem Antrieb mit Abgang oben immer ein Problem. Da kannst du nur den Antrieb etwas nach vorn drehen, dass die Biegung etwas größer wird. - Der Vergaser ist nicht Original. - Rücklicht!!!
|
Hallo Jürgen, Dank Dir für die Infos. Werde mir den Vergaser mal vornehmen, lt. unseren Forum-Infos müßte es für den Einser ja der NKJ 121-1 sein - korrekt?! Oder gibt es für mein "Schwellenmodell" wie bei den Vergaserblechen eine Ausnahme? Gruß, Bernd  -------------------- Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. Abraham Lincoln
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|