SR2E Aufbau, neu lackieren oder nicht?, Hilft mir bei entscheidung!
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
Sieht gut aus Hannes. @Nico: Ich bin halt bei allem, was nicht einen Vogel als Beinamen trägt, nicht so betucht. Max
|
|
|
zacke900 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 2211
Mitglied seit: 10.05.2009

|
Hallo Peterle, ich wollte dir nur mal meinen Vorschlag zur Kennzeichenhalterung präsentieren, wenn du es noch nicht montiert haben solltest. Und alles ohne Schlagbohrmaschine am alten aber bezaubernden Kleid! Weil am Gepäckträger oben find ich nen bischen unschön ums vorsichtig zu formulieren, also ich find meine Lösung optisch ganz kultig. Das das Schild rechts dran ist hat was mit der Ölnebelverwirbelung des Auspuffs zu tun. Nen beschmiertes Kuchenblech ist net so schön! Gruß Zacke! Guckst du hier...!
Angefügtes Bild

--------------------
QUOTE | Irgendwas ist immer kaputt! |
1959er SR2 maron bekleidet 1953er DKW RT 125/2 1969er Schwalbe 1982er S51
|
|
|
zacke900 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 2211
Mitglied seit: 10.05.2009

|
Und noch mal von vorn. Guck!
Angefügtes Bild

--------------------
QUOTE | Irgendwas ist immer kaputt! |
1959er SR2 maron bekleidet 1953er DKW RT 125/2 1969er Schwalbe 1982er S51
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
Genauso vom Aufbau her meinte ich die Montage. Allerdings meinte ich ja, dass es Hannes selbst überlassen, ist wo er das Kennzeichen anbringen möchte. Zacke, deine Anbringung ist nicht nur logisch durchdacht, sondern auch optisch sehr ansprechend, da das Kennzeichen hier eine leichtes Gegengewicht zum Auspuff darstellt. mfG Max
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
QUOTE (StarMaxe71 @ 26.06.2009, 21:15) | Zacke, deine Anbringung ist nicht nur logisch durchdacht, sondern auch optisch sehr ansprechend, da das Kennzeichen hier eine leichtes Gegengewicht zum Auspuff darstellt.
|
Au ha...das hast Du aber schön ausgedrückt. Peterle,Dein Essi macht sich ja prächtig Für mich Ansporn mal langsam mit meinem 59er zu Potte zu kommen. Weiter so,dann wird das ein schönes Patina Moped. Und immer gut wenn die Familie einen unterstützt.Ich wette Oma backt den besten Kuchen und Opa hat die besten Tipps auf Lager. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
zacke900 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 2211
Mitglied seit: 10.05.2009

|
Ich hab ja auch für original gestimmt! Denn lieber nen schönen Patina-Essi, als nen Neulackierter wo der Farbton nicht richtig passt, die Linierung und Bilder als Aufkleber bzw handwerklich total versaut (unoriginal) sind - sieht dann mehr nach Billig-Asia-Repro aus, als nach 50 Jahre alter deutscher Wertarbeit! Meiner ist auch technisch neu gemacht, sogar Getriebeinnenleben hab ich neu gemacht, Anbauteile und Lackteile nur poliert und gut! Obwohl der Lackzustand bei meinem noch wesendlich besser war, naja war Opa`s - mal Sonntags ne kleine Runde sonst nur im Trocknen gestanden... - Erbstück halt! Würde ich ihn neu Lackieren - würde ich ihn umbringen, ja ich nehme ihn dann seine Identität. Jeder Kratzer, jede Delle und jede Minirostblüte sind sein Lebenslauf - seine Geschichte... Und ich denke das macht einen Oldtimer wie einen Essi erst interessant. Gibt jetzt sicher wieder Leute die anderer Meinung sind, aber das ist meine!
--------------------
QUOTE | Irgendwas ist immer kaputt! |
1959er SR2 maron bekleidet 1953er DKW RT 125/2 1969er Schwalbe 1982er S51
|
|
|
Peterle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009

|
So, heut hab ich mir beim Ostblocktreffen in Pütnitz folgende sachen fürn ESSER gegönnt: (Bilder kommen Morgen) -Sattelbezug original -Bumm Spiegel -DDR-Aufkleber MfG Hannes
--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|