Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Silberlackteile am Essi, Glänzent oder nicht?
ENIGMA
Geschrieben am: 16.05.2009, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Fehler:hier das Bild:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 16.05.2009, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



mal ne frage wo lässt du die sachen verchromen??


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 16.05.2009, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Hier bei mir in Freital,in der galvanik auf der Poisentalstrasse,kostet alles zusammen 250,-eu.dauert ca.6-8 wochen
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.05.2009, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...ich wär froh wenn mein Chrom so wär wie der den du neu chromen lassen willst ohmy.gif


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.05.2009, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...vom Lack mal ganz abgesehen. Gruss, der Eike


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
foppi
Geschrieben am: 16.05.2009, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1190
Mitgliedsnummer.: 1129
Mitglied seit: 26.02.2008



...einfach nur schade um den Essi... cry.gif
PME-Mail
Top
smooth
Geschrieben am: 16.05.2009, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 296
Mitgliedsnummer.: 2093
Mitglied seit: 11.04.2009



Schönes Stück. thumbsup.gif

Ich finde, dass es Geschmackssache ist. Habe selber von grundauf restaurierte, aber auch original belassene im Fuhrpark. Hat beides seine Reize. Eine schöne Patina kann wunderschön sein - ebenso ein gut restauriertes Stück. Muss man für sich selber entscheiden. _console.gif

Viel Spaß damit und zeig uns dann mal die Ergebnisse. Grüße


--------------------
Grüße Eric

SR 1 BJ 56 original maron
SR 2 BJ 58 restauriert beige
SR 2 BJ 59 original maron
SR 2 BJ 59 restauriert maron
SR 2 BJ 59 Projekt "Kösi" - verschoben in Herbst
KR 51/2N BJ 80 blau
KR 51/2L BJ 81 rot
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 16.05.2009, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Da wird sich der Chromer freuen so viel winzigen Kram polieren zu dürfen.

Ich sags nochmal:Es wäre echt verdammt Schade um den original Lack.
Es ist für mich viel beeindruckender ein Moped aufm Treffen zu bestaunen,was noch den ersten Lack hat,erstrecht nach über 50 Jahren.Das soll mal heute ein Hersteller nachmachen.

Im Endeffekt ist es Dein bzw. Euer Moped.
Viel Erfolg und natürlich Spaß beim Schrauben smile.gif

Wegen Deinem Motorproblem>>>Norberts Doku

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.05.2009, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...mal davon abgesehen das man mit derlei "Neulackierungen" ostdeutsches Kulturgut quasi vernichtet ph34r.gif ...aber zum Glück sind ja die SR2 nicht so selten und der ders nicht tut spart nicht nur an neuer Farbe sondern legt sein Geld in Originallack immer gut an und die Preise steigen je mehr neu lacken wink.gif

...aber es stimmt - jeder so wie er will. Eike. thumbsup.gif



--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 16.05.2009, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (ENIGMA @ 16.05.2009, 16:19)
Hier bei mir in Freital,

Hab ich doch richtig geschaut. thumbsup.gif Neben Deiner Gutsten auf dem Bild türmt
sich der Hausberg Freitals (Windberg) auf !!
Willkommen im Club. Einer mehr aus unserer Ecke FTL.

Mit dem Chromer im Poisental verbinde ich nichts Gutes. Nicht was die Qualität
betrifft sondern wie er mich hinauskomplimentiert hat. Für Privat hätte er keine Zeit
er hätte genug Industrieaufträge und dann noch solchen Kram. mad.gif

Es gibt da noch nen anderen (netten) Chromer in Freital. Das dauert genau so lange aber die Qualität stimmt.


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
roadrunner
Geschrieben am: 16.05.2009, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 76
Mitgliedsnummer.: 2234
Mitglied seit: 15.05.2009



Halli Hallo,
nimm ein Polierschwamm für Alufelgen, da werden deine Chromteile wie neu darfst nur nicht zu schlimm drücken,denn Rest würde ich so lassen .
Ich finds schön. _clap_1.gif

Greetings...
Ines


--------------------
...und wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller.
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 17.05.2009, 09:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Also echt Danke für die vielen Antworten,ich bin ganz paff für die Anteilenahme.Ich muss ja zugeben,das es uns nicht leicht gefallen ist,den Esser doch neu zu lackieren,aber es waren Teile wie der Federkasten dabei,die wir hätten neu kaufen müssen,hinzu kommt die Neufarbe für die rostigen Stellen,also bitte erinnert mich nicht daran,wie gut doch mein Lack gewesen sei.Desdo mehr tut es mir ja weh,das er nicht mehr ist...! Egal,ja,das ist der windberg im Hintergrund,haste richtig erkannt,ESSIFAN ,ich würde mich freuen,wenn man mal zusammen kommen könnte,ich bin hier mit meinem ganz allein,zumal ich erst letztes Jahr hergezogen bin,und ich brauche andre Esserfahrer um Erfahrungen und Benzingespräche abzuhalten.man sagte mir,hier gäbs einen SR- Club in freital,ich weiss nur nicht wo.Werds mal Googlen.Zu der Galvanik,also ich hatte bis jetzt nur gute Erfahrung,die hatten nach grad 2 Wochen alle verzinkteile fertig(top Zustand),dazu noch ein schnäpchenpreis,und die FRau Richter dort ist sehr höflich und versprach mir ein zügiges verarbeiten.Schon deshalb,weil ich Ihr anbot,den Esser,wenn er fertig sei,mit in die hiessige Fotogalerie aufzunehmen,und darauf freut sie sich.Keine ahnung,wieso Du da schlechte Erfahrung machen musste.übrigens,der Essi hatte keine Alufelgen,sondern die aus Stahl,alu hätt ich eh nicht genommen,das gefällt mir an einem so schön handlinierten Fahrzeug gar nicht! Bin der Enrico
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 17.05.2009, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (ENIGMA @ 17.05.2009, 09:19)
,man sagte mir,hier gäbs einen SR- Club in freital

Ich kenne nur den unsrigen der hier tief im Forum verwurzelt ist.
Alles andere ist eh Pillepalle. wink.gif laugh.gif laugh.gif

Schau mal ab und an ins Thema "Ausfahrten". Da lernst Du schon mal
den ein oder anderen User per Foto kennen. Alles andere ergibt sich mit der
Zeit.

Wenn Du was wissen willst stell Deine Fragen und dann wird Dir auch meistens
geholfen. Und wenn mal Zeit sein sollte sieht man sich auch mal. thumbsup.gif

Bis denne Mario


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 17.05.2009, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



@roadrunner

was ist das für ein Polierschwamm, wie sieht der aus und wo gibst den zu kaufen.


Muss meine Alufeögen und Chromteile poloiren. wink.gif

Was gibt es noch für Möglichkeiten.
_uhm.gif

simon
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 17.05.2009, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Der meint sicherlich den Polierschwamm aus dem Baumarkt,hatte ich früher auch mal,aber mir war das zu rauh,man sah deutliche Microkratzer.Ich empfehle daher ELsterglanz,gibts im Kaufland oder manchmal bei Pfennigpfeifer für ein zwei Euro.Das ergebnis ist unvergleichlich klasse,da kann man sich drin spiegeln. thumbsup.gif Das macht man dann mit einem üblichen Lumpen,ich habe damit so um die 10 alufelgen vom Moped gemacht,also reichlich erfahrung damit.Soltest nur etwas Zeit mitbringen,wenns ordentlich werden soll. _clap_1.gif Der enrico
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter