Was Werner sagt stimmt und ist belegt.
Gemeint ist aber die Gesamtproduktion aller Kleinkrafträder am 13. Sept. 1962. Also einschließlich KR 50.
Bei den Essis' sieht es anders aus. Von 1955 - 1957 wurden 151657 Stk. SR 1 gebaut.
Von 1957 - 1964 wurden insgesamt 906.431 Stk. SR 2 und SR 2E gebaut.
Davon 389.773 SR 2 und 516.658 SR 2E.
Im Jahr 1960 wurden allein 139.000 Stk. SR 2E gebaut.
Nach 1960 nahmen die Produktionszahlen rapide ab. 1964 wurden nur noch im
I. Quartal SR 2E hergestellt (Ich schätze so 35.000 Stk.) danach war Schluss.
Für die Fahrgestell-Nr. habe ich noch keine genauen Zahlen aber Orientierungswerte:
1957
200.000 - 316.500
1958 316.501 - 452.800
1959 452.801 -
591.2401960
591.241 - 730.2401961
730.241 - 862.300
1962 862.301 - 992.300
1963 992.301 - 1.071.000
1964 1.071.001 -
1.106.432Die roten Zahlen sind belegt. Für die Richtigstellung der anderen Zahlen bin ich sehr dankbar.

Die Serienproduktion des SR 2E endete mit der Fahrgestell-Nr. 1.106.432.
Alle höheren Fahrgestell-Nummern sind dann Ersatzteil-Produktionen.