Fotos in Paint verkleinern
SR4-1K |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007

|
Warum so komplziert: Mit Paint: -Rechtsklick aufs Bild -öffnen mit -> Paint (manchmal MSPaint) -in der Dateileiste "Bild" klicken -> Strecken/Zerren -zb 50% Höhe und 50% Breite. Das muss man probieren. -speichern unter: Name fürs Forumbild, Dateityp: jpg oder jpeg (isses gleiche) -fertig Das gute daran: man hat ein hochauflösendes Original (z. B. fürn Kalender  ) und ein kleines fürs Forum. kann man dann ja wieder löschen. Daniel
--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.
Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer, sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Tipp: Man kann auch Gimp nehmen (ist kostenlos) 1.) Bild öffnen 2.) Untermenü Bild auswählen 3.) Im Untermenü Bild -->Bild skalieren auswählen und dann gewünschte Größe einstellen 4.) Speichern GANZ EASY
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
ahr01 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 398
Mitgliedsnummer.: 1450
Mitglied seit: 06.08.2008

|
hier noch ein tipp mit irfanview geht ganz einfach bild mit dopelcklick öffnen im Menü Bild -> größe die passende Größe eintragen die andere änder sich automatisch Speichern fertig Das Tool ist kostenlos und man kann auch Auschanitte Beschriften etc...
--------------------
Wer Rechtscheibfehler findet kann diese behalten
Fahren ist Silber, Schrauben ist Gold! Ein neues Projekt fängt immer mit einer Iddee an. Grüße aus Erfurt Arne
|
|
|
LoneStar |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 3375
Mitglied seit: 01.05.2010

|
Ich kann TinyPic empfehlen, und zwar das tool, nicht den hoster. http://www.efpage.de/Tinypic.htmlVorteil: Man kann direkt nen kompletten Ordner oder mehrere ausgewählte Fotos per drag&drop quasi "in einem Wisch" bearbeiten. Und das tool ist nicht mal 1MB groß. Nachteil (wenn man denn so will): Es stehen nur drei wählbare Größen zur Verfügung (640x480; 800x600; 1024x768) - obwohl das sicherlich für die meisten Fälle ausreichend ist, kann man auch von der kostenlosen auf die Pro-Version (10€) wechseln, dann kann man die Bildgröße frei einstellen. Gruß Matthias
--------------------
SR4-2/1 Bj.68 SR4-2/1 Bj.69 SR4-2/1 Bj.71 SR4-3 Bj.67 SL1 Bj.71 SR50 Bj.90
|
|
|
Skipper |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 4884
Mitglied seit: 27.09.2011

|
Wow warum so kompliziert. Jeder der Office hat, hat auch auch den Picture Manager. Rechtsklick auf ein Bild was verkleinert werden soll/ "öffnen mit" anklicken/ "Microsoft Office Picture Manager auswählen" Im Manager auf "Bild" gehen/ "Bilder komprimieren" / "Dokumente" auswählen/ "Speichern" /- Fertig Is for free (Vss man hat Office)
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Hagen
KR51/1 - Schwalbe (BJ. 1974): Scheunenfund, Alltagsgefährt S51/1 12Volt (BJ 1990): Touren-Möp SR2E (BJ 1962): Stallfund, Winterprojekt SR 4-2/2 - Star (BJ 1974): zerlegt, auf der Suche nach Fehlteilen SR 4-3 - Sperber (BJ 1969): zerlegt S50 B1 (BJ 1976): zerlegt
“form follows function"
|
|
|
NT81Bonn |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 7014
Mitglied seit: 09.12.2013

|
Moin Gemeinde, zum Verkleinern ist http://www.faststone.org/spitzenmässig. Viele Werkzeuge und auch beim Verkleinern von grossen Bildermengen sehr schnall. Irfanview hab ich früher auch genutzt, dauerte bei vielen Fotos ewig lange. Mein Problem ist aber-was soll ich zwischen die IMG Tags einfügen? Normalerweise (in anderen Foren) einmal Rechtsklick aufs Bild, dann auf "Grafikadresse kopieren" und diese kopierte Adresse zwischen die IMG Tags einfügen. DAnn kommt aber immer " dynamische Adressen nicht erlaubt" Andreas
|
|
|
Sachswolf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013

|
Du kannst keine Grafiken hier in das Forum von anderen Foren einfach so einfügen. Es geht um Copyschutz und du kannst högstens die Beitrags- URL, also den Link vom Bild, oder Beitrag kopieren und hier einfügen. Beispiel: https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/big/p...6853303_big.jpgBesser ist, du besitzt die Bilder selber und lädst sie direkt in das Forum hoch, musst aber auch die Berechtigung haben, dieses Bild zu verwenden, sonst gibt es wegen Bilderklau stress. Der Forenbereiber muss sich davor schützen. Falls du garkeine URL, oder Seitenandresse einfügen kannst, dann sind deine Browsereinstellungen nicht richtig.
--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Jetzt sehe ich Dein Problem. Du kannst pro Statement nur eine einzige Datei und zwar als Attachment anhängen. Die muss bei Dir lokal vorhanden sein. Erlaubt sind .bmp und .jpg mit max 5MB. Ein Einbinden von mehreren Dateien/Fotos geht nur über externe Dienste, ist aber nicht erwünscht.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NT81Bonn |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 7014
Mitglied seit: 09.12.2013

|
Test Edith sagt: Geht ja doch, danke!! Andreas
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|