Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbereiten meines SR2E, Fragen dazu
Sachswolf
Geschrieben am: 03.01.2010, 16:35
Zitat


Unregistered









QUOTE (beck @ 03.01.2010, 16:31)
Danke für die Antwort, mein kleines Problem ist nur, ich bin Schüler und dementsprecher knapp bei Kasse. ph34r.gif
Ich würde einfach mal so eine billige probieren oder hat jemand schon schlechte Erfahrungen gamacht?

simon

Nimm lieber keine Billige.

Selbst mein Mopetdoktor ratet davon ab und lässt lieber die Alten regenerieren.

Eröffne doch hier eine Suche:

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showforum=31

Da könntest du evtl. was gutes preiswertes angeboten bekommen.

Versuche es einfach mal, kann ja nix schaden.

Grüße vom Sachswolf
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 03.01.2010, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Sachswolf @ 03.01.2010, 16:35)
Mopet

Lieber Wolf,

ich wollte dich schon immer mal fragen was ein "Mopet" ist. Ich kenne nur ein Moped. wink.gif blink.gif

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 03.01.2010, 17:23
Zitat


Unregistered









Hallo Lehmann, das hat 3 Gründe:

1. Ich bin ein Sachse.
2. Wenn ich das Word ausspreche endet das mit eine harten Buchstaben und ich schreibe nu mal so, wie ich spreche.
3. Als ich versucht habe Deutsch zu lehren, was echt nicht einfach für mich ist, haben die die Rechtschreibeung ein paarmal umgeändert und dadurch einen Schaden in mein Hirn angerichtet.

Es ist für mich sehr schwer, sogut wie unmöglich exakt Deutsch zu schreiben.

Ich bitte um Nachsicht. cry.gif
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 03.01.2010, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Sachswolf @ 03.01.2010, 17:23)

Ich bitte um Nachsicht. cry.gif

Geht leider nicht! cry.gif Siehe Ziffer 8. ermm.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 03.01.2010, 18:02
Zitat


Unregistered









Dann müsst ihr mich halt desswegen rausschmeißen und auf mich verzichten.

Da kann ich wohl nix dagegen tun.

Grüße vom Sachswolf
Top
beck
Geschrieben am: 03.01.2010, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Bitte das hatten wir schon mal. wink.gif

Wenn einer es nicht besser kann BITTE nicht auf ihm herumhacken, er ist ein genauso
zu respektierender Mensch wie jeder andere!

Ich glaube nicht das es nötig ist deswegen jemanden auszugrenzen.

Jeder ist es wert hier zu schreiben, so gut er kann.

Mir sind bei Sachswolf eigentlich keine groben Fehler aufgefallen.

Also allen ein frohes gemeinsames Miteinander. smile.gif

simon
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 03.01.2010, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Simon, das war echt super.
Auch mir ist es schon passiert, dass ich Wechsstaben verbuchtelt habe. In Rechtschreibung war ich in der Schule eine echt Niete und noch heute frage ich bei bestimmten Sachen meine Frau nach der Rechtschreibung. Ich habe eine Rechtschreibschwäche, da beisst die Maus keinen Faden ab. Mir ist das schon peinlich, doch leider kann ich es nicht ändern.
Das bestehen auf die korrekte Schreibweise verkrault mir so manches mal die Lust hier etwas zu schreiben.
Mir kommt es so vor, als ob hier einige verkrault werden sollen. Wenn Dialektik geschrieben wird ist der Hinweis auf die duetsch Sprache gerechtfertigt. Auch die Chatsprache sollte tabu sein. Doch Rechtschreib- und Grammatikfehler sollten toleriert werden.
Schnell ist auch mal ein falscher Buchstabe auf der Tastatur erwischt oder die Leertaste war schneller. Das ist mir auch schon passiert und beim nochmaligem lesen, hab ich`s überlesen.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 03.01.2010, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Wir geben uns denke ich alle große Mühe fehlerfrei zu schreiben, aber
Nowbody is perfect!

