Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S 51 Enduro, wie sah er original aus ?
KaitoKuroba
Geschrieben am: 22.08.2009, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 350
Mitgliedsnummer.: 2530
Mitglied seit: 01.08.2009



QUOTE (venturina @ 22.08.2009, 00:48)
Ab 1989 wurden die Enduros auf 12V Elektrik umgestellt und liefen als "S51/1 E1" bzw. "S51/1 E".

alte Bezeichnung (6V) --> neue Bezeichnung (12V)
S51 E --> S51/1 E1
S51 E/2 --> S51/1 E

S51 B1-4 --> S51/1 B
S51 B2-4 --> S51/1 C1
S51 C --> S51/1 C

Das N-basierende Modell S51 E/4 wurde ab 1989 ebenso wie die S51 N, S51 B1-3 und die S70 nicht mehr produziert.

Markant an der S51 E/4 ist übrigens auch, dass die verstellbaren Federbeine ebenfalls eingespart wurden.


--------------------
Warum ich keinen Reiskocher fahren will?

S chneller
I nteressanter
M echanisch solider
S ound!
O ffroadtauglich
N unmal einfach besser :)
PME-MailICQMSN
Top
Cross089
  Geschrieben am: 22.08.2009, 12:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 2309
Mitglied seit: 04.06.2009



Ich kann mich noch genau daran erinnern. Mein Onkel (Gott möge seine seele schützen)
Hat mir ein foto gezeigt, wo er direkt vorm Werk stand als sein moped aus dem Werk kam. Leider ist das foto seit seinem Tod verschollen. Jedenfalls war auf dem Bild keine blinker zu erkennen. Ich vermute mal das des ne Sonderanfertigung gewesen is das er keine Blinker haben wollte aber ich werde welche nachrüssten müssen.


(Blinker nachrüsten? Das ding hat netmal ein Zündschloss) _uhm.gif _uhm.gif _uhm.gif _uhm.gif
PME-MailICQ
Top
venturina
Geschrieben am: 22.08.2009, 13:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



@Crosser:

Wie schon oben geschrieben ist das eine S51 E/4
(diese Fahrzeuge besitzen keine Blinker und kein Zündschloss)


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
KaitoKuroba
Geschrieben am: 22.08.2009, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 350
Mitgliedsnummer.: 2530
Mitglied seit: 01.08.2009



Jop, wie gesagt, das ist die S51 E/4, die Sparausführung der S51 E. Die hat folgende Unterschiede zur Standardversion:

- nicht verstellbare Federbeine
- kein Zündschloss
- keine Batterie
- keine Blinkanlage
- und demnach auch ohne den Kombischalter am Lenker

Eben die offroad-Ausführung der S51 N. Eine Sparversion für den kleineren Geldbeutel, bzw. für die, denen es nur auf das Wesentliche ankam.


--------------------
Warum ich keinen Reiskocher fahren will?

S chneller
I nteressanter
M echanisch solider
S ound!
O ffroadtauglich
N unmal einfach besser :)
PME-MailICQMSN
Top
Cross089
Geschrieben am: 22.08.2009, 15:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 2309
Mitglied seit: 04.06.2009



Na ja die hautsache ist: Es kann Fahren
Es mach Spass zu fahren
Und wer weiss der winter kommt und sie steht bereits
auf der Liste der Kisten die als nächstes umgebaut werden
laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Euch allen noch ein Schönes Wochenende thumbsup.gif
PME-MailICQ
Top
xxx
Geschrieben am: 23.08.2009, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



QUOTE (KaitoKuroba @ 22.08.2009, 12:21)
QUOTE (venturina @ 22.08.2009, 00:48)
Ab 1989 wurden die Enduros auf 12V Elektrik umgestellt und liefen als "S51/1 E1" bzw. "S51/1 E".

alte Bezeichnung (6V) --> neue Bezeichnung (12V)
S51 E --> S51/1 E1
S51 E/2 --> S51/1 E

S51 B1-4 --> S51/1 B
S51 B2-4 --> S51/1 C1
S51 C --> S51/1 C

Das N-basierende Modell S51 E/4 wurde ab 1989 ebenso wie die S51 N, S51 B1-3 und die S70 nicht mehr produziert.

Markant an der S51 E/4 ist übrigens auch, dass die verstellbaren Federbeine ebenfalls eingespart wurden.

wurde die s 51 N nicht ende 86 eingestellt? hmm.gif

steht zumindest in der kft oder im motor jahr, ich weis das nicht mehr so genau.

mfg david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
venturina
Geschrieben am: 23.08.2009, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



Ja,
die S51 N wurde 1987 vom Markt genommen.
Desweiteren bekam die S70 auch die Modellpflege und wurde nach 1989 als S70/1 weiter produziert.

Und natürlich hatten die S51N bzw. S51E/4 eine Batterie zum betreiben der Hupe.


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 23.08.2009, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



@ Cross. Lass sie bitte so, die sind selten. Nix nachrüsten o.Ä. tuh uns den Gefallen bitte!
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 24.08.2009, 06:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Meines Wissens gab es die S51 E/4 nicht im offiziellen Handel. Die waren für Betriebe wie Braunkohletagebau, LPG oder auch der GST, NVA und anderen gesellschaftlichen Einrichtungen vorbehalten. Man hat sich da auch nicht an der üblichen Simson Farbgebung orientiert und genommen was da war.
Die Dinger sind nach der Wende dann in private Hände geschwappt nachdem alles mögliche an Firmen und Institutionen aufgelöst wurden.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter