Ausfahrten
S50B-Fahrer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 189
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022

|
Zwar nicht auf Ausfahrt: Aber so der Zustand mit den seitlichen Blechen. Ich hatte euch das Fahrzeug bisher noch nicht vorgestellt. Es handelt sich um einen SR2 E mit Baujahr IV/1962, allerdings mit Ersatzrahmen aus dem Jahr 1970. Im Jahr 2016 wurde er von mir zusammen mit meinem Kollegen aus einem Trümmerhaufen wieder hergerichtet und über die Jahre (ähnlich meiner 75er S50 B ) wieder Stück für Stück in den Zustand "IV/62" zurückversetzt.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
S50B-Fahrer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 189
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022

|
QUOTE (kradschütze @ 08.06.2024, 21:44) | Die Pedalen sind einfach hässlich. Versuche doch originale zu bekommen, das dürfte möglich sein. Die Verlegung der Bowdenzüge ist auch nicht gerade Auslieferungszustand. Die gehören unter den Tank. |
Danke für den Tipp! Die Pedale werde ich jedoch dran lassen. So einen großen optischen Unterschied zum Original gibts da meiner Meinung nach nicht. Um die Verlegung der Bowdenzüge werde ich mich jedoch schnellstmöglich kümmern.
--------------------
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2095
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Die Befestigung der Satteldecke sieht auch irgendwie komisch aus. Also zumindest nicht original.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2095
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Ein schönes Fahrzeug in einer schönen Sommerwiese. Danke für die Bilder von der Ausfahrt.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
AbundZuS50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1056
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018

|
QUOTE (S50B-Fahrer @ 10.06.2024, 11:36) | Es ist ja nett von Euch, das ihr alle "Fehler" hinsichtlich der Originalität meines SR2 aufzählt, jedoch in diesem Fall (im Vergleich zur S50, wo ich um Mithilfe gebeten hatte) eigentlich unnötig.
Der Fehler mit der Verlegung der Bowdenzüge wurde behoben, der Rest bleibt wie er ist, egal ob nun zu 100% oder nur zu 95% Original.
Ich wollte eigentlich nur die "Ausfahrt" des SR's bildlich zeigen. Ich hoffe, ihr versteht mich.
Viele Grüße |
Schöne Bilder , super.
Ohne jetzt hier rumzuspeicheln, aber ich verstehe dich voll und ganz. Man möchte einen Beitrag posten, um einen Fortschritt oder wie hier deine Ausfahrt zu zeigen und gleich wird an jeder "Unzulänglichkeit" am Fahrzeug rumgemäkkert und man möge es am besten gestern schon abgeändert haben. Es ist richtig , das wir hier auf Orginalität einen Fokus haben, aber wie manche Kommentare in letzter Zeit hier an den Mann gebracht werden, find ich , obwohl ich NICHT DÜNNHÄUTIG bin , Sche....e. ( Der Betreffende weiß, wo das hingehört. ) Bei manchen Details , oder wiso was ist, steckt manchmal eine Geschichte oder andere Sichtweise des Besitzers, Vorbesitzers, wie auch immer dahinter, die man erstmal erörtern sollte und nicht gleich mit der Orginalitätskeule wedeln.
Deshalb habe ich es bisher auch tunlichts vermieden, meinen SR2 E hier vorzustellen, weil an dem auch einige Sachen sind , die Schnappatmung verursachen könnten. Es kann jeder Tips geben und es darf jeder seine Meinung kundtun, aber die dann unbedingt jemand andern übersteifen zu wollen, du must so und so, sollte vermieden werden.
Wenn ich das zu enge sehe, dann korrigiert mich. Danke
--------------------
Steh- / Fuhrpark '63 SR 2 E ( Maron ) '74 KR 51/1K ( Pastellweiß ) '76 S50 B ( Saharabraun ) '77 S50 N ( Olympiablau ) '80 S51 N ( Olympiablau ) '75 MKH / M ( im Neuaufbau ) '80 MKH / M1 (Orginalzustand ) '84 MWH / F (Orginalzustand )
|
|
|
Bockwurst-mit-Senf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015

|
Ich schließe mich hier an, der Ton ist leider sehr rauh geworden :-(
In einem Forum ...was kurz vor dem sterben steht :-(((
Kann hier auch so einiges nicht nachvollziehen und auch wenn es einem persönlich nicht gefällt, aber jeder kann mit seinen Fahrzeugen machen was er will.
Der Überwiegende Teil, versucht aber AUCH! mit Hilfe dieses Forums und dem wahnsinnigen Wissen was dahinter steht.... sein bestes zu tun!
Auch sind Geschmack/Sichtweise/Möglichkeiten ( handwerklich/finanziell ) unterschiedlich.
Ich hoffe es wird wieder besser und die letzten treuen hier "zerfleischen" sich nicht noch gegenseitig.
Es ist unser Hobby Leute !! Das soll doch Freude bringen!! ( auch beim teilen hier )
--------------------
Grüße Robert Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt ! Meine Fahrzeuge: SR 2 von 1959 --> GliggKR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> GliggS 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> GliggS 51 N von 1986 --> GliggMKH/M2 von 1981 --> Gligg
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5573
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Jungs, ich bin seit 2008 dabei mit fünfeinhalbtausend Beiträgen und immer noch aktiv. Ich denke nicht, dass ich dabei mal irgend jemand versucht habe zu zerfleischen oder lächerlich zu machen. Da auf dem Bild etwas falsch dargestellt war, habe ich nur auf den Fehler hingewiesen, nicht mehr und nicht weniger. Ich war mir nicht sicher, ob AbundZuS50 jüngeren Geburtsdatums ist oder vllt. von der "westlichen Seite" Deutschlands kommt und deshalb nicht weiß, wie das original mit dem Ventil und der Mutter aussah. Deshalb habe ich mal kurz ins Profil geschaut. Aber, naja, ohne Worte... Wie gesagt, ich habe nicht die Absicht, irgend wen zu bevormunden.
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|