Ich denke nicht das hier jemand mit Absicht verkrault werden soll, sie tun nur ihre Pflicht. wink.gif

Lass dich dewegen bitte nicht davon abhalten hier was zu schreiben, ich bin auch nicht der Beste im Bezug auf Rechtschreibung, aber man bemüht sich und das ist für mich wichtig. tongue.gif

simon
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 03.01.2010, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Zurück zum Thema: biggrin.gif

Ich würde einfach mal so eine billige probieren oder hat jemand schon schlechte Erfahrungen gamacht?


simon
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 04.01.2010, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Also erstmal...Ich persönlich streube mich bei der strikten Festlegung "billig/teuer" und der daraus zu erwartenden Qualität... rolleyes.gif

Im Bezug auf die Zündspulen.
Die erste "Gute", die ich gekauft habe (68,90€) hat grade mal eine Ausfahrt gehalten, da war das Hochspannungskabel ab! -unreparabel, also zurück!
Das Gleiche Ergebnis (nur schnell selber reparierbar) bei einer vergossenen Spule (eigentlich S50) für 20€. -hält bis heute! (Bild)
Die letzte gekaufte Spule für 16,50€ (Baugleich mit den weiter oben angeführten) mußte ich komplett neu isolieren, da sie auf voller Breite durchschlug. Selbst das sogenannte Zündkabel machte seinem Namen alle Ehre und ließ die Funken durch die Isolierung ab. Nach dem Umbau funktioniert sie bis jetzt tadellos!

Kurz und knapp, bis jetzt habe ich noch keine neue Zündspule in den Fingern gehabt die auf Anhieb funktioniert hat, egal wie teuer sie war. sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 04.01.2010, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Danke für deine Bericht. thumbsup.gif

Ist ja erschreckend cry.gif , ich werde demzufolge nichts braubares bekommen mad.gif cry.gif _uhm.gif hmm.gif

Hat jemand auch positive Erfahrungen sammeln können?

simon
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 04.01.2010, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Die abgebildete spule hab ich in drei Motoren auch eingebaut,+einer Ersatzlima,welche ich immer bei mir hab,und ich kann nur positives berichten! thumbsup.gif Diese spulen sind zwar für den KR50,aber sehr robust und halten auch hohe Temperaturen aus.Meine freundin ist mit der neuen spule im hochsommer bei einer Oldtimerfahrt mitgefahren die insgesamt so ca.200 km bedrug,an einem Tag,Tadelos!Und auch davor und danach keine sorgen mit Starten oder Zündausetztern.Die gibts für ca.16-17€,und ist damit wesentlich günstiger als die angebotenen nachgefertigten SR1 oder 2 Spulen,da lassen die sich nur den Namen gut bezahlen!
Du musst lediglich das Zündkabel etwas verlängern,und Langlöcher in die Grundplatte feilen,damit du auf das Mass zum Polrad von 0,5mm kommst.wie da allerdings ein Kabel abreisst,ist mir ein Rätzel,denn da brauchst schon rohe Gewalt... _uhm.gif enrico
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 04.01.2010, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (ENIGMA @ 04.01.2010, 18:00)
Die gibts für ca.16-17€,und ist damit wesentlich günstiger als die angebotenen nachgefertigten SR1 oder 2 Spulen,da lassen die sich nur den Namen gut bezahlen!

Was für ein Name, das sind doch alles No-Name-Produkte. _uhm.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 04.01.2010, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Er meint da die fürn Esser ist...
...wertvoller als KR! wink.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 04.01.2010, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Naja, textilummantelt ist nunmal teurer als in Harz getunkt. wink.gif Wichtig ist, dass die Polschuhe so breit, wie die Magnete sind. Viele Hersteller lassen die Verbreiterungen einfach weg. Das geht nur, wenn das Polrad ein 100%ig funktionierendes Magnetfeld erzeugt, sonst reicht die Energie nicht mehr für einen Zündfunken aus.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter