VEB Ravensburg baut Essis, Restauration
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich find die Farbe Super Weiter so und viel Erfolg! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
QUOTE (bikenils @ 10.06.2009, 19:04) | QUOTE (StarMaxe71 @ 10.06.2009, 18:53) | was soll man da noch verbessern? |
Zum Beispiel die Luftpumpenhalterung nicht mit ansprühen?  |
Wir sollten die Sache nicht so verbissen sehen. Es ist nicht einfach, heutzutage ein Moped original zu restaurieren. Dazu braucht man viel Zeit und Geld. Das Sammeln und Ersteigern von Teilen z.B. aus der E-Bucht bedingt ne dicke Brieftasche. Es wird , was die Preise anbetrifft, immer schlimmer., schade eigentlich. Da es in den gebrauchten Teilen Deutschlands keine Teilemärkte für DDR Mopeds gibt, ist man auf die E-Bucht angewiesen. Und mit den Farben sollte man auch etwas toleranter sein. Gerade bei den Hammerschlagtönen gibts es nicht viel Auswahl. Ich persönlich freu mich über jedes neuaufgebaute Moped. Und da red ich nicht über eine überlackierte Luftpumpenhalterung. PS .....nichts für Ungut.....Nils , ich freu mich schon darauf , wie du berichtest, wie du allein, ohne Hilfe, einen SR ganz alleine auferstehen läßt. Meiner Meinung nach ,so seh ich es, sollte man nicht nur Kritik äußern , sondern sich auch mal in die Lage des "Restaurierenden" versetzen. Einfach ist es nicht.
Nur mal so als Denkanstoß Gruß Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
Hey Rene, was ist denn los? Man wird doch wohl noch was schreiben dürfen, was einem nicht gefällt. Es steht jedem frei über mein Moped herzuziehen! Also, Startschuss! Und entschuldige bitte, dass der kompetenteste Essiauskenner mein Vater ist! Sachen gibts...  Edit: Und das Wichtigste vergessen: Lieber Enno, nimm meine "Kritik" bitte nicht krumm, es war nur eine Anmerkung meinerseits. Ich hoffe du verstehst das! Liebe Grüße, Nils
--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Keine Angst ich verstehs richtig - es ist wenn ich es 100% Original will ja auch angebracht.  Keine Angst über Poss seinen und Deinen ziehe ich noch her !!! Nein also Possi ganz einfach ich nehme für dieses Fahrzeug nur Teile die da sind, und versuche sowenig wie möglich zu bestellen. Mühe geb ich mir dennoch aber der Kettenschutz ist in meinen Augen OK. und spätestens nach 3 Kettenabwürfen oder ähnlichen auch verbeult. Rene vielen Dank für die Unterstützung du hast mir mal aus der Seele gesprochen. Ich baue hier mein "60 Jahre DDR" Moped ich will mir die originalen Teile und das Geld lieber für den 59 sparen, und erstmal erfahrungen sammeln. Zudem ist ja nächstes Jahr großer Zapfenstreich bei uns und ich bin unter der Haube - da benötigt man auch noch 3 Groschen für. Die Preise bei Ebay sind Wahnsinn... Also keine Angst ich nehms Euch nicht krumm, Enno PS: Nils - ist der_Lehmann dein Vater - sorry soweit bin ich noch nicht durchgestiegen. Mein Vater hatte auch nen Essi - blau und rate mal was er gemacht hat damit er blau wurde ... richtig gepinselt Das war gängige Praxis und sollte auch nicht untergehen.
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
So nachdem auch KRITIK der Regierung kam wurde gespachtelt, geschliffen lackiert (zum 3. Male). ERGEBNIS: ich schmeiß diesen sch.... Essi bald weg !! Kettenschutz der ja jemanden besonders am Herzen lag ist gut, Rest ist nasig. So ich trink mein Turmbläser und mach die Tonne auf. Nein ich werd vermutlích am WE weiter machen am Fahrzeug und später die Teile wieder nehmen... Oder ich mach in grün
--------------------
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Mensch Enno,lass Dich jetze bloß nich hängen.Ich finde Deine Einstellung für den 59er zu sparen super! Hätte ich einen E Rahmen würde ich auch alles bunt mischen bis es optimal ist und dann ne Farbe drauf die MIR gefällt. Vielleicht übst Du noch etwas lackieren bevor Du weitere Teile vom Essi machst. Am Ende wirds ein tolles Moped.Lass doch die anderen nörgeln.Wo sie aber Recht haben ist bei der Qualität der Arbeit.Machs also ordentlich,dann biste um so stolzer drauf.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Nehmt mir das bitte nicht krumm oder persönlich, OK? Also ich hab die Teile abgeschliffen und neulackiert resultat geht doch ganz gut, jedenfalls hat diesmal Nadin nix gesagt. Gegen Nils oder Poss kann ich mich ja durchsetzten aber bei Nadin gelingts mir nie also musste das Neu werden. (Keiner der Forumsuser hat diese Druckmittel die Nadin auswirken kann!)
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
War auch eher lustig gemeint ... (wobei ich das zeug gestern wirklich so behandeln wollte) deine Anmerkung ist auch berücksichtigt - beim 59iger Also denke wir verstehen uns schon richtig,  wenn ich in Weimar dabei wäre würden wir mal ein Bierchen trinken, so werde ich es eben in Gedanken machen Enno EDIT: schaut mal kommt meinem Lack sehr nahe und ORANGE Linierung ob das Original ist? Federkasten EBAY
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Jetzt ruht er erstmal bei den Drahteseln und morgen gibts bessere Fotos. Man sieht jetzt schon in meinem Kleinen Reich ist kein Platz Aber wir werden das ach meistern, ein Problem ist definitiv: das hintere Schutzblech, das was verbaut ist hat Risse und ein reisen Loch (Danke Paps  ). Das andere was mir Boerdy (alias Thorsten) geschenkt hat hat doch mehr Rost an der falschen Stelle ... ich muss nochmal sehen ... Bilder folgen. Schönen Abend noch Enno
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|