Hallo an alle
Norbert, falls du mit dem Oelscheuch
mich meinst, und ich dir das SAE erklähren soll,dann hast du dich tierisch geschnitten
Ich glaube ja, das du, selbst wenn du davon noch keine Ahnung hattest,dich schon längst per Internet erkundigt hättest
Und wenn nicht, dann hilft GOOGLE weiter
Dort wird genau erklährt was es mit SAE und 20,30,80 usw. auf sich hatt. Da ist genau herauszufinden,das die 20,30,80 usw. was mit Themperaturen und so zu tun hatt,alle Eigenschaften und so
Ich glaub das kann ich mit meinen Worten nicht so gut hinbekommen(-;
Was ich mit Hilfe von GOOGLE und so nicht herausfinden konnte, musste ich schon manchmal selbst herausfinden. Da war z.B. die Sache mit dem Spatz Motor M52KH als ich herausfinden wollte ob da ein anderer Zylinder verbaut werden konnte, da es ein Notfall war und ich keinen Original Zylinder auf die Schnelle auftreiben konnte
Und probieren geht über studieren
ich habe einen KR51/1 Zylinder auf den M52KH verbaut,und er läuft,Steuerzeitenmässig war es ja fast gleich
aber bei der Montage des Ausspuffes gab es die ersten Probleme,denn der Ausslass des Originalzylinders ging in einem anderem Winkel vom Zylinder ab
dadurch musste der Krümmer anders gebogen werden,was mit Hilfe von Sand und dem guten alten Autogenschweissgerät, auch einigermassen gelungen ist
Desweiteren haben einige Cergasertechnische Kleinigkeiten nicht so ganz hingehauen, die sich aber ändern liessen
wie gesagt, das ganze entstand aus dem dringlichem Notfall heraus,in der Regel verbaue ich nur Originalteile aber da hatt es an der Zeit gefehlt
PS: Das ganze ist eventuell nicht ganz Thema diese Thrads, aber es war eine Erfahrung die ich jetzt gerne weitergeben wollte
mit ganz freundlichen Grüssen, der Alex