Hinterrad dreht bei gezogener Kupplung
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
Das muss so sein. Wenn Du die Kupplung ziehst, wird der Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe getrennt. Du drehst also bei eingelegtem Gang mit dem Hinterrad nur das Getriebe durch. Oder meintest Du, dass sich das Hinterrad bei aufgebocktem Moped ,laufendem Motor, eingelegtem Gang und gezogener Kupplung mitdreht? Dann ist das auch normal, denn unsere Mopeds haben ja eine Ölbadkopplung, die besonders bei kaltem Öl nie völlig trennt.
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
Ricardo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 362
Mitgliedsnummer.: 452
Mitglied seit: 23.01.2007

|
 bei meiner S50 B1 Bj.1977 is das auch so dachte mir schon das das mit der kupplung zusammenhängt aber jetzt wurde es mir ganz nebenbei bestätigt bsten dank mfg Richard
--------------------
Mit freundlichen Grüßen Richard!! ACHTUNG !! Ich bin Legastheniker und Autist !! Bitte Textprobleme Meinerseits zu Verstehen !! DANKE !! Meine Mopeds: S50 B1 Bj. 1977 "Charlyn" S51 C Bj. 1985 "Kerry" Zündapp C50 Sport Bj. 1970 "Zündi" "Als Hirte erlaube mir, zu dienen, mein Vater Dir. Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti." http://www.thewalkingdeadsurvivalinstinct.com/
|
|
|
christian |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 1026
Mitglied seit: 11.01.2008

|
Hallo, ich muß heute mal ein älteres Thema öffnen. Bei meinem SR dreht sich das Hinterrad im aufgebockte Zustand auch im Leerlauf. Natürlich kann ich das Rad mit dem Fuß abbremsen, aber auch dann reduziert sich die Drehzahl im Standgas. Ist das Normal ? Grüße von der Ostsee Christian
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|