VEB Ravensburg baut Essis, Restauration
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
QUOTE (essermopi @ 08.06.2009, 22:01) | QUOTE (enrico-82 @ 08.06.2009, 20:41) | PS: das Bier ist Turmbläser der Handelskette Netto ... schmeckt mir gar nicht übel. Hier können die wirklich nix brauen ... Radeberger wo bist du |
Malzhaltiges Hopfengetränk........von Netto. Vielleicht auch noch aus ner Plasteflasche. Das Deutsche Reinheitsgebot......siehe meine Signatur.........was ist aus dir geworden??? Bei Netto kauft man Schokolade(Bambina) Nudeln , Wurst und Käse..........aber kein Bieeer!!!! wems schmeckt  Gruß Rene |
Ganz so verkommen bin ich auch nicht, Bügelverschluß Ich sag lieber nicht, das ich gerne Einsiedler Landbier trinke  . Danke Nils für das Bild, jetzt muss ich mal sehen wie ich das mache. Gute Nacht Enno
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
So gestern habe ich den Kettenschutz noch lackiert und die 2. Schicht Lack auf die anderen teile aufgetragen. Kettenschutz undGepäckträger ist i.O. nur der Federkasten wurde am Ende 23 Uhr mit Nitro abgewaschen ... zuviele Nasen ... Werde heute mal "rollen" probieren. Das Zeug stink hoch 10. Zur Linierung: ich werde mal sehen tendiere fast zu Orange, sieht irgendwie schöner aus. Gruß Enno
--------------------
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Wenn Du mehr ins orange tendierst,geh doch noch weiter und nimm gold oder bronze als Linierung.Das wär mal was anderes.
Sonst würde ich aber eher sagen,dass silber besser zu allen anderen silber und Chromteilen passt.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
Also Enno gibt ein großes Lob von mir, für die von dir verrichtete Arbeit, top.  Daumen hoch, was soll man da noch verbessern? (Dies war eine rhetorische Frage und soll deshalb nicht beantwortet werden!!!  ) Ist wirklich schön geworden. Die besten Grüße von deinem Freund Max
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Hallo zusammen, Doc Mathias und Max danke fürs Lob, der Lack ist ein Streichlack. Hammerit Hammerschlagblau Metallblau. Ich weiß er ist leider nicht original - soll heißen nen ganzen Tick zu silbern. Aber das war in Kauf genommen, deswegen wurde auch der 71er dafür gewählt. Ich habe den Gepäckträger gepinselt und den Federkasten nach der Aktion gestern mit der Rolle (Schaumstoff) gemalert. Ging Problemlos. Ich hab die Halterungen mitlackiert, da die total versifft waren - hier kommt eventuell noch Silber drüber - Nils wenn ichs so gelassen hätte wäre es auch nicht positiv geworden. Und Possi hatte schon Recht, ich habs nur geschliffen und dann 2 Lagen Hammerit drauf gemalt. Denke gerade das die nicht 100% geraden Bleche etwas Flair haben. (ja ich kanns auch schönreden  ) Gruß Enno
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|