Fakten:
Simson S51 B2-4 Elektronik
Baujahr 1981
Hallo,
ich bin langsam der Verzweiflung nahe…
Ich habe eine schöne S51 erworben, Anfangs lief sie gut, dann blieb sie irgendwann stehen und nix ging mehr. Manchmal bekam ich sie an, aber dann nur im Leerlauf bleibend und auch nur 2 Minuten mit Spielerei am Gasgriff, alles ziemlich unrund. Bei Einlegen des ersten Ganges war spätestens nach Drehen am Gasgriff schluss… Die Kiste wieder aus.
Jetzt habe ich die letzten Wochen versucht mich dem Problem anzunähern.
Was ich gemacht habe:
- Neuer Vergaser rein (16N11) - Ab Werk Einstellungen, schon rumprobiert…
- Neue Isolator 260 Kerze (Funke ist da!)
- Neues Zündkabel/Stecker
- Benzin ist auch genug, fließt
- Luftfilterpatrone ersetzt (in Öl getränkt)
- Auspuff gereinigt
- Vergaserflansch erneuert
- Zündspule Kabel (1) an (15) gestreift, guter Funke vorhanden
- Bowdenzüge alle ersetzt, alles gefettet und frisch.
Am Polrad hab ich auch schon geschaut und zur Sicherheit mal den Halbmond erneuert, der war bisschen platt… Sitzt alles wieder passgenau drauf. Dazu habe ich ja auch Anrisse an Gehäuse und Polrad. (Wobei ich nicht verstehe wie ich die Anrisse nutzen soll, wenn ich doch eh das Polrad nur auf die entsprechende Springfeder (Halbmond) geschoben bekomme… Mach ich da was falsch?)
Jetzt hab ich so viel erneuert und versucht, aber nichts tut sich.
Maschine springt meist irgendwann an, im Leerlauf zuckt sie rum, läuft einigermaßen, nimmt aber auch nicht immer Gas an. - Leg ich den ersten Gang rein geht sie ganz schnell aus.
Woran kann das denn noch liegen?
Luft, Zündung, Motor?
Danke für hoffentlich kommende Ratschläge!