"Jeder kann ja mit seinem Moped machen, was er will.."

... Natürlich kann ein jeder das! Soll er ja sogar! Allerdings sollte diese Phrase kein Freibrief für riskante Umbauten, Weglassen von Teilen oder anderen Verfehlungen am Fahrzeug dienen! Gerade ein Essi-Rahmen ist und bleibt nunmal irgendwie immer eine "Schwachstelle" und ehe man sich mit einem solchen fahrzeug bewegt, sollte man tunlichst darauf bedacht sein, diese Schwachstelle auch so gut wie möglich im Griff zu haben.
Zumal es wirklich eher nicht so schön aussieht, ein so schönes Moped einfach so am Baum anzulehnen...
Und das hat dann auch nichts mehr mit Patina zu tun, wenn man sich mit einem ungepflegten Fahrzeug mit sicherheitsmängeln im Straßenverkehr bewegt. Da kann man das Argument mit der Rufschädigung sogar verstehen.... und entweder man verfolgt sein Hobby und wartet seine Fahrzeuge gründlich und dem Zustand entsprechend, oder man hat halt kein Geld und lässt es bleiben. Ich jedenfalls wäre so nicht losgefahren...
All das soll aber kein Gemecker oder gar eine bösartige Belehrung sein!

Denn wie gesagt: Angefangen haben wir ja alle mal irgendwann irgendwie

... Nur sollte man den Rat dann auch entsprechend annehmen, davon geht die Welt nicht unter (ich weiß... ebenso wenig ginge sie von einem gegen den Baum gelehnten Essi unter...).
Verfolge er sein Ziel weiter, halte seinen Essi in Stand und Ehren und berichte er uns weiter von zukünftigen Ausfahrten, dann mit TOP patiniertem Patina-Essi!
mfG Christoph
EDIT: Als kleiner Anreiz mal der gleiche Essi, wie auf meinen letzten Bildern, im Fundzustand vor 5 Jahren...

Patina ist eben nicht gleich Patina....
Angefügtes Bild
