Headerlogo Forum


Seiten: (777) « Erste ... 586 587 [588] 589 590 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ausfahrten
Nugenau
Geschrieben am: 25.03.2012, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



user posted image

QUOTE (SimsonSammler1234 @ 25.03.2012, 18:24)
QUOTE (Wombat45 @ 25.03.2012, 15:29)
..

Der Essi ist echt absolut genial geworden. thumbsup.gif

Das Foto hier würde ich schon fast als Kalenderbild sehen.
Grüße Jörg

Dieses Foto von Frank`s Essi ist definitiv ein Kalenderfoto!
Absolut Spitze thumbsup.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 15.04.2012, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Heut war es wieder soweit, nachdem ich die Zündung nochmals eingestellt hatte, mittels Uhr, wollte er wieder, und wie... biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 15.04.2012, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Gefahren bin ich mit einem guten Schrauberkumpel von Schönwalde nach Bernau, dann Richtung Wandlitz ehem. geheime Landebahn und dann wieder die 109 entlang nach Hause.
Hier ein parr Bilder von der ersten Rast an dem Imbiss vor dem Liepnitzsee.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 15.04.2012, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nun läuft der Motor vom 1er endlich sauber und ruckelt und vibriert nicht mehr so sehr, 45 km/h schafft er auch noch, aber ich fahre eher gemütl. 30km/h.
Einzig was noch stört ist, das er nach ca. einem km immer hustet, ich denke das ist ein Vergaserproblem, kurz Gas weggenommen, dann geht es wieder. Vieleicht läuft er zu schnell leer und es kommt nicht genug nach, aber sonst ist alles top.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 15.04.2012, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Als wir dann wieder die 109 langgefahren sind, wurden wir von einem Spatz und von einem maronen SR2 überholt, vieleicht war das jemand von euch? Die sind dann weiter Richtung Berlin gefahren als wir in Schönwalde abbogen, von Wandlitz bis Schönwalde waren sie dicht vor uns.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 15.04.2012, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich binn dann etwas langsamer gefahren weil plötzlich etwas merkwürdig krachte, immer wenn m an Gas gab oder es wegnahm hörte man ein Blechernes Rasselgeräusch, ich dachte schon an das schlimmste, entweder Zündungsseite, oder Getriebe oder etwas stimmt mit den Rädern nicht. Es klang jedenfalls furchtbar. _uhm.gif ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 15.04.2012, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das Problem war das sich die Strebe aufgrund des Rostes und der matterialermüdung verabschiedet hatte und hin und her klapperte, nun werde ich eine Nachfertigen lassen und neu anbringen.
Schade, denn die war noch original und vernietet.

Aber ich habe ja noch maron da, Nachfertigungen gibt es sehr gute und so, man wird später nichts auf den ersten Blick erkennen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 15.04.2012, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Frank dein Essi ist super - wenn das Wetter mitspielt gehts Samstag mit Nils auf Tour - er weiß nur noch nicht das wir den Essi nehmen laugh.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 15.04.2012, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Mit dem Alter gehen auch einige Dinge, aber das ist ja nichts gravierendes.
Immerhin macht es Spass hier und da wieder etwas zu reparieren.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 15.04.2012, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ich bin gestern mitm Patrick auch mal ne Runde und die Talsperre gefahren, es war aber doch schon recht kalt ermm.gif
naja wie auch immer, ich hab nur ein Bild geschossen, auf dem Heimweg, Blick auf Stützengrün rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 15.04.2012, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (MAWfreund @ 15.04.2012, 19:58)
Mit dem Alter gehen auch einige Dinge, aber das ist ja nichts gravierendes.
Immerhin macht es Spass hier und da wieder etwas zu reparieren.

Maik, das sind schöne Fotos die du da gemacht hast!
Aber ich denke mal mit einer sauberen Linse wären die noch besser geworden,
das ging mir auch schon mal so, einmal auf das Objektiv gefasst und die Fotos haben allen einen leichten Nebelschleier!


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 16.04.2012, 06:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,das ist kein Nebelschleier auf Maik seinen Fotos.Das ist der persöhnliche touch,und schon die letzten 650 Bilder wink.gif so.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 16.04.2012, 08:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



@Maik

Na das ist ja lustig, wie klein die Welt ist. Die Beiden Überholer auf der B109, das war ich und mein Kumpel Robert. Der rote "Spatz" war mein roter Star. Wir hatten gestern eine kleine Spontanausfahrt über Bernau bis zum Bootshaus Ruhlsdorf gemacht, dann zurück über die 109 nach Pankow. Wir sind dann langsamer gefahren damit ihr rankommt, als wir in Schönwalde dann an der Baustellenampel warten wollten, wart ihr leider weg. Aber man trifft sich ja spätestens hier im Forum wieder!

Schicker Einser übrigens!

Gruß Rob.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 17.04.2012, 08:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Danke, ja wenn ihr wieder die 109 fahrt, sagt Bescheid, ich selber wohne ja in Schönwalde nur 20 min. von Pankow entfernt, als wir abbogen waren wir zu Hause.

Ps: ich hab versucht mitzuhalten, aber leider schaft der alte Herr 1er nur noch max 40 km/h, daher fahre ich lieber gemütliche 30 um ihn zu schohnen denn immerhin ist der Motor 56 Jahre alt und unangetastet, bis auf die Zündung, ich mag eben Patina.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 17.04.2012, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



Nein, den alten Herren muss man nicht quälen. Ich dachte mir dass schon, darum haben wir gewartet. biggrin.gif

Würde sagen, wir sehen uns bald mal zur Ausfahrt, hast PM.

Beste Grüße

rob. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (777) « Erste ... 586 587 [588] 589 590 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter